Zum Inhalt springen

Feindi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.235
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Feindi

  1. Ich hab einen 200er mit Laschen, und das schon vor Monaten bestellt
  2. Hallo, ich hab dir eine PN geschickt, bekommst du die nicht? Lg Christoph

  3. Wer kann denn aller den O-Zylinderkopf bearbeiten? Also auch Brennraum anpassen... Nur der Gravedigger?
  4. Wie ist denn bei einer PX Alt der "Vespa" Schriftzug befestigt? Mit zwei Nieten? Wie bekomm ichs dann am schonensten ab?
  5. Hi, Hat vielleicht jemand ein Foto von dem rechteckigen Rüli, wie es an der VB1 oder an ein paar LU oben ist? Also ins Innere, wie die Soffitten gehalten werden und wo die Kabel angeschlossen werden! Danke
  6. Hat hier schon jemand einen VBB Kickstarter (kein Piaggio) gehabt, welcher NICHT in ein PX Gehäuse passt, weil 0,5mm zu dick?? Oder ist das normal? Sollte doch passen...
  7. Ist zum Glück nicht meiner, aber ich hab da auch so einen VBB Pakistani in der Garage stehen, ich will ja gar nicht wissen, was da unter dem Lack ist, aber hast du dir auch die Lagersitze vomn der Gabel angesehen? Bei der ist das Loch so ovalisiert, dass ich außer rausschneiden auch nix weiß?! Und Heck sieht auch nicht so toll aus, war auch in einer ähnlichen Preisklasse...............
  8. Es gibt da 2 Serien! Der mit Geschwindigkeit hat 4 Anschlüsse, das sind nur die neueren... Und wegen den Teilen: die Kabel sind alle nur unterschiedlich lange, leider ist der Stecker ein "Sonderteil", denn bei streetlights z.B. bekommt man die Sensoren um einiges günstiger, aber nicht mit dem richtigen Stecker! Je nachdem, ob du basteln willst. Und dann noch den Magneten... Halterung kann man nehmen, muss man aber nicht! Und leider noch nicht verbaut das ganze, nur mal dazugehalten
  9. Das Zeug findet man eh alles bei SIP! Der Magnet gehört auf die Felge (geklebt?!) Und der Sensor muss halt genau drüber. Ich denke, am einfachsten, wenn man auf der Schwinge ein kl. Loch mit Gewinde bohrt, um da dann den Halter für den Sensor festschraubt! Sollte doch so am einfachsten sein, oder?
  10. Die wichtigste Frage wird wohl sein, ob dir wirklich die Farbe gefällt!?... Je nach deinen Wünschen findet man um den Preis viele PX zwischen 80-200ccm. Auch im guten Originalzustand! Ich würde mir min. eine 125er holen, da du auch Luft nach oben hast (Leistungstechnisch) Solltest du bei einer 80er "mehr" wollen, musst du schon min. Getriebe, Kurbelwelle und Zylinder tauschen... Solltest du auf der Suche nach so einer Farbe sein, würde ich trotzdem noch beim Preis drehen versuchen, da es womöglich eher einen kleineren potentiellen Käuferkreis gibt
  11. Sieht doch ziemlich ähnlich aus, oder ? http://pinterest.com/pin/47991552249579701/
  12. Kupplungsdeckel könnte Probleme machen bei der Kupplung! Eventuell musst beim Deckel was wegnehmen. Nebenwelle ist ja bis auf Primärritzel gleich, ich schätze du willst das 65er verbauen? Wenn du eine längere Übersetzung haben willst, dann macht das schon Sinn
  13. Ich weiß nicht, ab wann von Blech auf Plastik gewechselt wurde, aber die war auf jeden Fall schwarz!! Ich glaube, die war phosphatiert. Bei der GL meiner Freundin hab ich die Schwarzverzinken lassen
  14. Sollte Largeframe sein, sieht für mich aber nach ziemlich russischen Nachbau aus... So ein Schriftzug war sicher nie oben und auch die Gewinde sind bei einer originalen anders!
  15. Gibts doch auch bei SIP, wenn man "lagerdummy" eingibt Oder halt selber drehen (lassen)
  16. Hab ich zweimal, außer einmal ein kaputter Kondensator war noch nix zu beanstanden, einmal bei 6000 km und einmal bei 12000 km Laufleistung
  17. Hi, Hier gibts z.B. ein Video um mal reinzuschnuppern, wie der Motor zerlegt wird: http://www.px-performance.de/techbase.php Dort gibt es auch ein PX Sorglos Paket zu kaufen, wo viel drinnen ist! Prinzipiell kann man das erst sagen, wenn man alle Teile angeschaut hat, meist sind halt alle Lager, die Simmerringe, Dichtsatz mit allen O-Ringen, Schaltkreuz, Kupplungsbeläge, und halt dann noch nach Bedarf andere Kleinteile. Wie du vielleicht sehen wirst, fliegt dir das Kickstarterritzel eh entgegen, wenn du den Motor öffnest Und es ist egal, ob Cosa oder PX Motor, sind gleich aufgebaut, bis auf die Bremse hinten halt....
  18. Da kannst eigentlich nehmen, was du willst (sollte bei beiden der Zustand passen), da ja Motor und Anbauteile gleich sind! Eigentlich ist eh nur der Lenkkopf der große Unterschied. Was zu bedenken ist, ist halt der wirklich schöne Tacho der VB (und der soll Original sein!), der mich eher zu diesem Modell tendieren lassen würde. Außer du willst eine mit Rohrlenker haben.
  19. Ist wohl das einfachste! Einfach das rote Kabel anzapfen und mittels Ein/Aus Schalter auf Masse legen...
  20. Hi, der Experte hier ist wohl "mr.VespaGS", welcher mir verraten hat, dass der Farbton "Bleu Méditerannée 11655" heißt. Er wird dich damit wohl zu tolleroller.de weiterleiten, wo du die Farbe bestellen kann!
  21. Wenn du nicht zufällig unterbeschäftigter Karrosseriespengler bist, weiß ich nicht, was man mit dem Ding machen soll? In den Garten stellen?? Der Rahmen ist echt fertig und bei einem vergleichsweise Allerwelts-Oldie würde ich auch nicht mal dran denken, da Arbeit zu investieren! Meine Meinung dazu
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information