Zum Inhalt springen

red-polo

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.622
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von red-polo

  1. Auch von mir alles Gute!
  2. auf jeden Fall komplett zerlegen und hinterher neu dichten, je nach Reinigungsmittel ist es ja auch nicht empfehlenswert alle Teile (z.B. Gummi) da reinzulegen.
  3. und wie schaut's mit gruppieren aus? Beide Objekte markieren und "Apfel+G" damit sind die Positionen zueinander eingefroren.
  4. mit 22 Ponys könntest aber auch ne 23/64 auf dem 125er Lusso Getriebe fahren, vorausgesetzt die Reso setzt früh genug ein um den 4. durchzuziehen. Damit wären immerhin bei einem ausdrehen bis 8000 rpm im 4. Gang ein Vmax von ca. 135 km/h drin.
  5. Ja, das geht bei den SI's wirklich... leider!
  6. Bilder gibt's schon zur genüge in besagtem Topic...
  7. Ihr Wigsaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhh! :grr:
  8. Mistkerl! :grr: Für's abblitzen brichts dir bei dem Motor aber auch keinen ab, wenn die Kiste 20° v.OT. oder noch früher zünden sollte... ist ja reichlich egal so lange du den Motor nicht trittst. Versuch's einfach mal...
  9. Ups, das mit den Kerzen hatte ich völlig überlesen Versuch doch einfach mal nen anderen 24er und schmeiß den verdächtigen so lange in den Ultraschallreiniger und schau ob er verzogen ist.
  10. Trash ist ja auch ein Topic in BlaBla... und die redet doch nur Müll!
  11. Ist halt was für die Bequemen Marc... Membraneinlass, ohne selber fräsen zu müssen.
  12. Die Tante ist schon selten dämlich... warum musste dafür denn auch noch gleich ein eigenes Topic her? Hätte doch wunderbar in Trash gepasst...
  13. Kupplung macht kein Problem so fern die "Anti-Tuning-Stege" aus Kulu-Deckel und Motorgehäuse entfernt sind. Musst in jedem Fall aber Kulu-Ritzel UND Zahnrad auf dem Tannenbaum, also komplette Primär tauschen!
  14. Einlauf?
  15. Benzinhahn... gute Frage beim Lenki... schreibt er sich ja sonst auch überall drauf. Das mit der zu mageren HD ist egal, anspringen muss er sogar ohne, säuft dann halt beim Gasgeben ab. Probier ne andere Kerze, gibt immer mal wieder auch so lustige Wunderkerzen die außen tun und verbaut dann doch nicht, oder nicht mehr ausreichend.
  16. ich liebe Uni-Parties und die netten Promo-Mädels... Der Hut ist geblieben, wann die Frau gegangen ist... keine Ahnung mehr
  17. auf nem 139er? Viel zu lang, das ist dann wohl die geradverzahnte Ultralange Malossiprimär. Die zieht der 139er im vierten nie und nimmer mehr... Ein 166er hingegen schon auf dem 80er Getriebe.
  18. Immer gern!
  19. red-polo

    Werde Schokoholiker

    mit richtig fein im Mund schmelzen, oder einfach so die Brocken schlucken?
  20. bei mir ebenfalls... "VO.GABEL A.VESPA PK"
  21. Gleiches musste ich mir auch grad denken.
  22. Kommt ganz drauf an was du willst... das ausführlichste 166er Topic findest in meiner Signatur verlinkt. Nicht abschrecken lassen, es ist mittlerweile sehr umfangreich (so um die 50 Seiten), aber lesen lohnt in jedem Fall, da sind mittlerweile beinahe alle fragen zum 166er ausgiebig diskutiert. Kannst aber schon mal davon ausgehen, dass dich ein 166er-Vollprogramm-Motor so bis zu 1000,- ? kosten wird, bis du alles zusammen hast - den Fall vorausgesetzt, dass du noch keine Tuningteile-Sammlung im Keller hast. Wie meine Vorredner schon sagten, ist es sinnvoller den 80er Block auf 125er Maß aufspindeln zu lassen als die abgedrehte 166er Version mit abgedrehtem Fuß zu kaufen. Hält einem auch für später alle Optionen offen evtl. auch mal nen 177er Polini zu verbauen, falls einem danach ist. Falls du aus Kostengründen den Malle-Membranblock nehmen solltest, kannst auf den 30er TMX gut und gerne verzichten, meine Erfahrung war, dass er mit nem 27er TMX wesentlich giftiger und gieriger am Gas hing als mit dem 30er, der derzeit drauf ist. Solltest du dich z.B. für einen MMW1 entscheiden würde ich aber auch eher zum 30er raten. Solltest du sogar einer der wenigen Glückspilze sein, die einen 80er Motor mit langer Dichtfläche erwischt haben würde ich zum MMW2 raten. Werde an meinem Motor auch demnächst vom Malle-Ansauger auf nen MMW1 mit RD350 Membran umsteigen und hoffen, dass er die Erwartungen im Zusammenspiel mit dem 30er erfüllt. Gehe stark davon aus!
  23. Nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen! Im allgemeinen sollte man daran denken, dass eine Veränderung der Motorperipherie mit sehr großer Wahrscheinlichkeit zu einer zwingenden Anpassung der Vergaserbedüsung führt.
  24. Und wie soll das bei unseren Kisten sein? Genau so... Kulu und Getriebe im selben Ölbad. Öl sollte halt für Nasskupplungen geeignet sein, sonst gibts uU hinterher Ärger mit der Kupplung. Steht aber doch schon alles im Getriebeöltopic unter Technik Allgemein
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung