Zum Inhalt springen

red-polo

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.622
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von red-polo

  1. Wie Schurl sagte... gab's wirklich! Hab zuerst auch nicht dran geglaubt, bis ich so ne Kiste zur Inspektion und Motorrevision in den Fingern hatte.
  2. Vor allem der Lustwiederstand - jaja macht schon unheimlich Lust so ne QM mit 5 PS
  3. red-polo

    was passiert?

    GEIL, was hier noch für eine Diskussion entstanden ist, obwohl die Lösung eigentlich schon auf Seite 1 stand... Und nichts für ungut bmsk, aber über dein Sägewerk vorm Kopf hab ich mich köstlich amüsiert.
  4. Wie? Die Ratte ist doch immer schuld...
  5. red-polo

    was passiert?

    Ich stell den Link mal rein... für alle die die Lösung nicht mehr abwarten können. www.uni-protokolle.de - Flugzeugdiskussion
  6. red-polo

    was passiert?

    eben nicht, das Laufband ist relativ egal, die Triebwerke beschleunigen das Flugzeug in Abhängigkeit zur Luft und nicht zum Boden. Die Reifen platzen vielleicht, durch die enorme Umdrehungsgeschwindigkeit, aber das Flugzeug wird beschleunigen und abheben.
  7. red-polo

    was passiert?

    Soll ich Spielverderber spielen...? Habe die Lösung in nem Uni-Forum gefunden.
  8. red-polo

    was passiert?

    Die Triebwerke werden die Mühle vom Laufband schieben...?
  9. Ups.. dann bin ich wohl durcheinander gekommen. Der Wunsch des Prüfers ist ja aber nur zu gut zu verstehen.
  10. jepp, eigentlich ne XL2 Gabel. In meiner GT steckt eine vom Stoffi verlängerte XL Gabel mit Vollhydraulik. Infos zum Umbau findest du unter www.vespa-t5.org Die Bilder sind von der mittlerweile mir gehörenden Gabel
  11. ...zumindest was der Rainer so erzählt. "Vergaser wahlweise...."
  12. Klar gibt's bessere ASS... Für den Anfang aber sicher nicht schlecht. Mein 166er hat auf Mallemembran, Schali, 27er TMX, RZ Right immerhin schon 20PS gehabt. Anfangen kannst sicher auch mit dem Originalauspuff, zumindest als Übergangslösung bis die Kohlen für nen RAP reichen. Erst mit nem richtigen Resopuff macht's meiner Meinung nach richtig Spaß! Ansonsten, auch wenn's lang ist... Topic lesen lohnt!
  13. Das mit den Kosten ist relativ... Jockey bewegt sich beim Full Service zwischen 250,- und 300,- ?, inkl. aller Messungen, Eintragungen beim Tüv und dem ganzen Zeug. Wenn du wie Herr Krause ja immer darauf besteht, das volle Programm mit Geräuschmessung und dergleichen zahlen musst, kommst auch nicht billiger weg.
  14. Ich sagte es ja schon mal... der Herr Krause ("Chef"-Motorrad-Prüfer in M) ist ein richtiges A********! In München Stadt würde ich mal sagen --> schlechte Chancen, die sind sehr knickrig alle miteinander. Hatte mal einen gefunden, der mir alles eingetragen hätte. Laut dem Prüfer hätte das dann aber auch so um die 200 Steine gekostet und um die ganzen einzelnen Gutachten der verbauten Teile, Leistungsmessungen und dergleichen hätte ich mich selber kümmern müssen. Hab meine Kiste dann zum Jockey gestellt, bequemer Full-Service. Und im Hinblick auf die gesparte Arbeit was Gutachten und dergleichen angeht, war es nicht mal so viel teurer.
  15. aber bitte keine ganzen Ziegelsteine... Gehe jetzt erst mal in die Uni und lass mich volltexten, damit der Verplantheitslevel gehalten werden kann... :plemplem:
  16. Wasser hat zumindest bei 4°C seine höchste Dichte, darunter dehnt es sich wieder aus, es bilden sich Kristallstrukturen... war doch so, wenn ich mich noch recht erinner, oder?
  17. Dafür zickt die Selbstschmierung je nach Gemütsstimmung und einmal pro Monat gibts meist Zwangspause...
  18. Die ist hin, wenn sie nicht mehr ausreichend schließen/abdichtet.
  19. och menno... nur weil ich so verpeilt war letztes Jahr.
  20. Stimmt... wir sind ja in Bayern!
  21. Na dann kann ich dir schon mal als kleine Bettlektüre 166er Topic aus meiner Signatur ans Herz legen. :wasntme:
  22. Wie? Du trinkst Alkohol?
  23. Wurde aber wirklich schon oft genug diskutiert... In der Suche finden sich auch genug Topics mit fast dem selben Topic-Titel... 139er Malossi VS. 135er DR etwas älter: D.R. 135 vs Malossi 139 139er Malossi oder 135er DR
  24. jetzt schon... Bild kannst natürlich trotzdem machen.
  25. Und was machst dann mit den Gehäusehälften, wieder Kaltmetall in das zu breit gefrästen Boostportfenster?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung