Zum Inhalt springen

Schlumi

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.350
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Schlumi

  1. Schlumi

    VW T4

    hast pm
  2. Schlumi

    VW T4

    http://www.adac.de/infotestrat/umwelt-und-innovation/abgase-und-russfilter/default.aspx Ich habe damals auch die Staatliche Förderung genutzt, aber nur damit ich ne grüne Plakette bekomme Steuern sparts dadurch eigentlich nicht. Aber nicht jeder Motor kommt mit RPF auf grüne Plakette... da musst am besten mal genau schauen und Motorkennbuchstaben vergleichen.
  3. Ich habe die Aufnahme vom Stoßdämpfer unten versetzt, die Position des Motors gibt ja die Motorschwinge+Adapterrahmen.
  4. Bei mir stand der Dämpfer auch schräg... also unten die Aufnahme versetzt. Gruß Maik
  5. Melde mich schonmal mit 2-3 Fahrzeugen an S&S einladen ... die haben auch viel zu zeigen
  6. Heute auf dem Heimweg.
  7. Geh in ein Fahrradfachgeschäft kauf dir Meterware Shimano Teflonhüllen für ca 2,50€ den Meter in Grau. Durchziehen Großzüging abschneiden fertig... kannst dann mit den Bowdenzügen ablängen. Gruß Maik
  8. So halb .... ich war zumindest ganz normal beim Tüv und habe einen VNX1M ( PX125 ) Motor mit 24er Gaser und T5 Auspuff in meine ACMA V56 Eintragen lassen. Leistungsdaten der T5 Übernommen. Nur habe ich nix von einem Adapter erzählt.... wohl vergessen Gruß Maik
  9. Mach lack drauf.... Trau dem zeug nicht über den weg.
  10. Cool beide die gleiche Telefonnummer
  11. Den orig ACMA V56 Lenker ( Rohrlenker ) Hier sind Fotos vom Lenker und der Rolle hinter der Vergaserklappe. http://www.germanscooterforum.de/topic/174757-vespa-150-gs-mit-px-motor/page__st__140 Gruß Maik
  12. Mit rolle und teflonhülle funzt es bei mir am besten. Habe viel versucht mit stein bearbeiten schnecke weiter gefräst usw....
  13. Erste Lambretta Ausfall: Nach ca 5 Stunden auf der Ancilotti tat mir der Arsch weh...
  14. Fein, wenn deine Lösung gut klappt kannst ja die GSF-SIP Tacho Batterie Kleinserie starten Oder mal ne Gute Bauanleitung hier Einstellen.. so mit Bilder und so.. auch für nicht elektro Köpfe.
  15. Mein Tacho hat nun auch schon einige KM ohne Probleme geschafft Was mich nur tierisch nervt ist das ich extra ne Batterie einbauen musste um im Stand das Teil am leben zu halten. Hier sind doch soviel elektrisch begabte User unterwegs, möchte nicht jemand : Kleinserie Plug&Play Lösung damit man keine Batterie braucht um im Stand ausreichend Saft zu haben. Etwas schönes kleines mit Akkus oder ähnlichem.... Ich würde gleich 2x kaufen.
  16. Habe vor ca 8 Wochen Blechteile beim SCK gekauft und muss sagen das die Backe schon sehr gut gepasst hat. Anbauen evtl hier und da etwas nachbiegen war in nichtmal einer Stunde erledigt. http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=290073115770768&target=productdetail&category1=C&category2=CAT Gruß Maik
  17. Das VNB Report Forum ist ja leider seid ca 1 woche dicht und der Werner macht seid ca 2 jahren eh nix mehr mit Rollern.... Habe es aber selber schon getestet und in den Bergen merkt man sofort eine Verbessrung ! Auf dem Weg zur Eisdiele wirst es kaum merken. Gruß Maik
  18. Bei mir war auch mind. 5mm Luft, Silentblock´s sind bis zum Ende drin. Evtl sind die Konen zu kurz.. kein Plan ich habe mir Scheiben zwischen gemacht. Denke ist besser für die Traverse und/oder Silentblöcke. http://www.germanscooterforum.de/topic/235271-setupfindung-furn-neuling/page__st__60 zusätzlich habe ich Bolzen+Konen verstiftet, bei mir haben die sich immer verdreht die Mistbister. Gruß Maik
  19. War heute mal zum Frühstücken dort, lecker Caffe... viele Leute alles top. So jetzt zu einer Familienfeier.
  20. Habe das gleiche und fahre noch die originale VBB Welle.
  21. Cool Heimspiel in der ersten Saison
  22. Sorry aber du musst nur das Topic nochmal genau durchlesen da steht alles drin
  23. Dann forste es nochmal durch Habe hier einige Bilder meiner Acma drin die einen PX Motor ohne schnibbeln am Rahmen drin hat. Aber "nur" um etwas schneller zu fahren ist es einiges an arbeit, deinen orig Motor auf dauerhafte 70-80km/h zu bringen stelle ich mir gerade viel einfacher vor. Gruß Maik
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung