Zum Inhalt springen

Schlumi

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.350
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Schlumi

  1. Für dich
  2. Bin gespannt, und werde es hier mal mitlesen. Das mit dem Einschweißen finde ich optisch nicht schlecht... aber zum Schwingsattel passt das Konzept nicht und mit Sitzbank sieht man davon auch nix mehr. Was kommt drauf und wie machst es fest ? Wenn schon schweißen dann gleich: - Federbeinaufnahme für PX Dämpfer. - Je nach Gaserwahl Platz schaffen - PX Schinge einpassen das du kein Motoradapter brauchst. Gruß Maik
  3. Ich habe es unten abgeschnitten und versetzt verschweisst.
  4. In Schraubstock einspannen und mit Wasserwaage ausrichten. Dann das untere Rohr auf Waage kontrollieren.
  5. Schlumi

    VW T4

    t4Forum weiß da echt alles. Kaufberatung Modellübersicht usw... Gruß Maik
  6. Auf dem Foto sieht man leider nicht viel... wenn du wirklich nicht viel ahnung und dazu keine Schrauberkenntnisse hast frag doch mal ob nicht jemand aus deiner Gegend kommt der dir dabei hilft das gute Stück zu begutachten. Ne ACMA für 6,5 Knaller muss schon was zu bieten haben.
  7. Das ist keine VBB Finne !
  8. Finde das Fahrgefühl zwischen 8" und 10" garnicht soooooviel anders. Gerade bei 10" mit orig Gabel und Koti wird es vorn eh sehr knapp bei ner richtigen Bremsung.. hilft nur Feder hart machen und Fahrgefühl verschlechtern weil es rumhuppelt. Also rein vom Fahrgefühl braucht nicht auf 10" umbauen. Selbst ordentliche 8" Bremsen können was. Wenn fahrgefühl extrem wichtig ist dann 10" mit PK Gabel. Habe wirklich alles durch 8" 3.50-8 8" 4.00-8 10" VBB Gabel 10" PK Gabel Stoffi Feder, Ape Dämpfer,BGM Dämpfer, RS24 usw... Gruß Maik
  9. Ach der ging gut weg, ist auch schon mind. 1,5 Jahre her Der Vitonring ist nur zwischen Krümmer und Stutzen welcher beim auspuff dabei ist. Aber Stutzen Zylinder gibt es keine Dichtung.
  10. Alten Newline verkauft weil: Krümmer undicht ... Vitonring zwischen Krümmer und dem mitgeliefertem Stutzen. Zwischen Stutzen und Zylinder sabber ( bei unterschiedlichen Malle 210 ).... warum ist da kein Vitonring ? Gerade die Zylinder variiren so stark mit den Aussendurchmessern des Auslasses. Krümmer kein optischer Leckerbissen... das gleiche mit dem Körper... eckig stumpf günstig zusammengeschweisst. ESD dafür sehr schön ! Wenn der Newline "S" das verspricht was die S&S Seite verspricht höhrt er sich ja sehr Interessant an. Aber wenn nur mit mehrsegment Krümmer+Körper und zweiten Vitonring. Gruß Maik
  11. Dachte keine Location 2x 008 02.11.2004 GIG, Lindener Markt 1 vielleicht irre ich mich auch.
  12. Nabend Jan, so richtig helfen kann ich dir da nicht aber Mr.VespaGS kennt sich gut mit den Lacken aus. Hier mal bischen was zum lesen. http://www.germanscooterforum.de/topic/82367-vespa-original-lacke/page__hl__max%20mayer Frag deinen Lacker ob er Lack nimmt den du selber mitbringst und dann holst dir den Lack von Mr.VespaGS. Gruß Maik
  13. kommt bestimmt noch was zu mit nem anderem Auspuff
  14. Jawoll... ich brauch mehr Lose
  15. Habe die Welle ohne Zylinder gedreht, kann sehr gut sein das es mit Führung durch Kolben Zylinder gepasst hätte.
  16. Inder Gehäuse 60/110 BGM Welle, hat bei mir leicht geschabt. Gruß Maik
  17. Sip Dämpfer fahre ich immer noch in meiner VBB guter Dämpfer. Bitubozeit ist für mich vorbei. Den YSS kenn ich nicht.
  18. Meine natürlich auch BGM+Stoffi Feder. Der APE Dämpfer+ Stoffi Feder hat bei mir auch 3 jahre seinen Dienst gut getan.
  19. Nö fand ich nicht... die Orig Feder ist mir zu weich Der BGM Dämpfer verbessert das ganze aber enorm.
  20. Der Dämpfer passt. Feder wirst aber mit leben müssen...
  21. http://www.lambretta-teile.de/Zylinderkit-225ccm-Monza-Lambretta oder gleich einen bei powolotti kaufen und von ihm fräsen lassen.
  22. Schlumi

    VW T4

    Schade das du soviel Pech hattest..... ich kann nur Sagen 170TKM perfekter Begleiter. Ich glaube der T5 muss noch paar Jahre auf mich warten....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung