Zum Inhalt springen

PK-HD

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.303
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    26

Alle Inhalte von PK-HD

  1. Noch nicht da. Hab ja gesagt, kann paar Tage dauern...
  2. Guckst du hier, hab auch Bilder gepostet: http://www.germanscooterforum.de/topic/197397-hauptbremszylinder-incl-halter/?hl=%2Bhauptbremszylinder
  3. Ein Abgasgutachten ist aber nicht von Nöten.Wenn eine normale Abgasuntersuchung durchgeführt wird und alle Werte im grünen Bereich sind ist alles iO.
  4. Ab EZ 30.09.90 müssen Kräder von vormals 86 dB auf 82 dB Fahrgeräuschgrenzwerte einhalten. Mopeds zwischen '83 und '90 dürfen am Lautesten sein. Das is Quatsch. Eine Abgasuntersuchung kostet keine 20€ und bringt Gewissheit. Kein Prüfer wird dich vom Hof schicken ohne eine durchgeführt zu haben. Erst mit den Werten in der Hand kann man dem Kunden gegenüber argumentieren, dass er außerhalb von Grenzwerten liegt. Nicht nur aufgrund von Leistungssteigerung.
  5. Dirko auf Dichtfläche => leicht antrocknen lassen => Fudi drauf setzen => in Position rücken und halten bis sie nicht mehr verrutscht => Dirko auf Dichtung => Zylinder drauf und drüber freuen, dass die Fudi noch an gleicher Position sitzt.
  6. Der Auspuff ändert aber nix am Abgasverhalten (den Rest original gedacht). Kritischer seh ich jegliche Motorumbauten die eine Leistungssteigerung bewirken. Das fängt mit Änderung der HD an. Zwar sind die Grenzwerte von damals "recht weitläufig", aber ab einem gewissen Umbau sind die dann auch erreicht. Lautstärke hat sich afaik nix geändert.
  7. Das stimmt, kann gut sein. Bei mir war er halt sofort fest, und zwar so richtig. Da half beim Abziehen nur noch der Gummihammer... Daher dann mit feinem Schmirgel alle Unebenheiten beseitigt.
  8. zusätzlich. Beide Teile dünn mit Dirko bestreichen, Dichtung auf eine Seite drauf, anderes Teil draufsetzen. Egal ob Gehäusehälften oder Zylinder oder Kupplungsdeckel oder Vergaserwanne, gleiche Vorgehensweise.
  9. Benutze Dirko auch überall. Egal ob Fuß-, Kopf- oder sonstige Dichtungen. Hält super und lässt sich bei Demontage hervorragend entfernen.
  10. Du hast am Rand der Riefe immer kleine Aufwerfungen. Die Kolbenringe nehmen bei den nächsten Malen drüberrutschen halt Material weg, je nachdem wie groß es ist kanns dir auch wieder die Honung zerschrubben. Außerdem werden Kanten, wenn sie verrundet sind, nicht so leicht rausgebrochen und damit die Beschädigung in der Beschichtung vergrößert. Ist alles im kleinen Bereich, im Vergleich zu so einem Kratzer. Aber ich sehe mehr Vor- als Nachteile.
  11. Ist der Parma, oder? Kein Stress, mit 1200er ganz fein drüber, im Kreuzschliff wie beim Honen. Das is gar nix. Siehe meinen Zylinder und Kolben: http://www.germanscooterforum.de/topic/211854-125-is-goin-177-membran/?p=1066891753
  12. Oder man die (neuen) Beläge nicht mehr so weit vorgespannt kriegt, dass man vernünftig bremsen kann.
  13. Ja, machen... Vor allem die 60er-Welle und das Anpassen der ÜS... Dann vielleicht gleich noch über GS-Kolben nachdenken.
  14. Und was passiert im Betrieb? Was passiert bei 40+ PS-Rollern? Hab seltenst gelesen, dass es die Stehbolzen vernagelt, vorher gibt irgendwas anderes wie Nebenwellenaufnahme, Kurbelwelle oder Kupplung auf. Aber ich weiß was du meinst und ziehe das Absenken der Einfachheit halber auch vor. @ Jogibär: wennst es schaffst, den Zylinder zu ziehen ohne Auspuff vorher abzubauen, bekommst nen Orden.
  15. Heute is zwar Dienstag.... kann aber noch nicht sagen, ob ich heute Abend Zeit finde...
  16. Als Sattler kann er wahrscheinlich ganz gut mit der Nähmaschine umgehen. Also einmal schwarzes einmal weißes Kunstleder bestellen, kannst ihm ja schonmal in gleich große Quadrate schneiden, und los gehts....
  17. Kannst mir nicht erzählen, dass ein Sattler nicht weiß wo er schwarz-weiß-kariertes Leder/Kunstleder/Stoff herbekommt...
  18. Naja, wenn er aufgrund schlechter Spülung immer heißer .... Aber davor wird er wohl längst ausgegangen sein.
  19. Hab auch die Schwalbe Paceman Tubeless drauf. Klar funzt das...
  20. 80er und 125er haben den gleichen Gewindedurchmesser oben und unten. Bei der 200er weiß ich es nicht. Hatte aber schon Stehbolzen in der Hand, bei denen sich die Gewindelänge oben und unten unterschied. Zur Ursprungsfrage bleibt aber: Der Motor ist wohl schneller abgesenkt als die Stehbolzen rausgedreht. Gerade wenn diese sich schon etwas festgefressen haben...
  21. Das sind Gewinde und keine Religion. Wieso soll man die nie rausdrehen? Hab meine draußen gehabt und wieder reingedreht. Wenn man nix falsch macht geht das auch gut.
  22. Das ist die einzig wahre Lösung: http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_rel_module=post&attach_id=442398
  23. Soll auch Leute geben, die sich nach Tuning das Ganze als Krad ohne LB haben eintragen lassen. Muss dann aber der TÜV machen.
  24. Wieso bist du eigentlich schon so früh wach????Seid ihr dann gleich heim? Ich bin erst um 15:30 ausm Bett gefallen....
  25. Bekomme erst im Juni TÜFF, daher erst danach für Veranstaltungen offen... Bin eben erst Heim gekommen, bin heut Abend raus...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information