Zum Inhalt springen

der praktikant

Members
  • Gesamte Inhalte

    967
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von der praktikant

  1. Blechschere wäre schon meine erste Wahl. Aber es kommt auch ein bisschen auf die Stärke des Blechs an. Irgendwann machts dann keinen Spaß mehr. Eine manuelle Schere reicht m.E. voll aus, elektronisch is doch Schnick-Schnack und vor allem schon wieder teurer. Richtig rund ausschneiden wird mit der Flex nicht drin sein. Grob ausschneiden und dann nacharbeiten. Aber nacharbeiten musst eh bei allen, egal welches Werkzeug du verwendest. (es sei denn Laser )
  2. Ich würd mal direkt hier anfragen: http://dierollerfabrik.de/index.php?id=12
  3. Ist wohl nicht der Einzige/Erste. siehe Google
  4. Ich find die super! Gut, selbst rumfahren würd ich damit sicher nicht, aber zum Anschaun doch ganz nett. Ist die nur verchromt oder chormlackiert?
  5. Laut wetter.com wirds schon trocken bleiben
  6. Den Halter find ich auch super! Sammelbestellung?
  7. Mittlerweile hab ich auch schon alles was ich brauch. @gravedigger: ein "großes" Problem gab es nie. Ich dachte nur, dass hier bestimmt ein paar Maschinenbauer dabei sind, die mir gleich weiterhelfen können. Und so wars/ is es ja auch! Danke erst mal an alle, die hier Tips abgegeben haben. Könnt natürlich auch noch weiter Seiten/Bücher hier aufführen. Bin ja sicher nicht der einzige der sowas braucht.
  8. Bei den Konstruktionsarbeiten ist es dieses Semester so, dass wir ca. 10 Zeichnungen machen müssen, von denen wir 8 bestehten müssen um den Schein zu bekommen, und am Ende ein Klausur schreiben zu dürfen. Vom Aufwand her ist die jetztig Zeichnung wahrscheinlich nicht besonders schwer, aber jeder fängt ja mal klein an. Wir müssen auch (noch) nicht selber entscheiden ob wir dies oder das Bauteil verwenden (können). Man soll einfach die Bauteile suche und im Zusammenbau "abmalen". Das kenn ich nicht. Wo gibts das gratis?
  9. Werd dann vielleicht morgen doch mal in den Decker reinschaun, vielleicht offenbart sich mir dann alles.
  10. Nein, die Farbe heißt soweit ich weiß Sonnengelb. Mir gehört leider keine von denen! Sind aber alle drei O-Lack!
  11. Schön is auch noch das Sonnengelb hier:
  12. Cool bleiben, Jungs Grundsätzlich: ich studier Fahrzeugtechnik, das is ein eigener Studiengang es gibt auch Maschinenbau, in dem man sich im Hauptstudium auf Fahrzeugtechnik spezialisieren kann Dann: ja, es geht um Technisches Zeichnen (per Hand, mit Bleistift und so....) Den Hoischen hab ich auch hier rum fliegen, darin bin ich leider auch nicht fündig geworden. Und weil jetzt sicher einige denken, ich bin zu doof, schreib ich mal paar notwendig Normen hier rein: (PS: ihr braucht mir die Sucharbeit der Teile nicht abnehmen, nur hätt ich halt gern was onlines wo ich suchen kann) Keilriemenscheibe 20 - 1T 200x3x40 PN DIN 2217 Nutmutter DIN 981 Sicherungsblech DIN 5406 Edith ist sich ziemlich sicher hier mal div. Seiten gesehen zu haben.
  13. Tabellenbuch Metall liegt neben mir. Darin hab ich genau eine Norm gefunden die ich gebrauchen kann. Oder findest du darin: Keilriemenscheibe 20 - 1T 200x3x40 PN DIN 2217
  14. Hi, ich studier Fahrzeugtechnik im 2. Semester und bräuchte für eine Konstruktionsübung mal eure Hilfe. Dargestellt werden soll ein Passfederverbindung und eine Kegel-Pressverbindung. Die Teile die ich benutzen soll sind mit ihrer DIN bzw. ISO Norm angegeben, teilweise auch veraltete Angaben. Es geht jetzt darum rauszufinden wie die Dimensionierung der einzelnen Teile ist und wie ich die darstellen muss. Bin nur auf der Suche nach hilfreichen Internetseiten, denn die Bücher aus der Bibliothek werd ich erst wälzen wenns im Netz nix gibt. Also sowas wie die Seiten von Hersteller für Normteilen/Maschinenelementen. Hab hier auch schon mal Links zu guten Seiten gesehen, aber ich find die alten Topics nicht mehr. Vielleicht weiß ja irgendwer was....
  15. Auf alle Fälle mal Arbeitshandschuhe anziehn! Ich hab mir da bis jetzt immer noch die Finger aufgerissen.
  16. Es sollte normal reichen den Staubring etwas zu verbiegen, dann kannst den Kotflügel runter nehmen. Kannst ihn ja später wieder zurückbiegen, außer Staub abzuhalten hat der ja keine Funktion.
  17. Oh, mann is die jetzt wirklich weg? So eine war schon immer mein Wunsch-Traum-Fahrzeug!
  18. Das schreit doch nach Zweitaccount!
  19. Geht die Geschichte jetzt noch weiter? Was hat er dir überhaupt geklaut? Für drei Seiten BlaBla musst jetzt schon mal paar Details rausrücken!
  20. Wer hat denn eigentlich das Gruppenfoto gemacht? Und wo kann ich des sehn? Super Strecke übrigens!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung