Zum Inhalt springen

subway

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    15.034
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von subway

  1. Du hast original eine 42er-oder 45er-Nebendüse drin, die 60er ist die Choke-Düse (sitzt mit der HD in der Schwimmerkammer) und die habe ich noch in keiner anderen Größe gesehen. Gruß SubWay
  2. Und du bist sicher, dass es kein Klingeln ist? Gruß SubWay
  3. Schade, dann kann ich nicht. Gruß SubWay
  4. Hat sich ja jetzt erledigt. Aber du brauchst ja mindestens einen neuen Kolbenring, weil bei dir fehlt ein Stück davon. Ich würde den nicht mehr fahren. Und wenn du die Aktion mit der Kupplung weiter mit dem Kolbenstopper versuchst, bist du irgendwann durch das Kolbendach durch. Und dann brauchst du einen neuen Kolben. In 9 von 10 Versuchen funktioniert das mit dem Kolbenstopper, aber beim zehnten Versuch bist du durch, vor allem wenn du mit Schwung an die Sache rangehst. Gruß SubWay
  5. Nene, die ist schon was dicker als das was man landläufig als Blech bezeichnet (es sei denn, du bist Walzwerksbauer, dann fällt das unter Dünnblech). Aber hat sonst außer der Nase keine Besonderheiten. Gruß SubWay
  6. Wieso Samstag? Wenn der blaue Klaus bis dahin fertig ist (fehlt eigentlich nur noch Zündung einstellen und Gaser richtig bedüsen, Primär-Wechsel mach ich später), wär ich dabei, wenn es statt Samstag denn der Sonntag ist. Oder wurde das Treffen am RP verlegt? Gruß SubWay
  7. Hast du die Zwischenscheibe (Nasenscheibe) zwischen den beiden Schrauben drin? Wenn nein, hast du die Ursache. Gruß SubWay
  8. Und die Kupplung klemmst du bitte mit einem Schraubenzieher am Primärzahnrad und nicht mit dem Kolbenstopper. Aber bruachst ja eh neue Kolbenringe, dann kannst du gleich einen neuen Kolben kaufen... Gruß SuBWay
  9. Ergänzung: Den Simmering am LüRa haben wir geprüft, da ist alles furztrocken. Gruß SubWay
  10. Nö hellhörig wird man da nicht. Kannst ja sagen, dass du einen Onkel in Deutschland hattest oder sowas. Österreich ist ja nun nicht so weit weg. Lass dir halt was plausibles einfallen. Ich hab auch Verwandte in anderen Staaten der EU, so unwahrscheinlich ist das nicht. Wegen TÜV und Papieren: Ich sach nur BSAU-Nummer. Das ist eine englische Norm, die Auspuffanlagen sind meines Wissens in England so zugelassen. Gilt aber nur für England. EU-weit wären sie nur zugelassen mit dem tollen E-Kennzeichen. So viel zum Thema EU. Gruß SubWay
  11. Danke für die Mühen. SubWay
  12. Normalerweise vorsichtig aushebeln mit einem flachen Schraubenzieher. Wenn nix mehr geht, hilft nur noch ausbohren. Gruß SubWay
  13. zu 1: Das sollte seit April diesen Jahres eigentlich die Zulassungsstelle online machen. Für den Topiceröffner: KBA-Anfrage ist eine Anfrage beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg, ob der Roller als gestohlen gemeldet ist. KBA ist hier die Zentralstelle, in der alle in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge erfasst werden. zu 2: Ansonsten netten TÜV suchen. Mal Rita hier im Forum anpingen, die hat da Verbindungen. Die tragen dir dann auch den Proma und den Dämpfer ein. Die Erwähnung der Zulassung in England kann unter Umständen zu Problemen führen, wenn sich die Zulassungsstelle doof stellt und irgendwelche abstrusen Nachweise aus GB haben will. Gab mal hier ein Topic, in dem jemand irgendwelche Unterlagen von einem aus Italien importierten Roller mit italienischen Papieren vom italienischen Konsulat besorgen sollte. Besser ist es nach allgemeiner Einschätzung, die Geschichte vom Roller vom Opa zu erzählen, Papiere verloren gegangen, war aber in den 80ern schon mal in Deutschland zugelassen (wichtig! Letzte Zulassung muss mindestens 15 Jahre her sein, sonst kann man das überprüfen) blablabla. Rest o.k. Gruß SubWay
  14. Außerdem müssen die Pfeile nach außen Zeigen. Der Rest ergibt sich von selbst. Gruß SubWay
  15. Ich zitier dich noch mal: Da steht, daß du deinen Automatik-Roller auf Handschaltung umgebaut hast, was gemäß einiger Statements hier im GSF mit vertretbarem Aufwand eigentlich nicht geht, da Motor einfach tauschen nicht ist, da Rahmen komplett anders geformt. Getriebe tausche ist eigentlich auch nicht, weil der Automatik-Roller innendrin ebenfalls anders ist. Und eben das wollte ich wissen, wie du das gemacht hast. Hast du jetzt eine PK Automatik oder nicht? Hast du eine auf Handschaltung umgebaute PK? Ich bin verwirrt. Wegen der ZGP: Kannst du deinen Kumpel nicht einfach mal bitten, das Teil an deinem Roller mal dranzuhalten? Dann kannst du eher abschätzen, ob die passt. Gruß SubWay
  16. Ich wusste, da war ein Haken dran . Solltest deine Quellen mal um spezielle spanische Ersatzteile erweitern (und nicht nur die mit Rollern dran), das eine oder andere werde ich mittlefristig sicher brauchen. Gruß SubWay
  17. Sehr schön. Verrätst du uns was zum Setup? Gruß SubWay
  18. Nicht ganz richtig. Die hat eine Femsatronic drin. Und davon gab es auch eine 75er PV, ebenfalls T3 und Langhub. Gruß SubWay
  19. Hübsches Teil, hast ja mal wieder gut abgesahnt. Sind bei deiner Lieferung auch ein paar Spezial-Tachos bis 120 km/h dabei? Könnte zwei brauchen, sonst muss ich mir was zusammenbasteln. Gruß SubWay
  20. Wie hast du das gemacht? Hast du Fotos von dem Umbau? Gruß SubWay
  21. Gibt aber einen 19/19er für die XL2, wo auch die Choke-aufnahme passt. Der bringt was. Gruß SubWay
  22. Bei neuen Zündkerzen ist immer so ein kleines Aufschraubteil drauf. Das Ding brauchst du. Gruß SubWay
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung