Zum Inhalt springen

ElBarto666

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ElBarto666

  1. wollte den PX Motor extra nicht eintragen, um schnell wieder auf den originalen zurück zu rüsten ohne gleich wieder zum TÜV zu müssen weil ein original Fetischist dann keinen so geilen Orgasmus bekommen kann.... könnte man machen, wollte hier aber die Papiere so sauber wie möglich lassen. Der ori Motor schön und gut, fährt sich halt einfach nicht so geil wieder DR135, und selbst der ist ja eher Bauernhaft Dank der Blech Zylinderhaube die drauf ist und dem angepassten Lüfterrad fällt der PX Motor eh erst auf den 3. Blick auf Ich steh eh nicht so auf Originalzustand. Bei der Kiste wurde eben unauffällig modernisiert, ist dafür problemlos alltagstauglich. Dennoch danke erstmal für die Einschätzungen.
  2. Moin Jungs, ich will mich verkleinern. Ich habe ne VBB1T aus 1961 hier. Deutsche Papiere, zugelassen. Ich hab grob ne Zahl im Kopf, wollte aber mal die Community fragen wie die momentan so liegen. Entsprechend würde ich mich entscheiden ob sie bleibt oder nicht. Motor eingebaut ist ein PX 80 mit 135DR, auf 8" umgebaut, Cosa Kupplung mit 23er Ritzel. Läuft top. Nicht eingetragen. Zündung/Kabelbaum 12V vom SCK BGM Dämpfer und härtere Feder vorne, hinten standard. SIP Bremstrommel v+h SIP Schaltrolle, neue Züge. Tacho vom Sukram überholt. Geschwindigkeit ohne Abweichung zu GPS, Zählwerk ca. 10% Abweichung Originalmotor zur VBB ist mit dabei, überholt. Kann problemlos zurück gebaut werden. Originale Bremstrommel vorne klar auch dabei. Originale Zündung und Kabelbaum ist nicht dabei. Sattel ist Dunkelblau. Kommt auf den Bildern schwarz rüber. Sitzpolster für den Beifahrer ist dabei. Ist aber neu. Scheinwerfer und Rücklichtglas sind original Siem. Neuere Teile sind die Seitenhaubengummis, der Gummi im Durchstieg, ein Hebel, Griffe, Ständer, Kickstarter. Wertgutachten zur Versicherungseinstufung ist dabei. Ich halte den Wert aber nicht für den tatsächlichen Marktwert. PX Motor wurde nicht berücksichtigt. Ebenso wäre der Lack und die schlechten Chrom Teile ja auch eher ne 4 oder schlechter in der Bewertung.... Blech ist top, ohne Rost. Kleiner Riss im Trittbrett im Kickstarterbereich.
  3. Ich denke am einfachsten wäre: - KV mit dem spanischen Vorbesitzer und der Adresse vom selbigen, evtl. Kopie vom Perso. - Trafic Auskunft - §21 - Eidesstattliche das du die Papiere verbummelt hast, sie aber beim Kauf dabei waren.
  4. Das stimmt so nicht. Ich hatte ca. 20 Fahrzeuge aus ES geholt. Papiere kamen mal mit, mal nicht vollständig. Bisher war immer eine Abmeldebescheinigung dabei. Papiere waren mal Annulado gestempelt, mal nicht. Baja Definitiva wird meist die Permisio eingezogen, Baja por tanslado a otro pais (für Export) ist meist vollständig alles dabei. Was immer funktioniert hat bei der Zulassung in D: - Tarjeta + Permisio + Baja - Tarjeta + Baja - hier sollte auf der Baja drauf stehen das die alten Papiere eingezogen wurden und die Adresse vom Vorbesitzer - DGT Trafic Auskunft + Baja - alle alten Papiere eingezogen und ggf. die Adresse vom Vorbesitzer wie oben Alles weitere hängt vom jeweiligen Sachbearbeiter in D ab. Edtih sagt, Tarjeta stehen die technischen Daten drauf, Permisio ähnlich dem Fahrzeugschein die Adresse vom Besitzer und die Zulassungsdaten.
  5. Kann man, ist aber nicht zwingend legal (Meineid)....
  6. Welchen REgler und Kondensator hast du genutzt?
  7. mich macht halt stutzig, das diverse Vergleichsportale Versicherungen zu 1/3 des Preises anbieten. So "gesponsort" können die doch garnicht sein. Chck24 -180€ bei er DEVK, auf der DEVK Page, selber Tarif, selbe Angaben 540€.... Die meisten Versicherungen übernehmen meine SF Klasse die ich mir durch die Vespa erfahren habe problemlos, ist ja auch ein KRAD Naja, da die Harley ja nicht gerade günstig ist und ich seit Jahren nur Roller fahre ist ne TK auf jeden nicht verkehrt. Mit mehr Fahrerfahrung kann ich ja immernoch auf TK zurück.
  8. Bin grad am Überlegen mir ne Harley zu holen 2020er Sportster 48 XL1200X Ist das normal das man bei nem Mopped mit Vollkasko mindestens 500€ für die Versicherung aufn Tisch legt? Bin ja von den Vespas echt verwöhnt......
  9. Nöö, zumindest in Bayern nicht. Das geht nur mit den originalen Papieren. Ähnlich mit Kisten aus IT die nur ein ASCI Dokument haben.
  10. Frag mal beim "tenand" ja, zu blöd zum suchen Edith sagt noch hier und hier
  11. Moin Jungs, Thema LED Scheinwerfer. Die Benötigen ja Gleichstrom. Meine PX Lusso ohne Batterie hat Wechselstrom. Ist es theoretisch möglich, nen Koso AC-DC Wandler einzubauen und den Scheinwerfer so zu betrieben?
  12. Gääääähn, die Fragegabs schon 1000x. Die beste Option ist deinem TÜV Prüfer zu sagen, das du ein Fahrzeug nach KBA A868 hast und einen Motor aus KBA D732 einbauen willst und schwups, hat der freundliche Herr alle Daten aufm Tisch. Klappt in 20 Minuten ohne das man n Haufen uraler Kopien mitbringen muss.
  13. Reifendruck? Reifen ohne Bremsplatten/Auswaschungen? Reifen symmetrisch abgefahren? oder einseitig etwas mehr?
  14. Ähnlichen Fall hatte ich mal bei ner Vespa. Hab dem Verkäufer klar gemacht das ich die Vespa gerne zurück nehme, allerdings 15% einbehalte wegen Wertverlust wegen zusätzlichem Haltereintrag und den zusätzlichen Kilometern, und er muss sich drum kümmern dass das Ding wieder zu mir kommt. Dann war die Sache schnell vom Tisch. In deinem Fall soll er erstmal nen Gutachter beauftragen der das überhaupt so bestätigen kann. Der Herr Sachverständige mit seinem Gutachten ist der einzige der sowas verwertbar bestätigen kann. Er wäre in der Beweispflicht. Und warum holt der den ADAC und nicht seinen KFZetti? Ich leihe mit bei Gebrauchtwagenkäufen ein MyCarly gerät vom Kollegen. Der Checkt ob das Fahrzeug i.O. ist und ob was manipuliert wurde. Kostet nicht die Welt, und gerade bei zu günstigen Fahrzeugen hat mich das schon vor Murks bewahrt.
  15. Braver Homeoffice Büro Wuffel. versteckt sich immer bei mir weil meine Tochter für den alten Herren zu stürmisch ist. Der hat lieber seine Ruhe.
  16. Und wie wars? Zulassung in München? Wie hast du die Motoreintragung mit dem Auspuff nun gelöst? Einem Kunden von mir wollten sie da ne Spanische PX mit allen Dokumenten aus ES und 21er nicht zulassen. Der wollte ne beglaubigte Übersetzung der spanischen Abmeldebescheinigung....
  17. Kurze Frage, MV GT 160, gehört ins Lenkschloss eine Feder wie zB. bei PX alt oder V50? Im neuen Schlosset war keine dabei und in meinen alten Teilen hab ich auch erstmal keine gefunden. Falls ja, welche passt da rein?
  18. Gibt doch ne Freigabe von Piaggio, auch für frühere Modelle. Alles bis auf die Spiegler sind doch Originalteile.
  19. Homematic habe ich auch. Kann nur 3 von 5 Sternen geben. - Macht was es soll, lässt sich schön in alle Richtungen programmieren, aber man muss ein bisschen Ahnung haben von dem Was man tut und einstellt. - Es fällt immer mal wieder die Kommunikation zu nem Schalter oder Aktuator aus, da hilft nur Sicherung raus und den Schalter neu starten. Geht dann meist wieder. - Update auf die CCU geht schnell, Update auf die Schalter dauert gut und gerne mal 6 Monate weil die in so kleinen Datenmengen senden (dürfen oder können). Während dieser Zeit ist die CCU so überlastet, das kein Programm funktioniert und die Schalter, die nicht im Stromkreis hängen, sondern nur funken funktionieren dann nicht. - Kostenlose App gibts nur für iPhone, Android hab ich noch nix gefunden was nix kostet und einfach gut funktioniert. Wurde während der Renovierung vom Elektriker eingebaut. Hab nur gesagt was ich will und er hat gemacht. Hab mich nciht weiter mit den Systemen befasst.
  20. In Einzelfällen... Ich persönlich seh ne GS Lusso höher als PX alt, und auch ich persönlich suche seit Jahren eine PX 200 Lusso in Blau 118. Daher wäre ich persönlich auch bereit nen höheren Preis für ein gutes Modell zu zahlen. Blau gabs die nicht so häufig. Silber ist hier allerdings die Standardfarbe. Die gibts halt auch oft, vielleciht nciht in dem Zustand, aber zumindest nciht selten.
  21. in der Veralux Leuchte ist unten ein weißes Fenster drin. Die Kennzeichenleuchte seperat ist von Nöten da das Fenster für die Kennzeichenleuchte ja komplett im Tunnel verschwindet.
  22. 3500 +- ist fair. mehr glaube ich eher nciht.
  23. Das Kit wurde für ca. 50€ beim SIP verkauft. Im letzten Jahr hätte ich die Leuchten ohne Tunnel brauchen können, die Veralux gibts nicht mehr. Ab und zu sind die je nach Zustand für 10-20€ das Stück im Kleinanzeigen. Kennzeichnbeleuchtung gibts für nen 5er im Autozubehör neu.
  24. Auch nicht ob die FIN original ist oder manipuliert, nur das der TÜV bestätigt hat das die FIN im 21er zum Fahrzeug gehört...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung