Zum Inhalt springen

der praktikant

Members
  • Gesamte Inhalte

    967
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von der praktikant

  1. Woher kommst du denn?
  2. Argh. Ich dachte da eher an den Auspuff "Jonas". Hab ich noch nie gehört bzw. gesehen. Was ist das für ein Teil?
  3. Wer ist dieser Jonas und wo find ich den?
  4. @ mulin: hast du auch schon mal die Simmerringe überprüft. Das sind doch meist die Hauptverdächtigen.
  5. Ich such auch sowas. Oder kann ich da prizipiell jeden mit Line-in hernehmen?
  6. mach mal Bilder! Leute aus Düsseldorf solltest du hier finden:
  7. Ich denke er meint das Beinschild Das ist überhaupt nicht schlimm, kann leicht geschweißt werden. Vielleicht kennst du ja jemanden der ein Schweißgerät hat und das für nen Schülertarif macht.
  8. Wenn du doch jetzt ne XL2 Kupplung drin hast, würd ich die auf jeden Fall auch drin lassen und nicht mir Zentralfeder-3-Scheibenkupplung rumexperimentieren. Die XL2 Kupplung hat 6 Federn eine kugelgelagerte Andruckplatte und einen längeren hebel an der Abdeckplatte. Darum lässt sie sich auch sehr leicht (ohne großen Kraftaufwand) betätigen. Und wenn deine Kupplung momentan durchrutscht oder nicht mehr so funktioniert wie sie soll, wird es mit Sicherheit reichen wenn du neue Beläge verbaust. Bei der Gelgenheit kannst du dann auch gleich prüfen ob der Halbmondkeil der die Kupplung auf der Nebenwelle in Position hält, noch ganz ist oder schon in zwei Teile geschert wurde. Dann musst nämlich den Halbmondkeil auch noch wechseln.
  9. Sieht doch auf den ersten Blick gar nicht so schlecht aus. Die erste Serie und die zwei Rundlicht-Fuffis auf jeden Fall wieder herrichten, die PK....
  10. Hab da auch erst was darüber gelesen: ... alles weiter stammt aus dem Buch: "Zweitakt-Motoren Tuning" von Christian Rieck Aber wenn ich den rasputin richtig verstanden habe hat bei "unseren" Motor die Länge des Ansaugstutzens keine Bedeutung in der Hinsicht. ?
  11. Vor dem Lackieren unbedingt noch die Alukante abmachen.... aber das wolltest du sicher eh noch machen. Sonst sieht das schon top aus.
  12. Suche Mischrohre für Dell Orto PHB 28 AV 262 AV 260
  13. 20,3 und ich dachte schon ich hätte Untergewicht....
  14. Hatte das mit dem kurzen rutschen der Kupplung auch mal, genau so wie dus beschrieben hast. Bei mir war der Halbmondkeil abgeschert und hatte sich irgendwie noch mit der Welle verkeilt. Wie das dann genau funktioniert hatte kann ich mir auch nicht vorstellen. Mit neuem Keil und gescheitem anziehen der Mutter war das Problem dann behoben.
  15. Hab heut bei nem Kumpel den Motor aus seiner "Fuffi" ausgebaut, die wie er sagte sehr gut lief. Also Zylinderkopf runtergebaut und siehe da nen Bohrungsdurchmesser von 47,irgendwas vorgefunden. Die Unterseite des Kopfes hat auch das viereckige Piaggio Emblem. Ist das jetzt ein Vespa 90 Zylinder? Ist das was Besonderes? Ach ja der Zylinder hatte keine Riefen und man konnte sogar noch den Kreuzschliff erkennen.
  16. Hab mir jetzt die X7 besorgt. Die sieht insgesamt dicker aus, damit is auch das "stottern" weg. Allerdings fühlt es sich so an als hätt der Motor jetzt nicht mehr soviel Power wie vorher. Teilweise mein ich auch, dass nicht genügend Sprit nachkommt. Ich hab jetzt drei Nadeln: die X7, X27, X2 Jetzt dachte ich mir ob ich nicht mal ein anderes Mischrohr versuchen soll. Momentan is ein AV264 drin. Magere Mischrohre wären das AV262 oder AV260. Nur weiß ich nicht wie "stark" sich das jeweilige auswirkt. Kann man denn überhaupt sagen wann man Mischrohr bzw. Nadel wechseln soll, weil ja beide zusammenspielen.
  17. Kann man vom Format (z.b. 1600x1200) auf die dpi schließen? Heißt ja dots per inch, aber wie groß is ein dot? Edith sagt dass die Frage damit schon beantwortet ist.
  18. der praktikant

    Rätsäääl

    naja, zum Bestehen reichen ja 2 Fragen.
  19. der praktikant

    Rätsäääl

    das versteh ich nicht
  20. nen Eimer Strom für Dreh- und Fräsmaschinen. 90°-Bohrer Taucheranzug für Unterwassersteckdosen wobei das schon ziemlich doof is.
  21. Ok, das hilft mir schonmal. Welche ich dann genau brauch, find ich wahrscheinlich nur durch testen raus. Momentaner stand is so, dass der Motor untenrum gut läuft bis Viertel oder Halbgas, da gibts nen Punkt wo kurz mal gestottert wird. Is der Punkt überwunden gehts wieder normal weiter. Denke also mal, dass ich ne Nadel brauch die im oberen (Oben ist wo der Clip sitzt) Drittel dicker ist. Weil dicker ist magerer, richtig!
  22. Da im "BlaBla-hab schnell ne Technik frage Topic" niemand drauf reagiert hat, jetzt hier nochmal als eigenes Topic.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung