Kommt ganz drauf an was du willst... das ausführlichste 166er Topic findest in meiner Signatur verlinkt. Nicht abschrecken lassen, es ist mittlerweile sehr umfangreich (so um die 50 Seiten), aber lesen lohnt in jedem Fall, da sind mittlerweile beinahe alle fragen zum 166er ausgiebig diskutiert. Kannst aber schon mal davon ausgehen, dass dich ein 166er-Vollprogramm-Motor so bis zu 1000,- ? kosten wird, bis du alles zusammen hast - den Fall vorausgesetzt, dass du noch keine Tuningteile-Sammlung im Keller hast. Wie meine Vorredner schon sagten, ist es sinnvoller den 80er Block auf 125er Maß aufspindeln zu lassen als die abgedrehte 166er Version mit abgedrehtem Fuß zu kaufen. Hält einem auch für später alle Optionen offen evtl. auch mal nen 177er Polini zu verbauen, falls einem danach ist. Falls du aus Kostengründen den Malle-Membranblock nehmen solltest, kannst auf den 30er TMX gut und gerne verzichten, meine Erfahrung war, dass er mit nem 27er TMX wesentlich giftiger und gieriger am Gas hing als mit dem 30er, der derzeit drauf ist. Solltest du dich z.B. für einen MMW1 entscheiden würde ich aber auch eher zum 30er raten. Solltest du sogar einer der wenigen Glückspilze sein, die einen 80er Motor mit langer Dichtfläche erwischt haben würde ich zum MMW2 raten. Werde an meinem Motor auch demnächst vom Malle-Ansauger auf nen MMW1 mit RD350 Membran umsteigen und hoffen, dass er die Erwartungen im Zusammenspiel mit dem 30er erfüllt. Gehe stark davon aus!