-
Gesamte Inhalte
3.685 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ElBarto666
-
PX150 aus dem Verkaufe-Topic
ElBarto666 antwortete auf Tanatos's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
uuuuuuund weiter gehts.... vernünftige Frage wurde gestellt, und sofort als Böswilligkeit abgestempelt.... -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ElBarto666 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
SKF 6205-2RS1 - 8500 rpm SKF 6205-2RSL - 14000 rpm RSL ist die SKF Leichtkontaktdichtung. Weniger Anpresskraft, höhere Dichtlippengeschwindigkeit möglich. Solltest auch bei jedem Lagerhändler bekommen. Dreht dein Motor höher als 8500 rpm? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ElBarto666 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Dichtscheibe sorgt halt nur das Fett drinnen und Schmutz draußen bleibt. Öldicht ist die nicht, zumindest nicht dauerhaft. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ElBarto666 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dazu muss man aber auch die Lagergeschwindikeit kennen, hier ausm SKF Katalog. Die SKF Grenzdrehzahl wäre der richtige Wert auf den du schauen musst Reference speed: Thermal speed ratings. Based on specific temperature raise for specific operating conditions and specific cooling arrangements. Equal for grease and oil lubrication. Calculated according to ISO 15312 and combined with SKF friction model. Limiting speed: Kinematical speed ratings. Based on cage strength, precision, seals, etc. Calculated as practical recommondations for general applications to remain on the safe side without special arrangements for the application. NOT the absolute maximum speed, but bearing design and surrounding parts have to be taken into proper care. -
Lambretta LIS 150 Blinker nachrüsten
ElBarto666 antwortete auf Eckofeld's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So dinger fahre ich auch -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ElBarto666 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab PM Hebel drauf. -
Lambretta LIS 150 Blinker nachrüsten
ElBarto666 antwortete auf Eckofeld's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
plus blinkrelais, blinker hinten weil nur für vorne zugelassen, Wandler auf DC da nur AC Elektrik, Kleinkram etc. Biste schon bei 500€ -
PX150 aus dem Verkaufe-Topic
ElBarto666 antwortete auf Tanatos's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
@alex1085 @thall1 Bin voll bei euch. Hat nix mit Homeoffice zu tun... Wenn ich mir nen Bock mit grenzwertiger Situation hole, dann möchte ich auch ein paar Fragen und anmerkungen anbringen dürfen ohne das ich gleich angeschossen werde. -
Lambretta LIS 150 Blinker nachrüsten
ElBarto666 antwortete auf Eckofeld's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Richtig Hab mir aber aufgrund der Explosionszeichnungen usw. einigermaßen ein Bild gemacht wie das funktioniert. Fahr seit 12 Jahren ohne und es hat weder TÜV noch Bullen gejuckt bisher. Die schauen beide immer nur auf den Auspuff.... Bin einfach in nem Alter, wo Sicherheit vor Stylefaktor geht. Wäre für mich dennoch keine Option. 300€ plus das Griff Gedöns der späten Serie 3 + Elektrik sind mal gut und gerne 500€, da bin ich mir noch nicht Sicher ob es unbedingt das System sein MUSS. -
PX150 aus dem Verkaufe-Topic
ElBarto666 antwortete auf Tanatos's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Find ich auch, wie man in den Wald hinein schreit. Finde ehrlich gesagt eher solche Verkäufer Es ist halt doch nur ne blaue PX, zum rumstehen find ich die auch nicht sonderlich toll.... Ich hol mir ja auch nicht ne absolut heiße Schnalle an meiner Seite nur zum anschauen, sondern auch zum drüber rutschen.... Darf ich jetzt hier fragen? oder muss ich ins Topic? Ist das ein Riss im Motorgehäuse???? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ElBarto666 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
geht dann vielleicht doch in die Richtung. Hatte damals den originalen Korb/Ritzel genommen. Die grünen Surflex Beläge zeigen keinen nennenswerten Verschleiß, nur halt eben die Handkraft war mir immer unangenehm (verglichen mit der Cosa Kupplung der Vespa) Vielen Dank für den Input, hab seit 10 Jahren nur Kettenfahrzeug gefahren, nicht geschraubt. Bin da ziemlich raus aus der Materie momentan -
Lambretta LIS 150 Blinker nachrüsten
ElBarto666 antwortete auf Eckofeld's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
https://www.jockeys-boxenstop.de/Lenkerendenblinker-Lambretta-spaete-Serie-3-DL-GP-silber Hat das Teil schon Jemand verbaut? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ElBarto666 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab ich aktuell drin mit grünen Surflex Belägen. Funktioniert und rutscht nicht durch, mehr aber auch nicht. Denke was modernes ist schon nochmal ein Quantensprung. Die Smoothmaster ist mir etwas zu teuer. Ich denke auch das die weichen Federn bei der Leistung reichen sollten. Wo ich wohne hat noch keiner was von grüner Welle gehört. Hier gibts nur rote Welle. Daher hab ich keine Lust auf Probleme wie du sie beschrieben hast. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
ElBarto666 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kurze Frage, da ich nach Seitenweise Topics lesen nicht wirklich schlauer bin. BGM Superstrong oder Lidolsheim Kupplung? Fahrzeug 150 LI3, ca. 20PS, 40% Stadtverkehr, rest Landstraße. Oder ist das im Grunde egal? Ich möchte mir nicht die linke Hand brechen bei der Schalterei in der Stadt. -
Warnung PX200 Motoren eBay Kleinanzeigen R.B.
ElBarto666 antwortete auf Markus2802's Thema in Blabla
gute 125er Motoren unter 700€ gibts auch nicht mehr. -
Lambretta LI 150 Special Rücklicht mit E Nummer
ElBarto666 antwortete auf Rudi Mentär's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Auf meinem alten Casa glas ist ne eNummer auf dem Reflektor, IGM auf dem Glas. SCK 8212010 -
Vespa 160 GS MK1 Erstlack
ElBarto666 antwortete auf Shadowproject's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
und die Öldämpfe tun ihr übriges den Tank gelblich zu verfärben. Kann man weg polieren. -
Am einfachsten, nimm den Tank raus. Der ist oft komplett lackiert gewesen. Je nach Muse des Lackierers entweder nur obendrauf oder garnicht mit lackiert.
-
anhand der Rahmennummer kannst du das über Piaggio machen. https://service.piaggiogroup.com/Vintage/richdetail.asp?B=Piaggio Die Rahmennummer selbst gibt absolut keinen Hinweis auf die Farbe! So einfach ist das nicht! Stell dir das Szenario vor: Luigi aus Verona bestellt ne Grüne Vespa, Horst auf Bottrop ne blaue und Cecilia aus Barcelona ne rote. Aufgrund des Bestelleingangs werden die Nacheinander gefertigt. Somit sind die Nummern und Farben: VNX2T3004790 Luigi Grün VNX2T3004791 Horst Blau VNX2T3004792 Cecilia Rot Bei PX Lusso ist ein Aufkleber zwischen Tank und Sitzbankzapfen...
-
PX150 aus dem Verkaufe-Topic
ElBarto666 antwortete auf Tanatos's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
ohne stern, die nummer fortlaufend -
PX 80 alt auf die Sprünge helfen mit VMC Stelvio Setup Hilfe benötigt
ElBarto666 antwortete auf llcoolj24's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit Box Auspuff ist der PHBH28 zu viel, meine Meinung. Da müsstest schon die Überströme auf machen und auch nen Reso drauf bauen dass das notwendig ist. Probleme hörst und liest du bei jedem Zylinder. Kommt auch immer ein wenig drauf an wie "fachgerecht" und sauber man sein Zeug zusammen spaxxt..... Einzig, die BGM BBT würde ich nicht mehr nehmen. die wird laut. Würde hier eher den Polini nehmen. -
PX150 aus dem Verkaufe-Topic
ElBarto666 antwortete auf Tanatos's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Für Italien gibts ne Homepage, dort kannst du anhand vom Kennzeichen oder FIN abfragen ob das Fahrzeug gestohlen ist. Kost auch nix, soweit ich weiß muss man auch keine Personalien angeben. Für D höflich bei der Polizei nachfragen. -
PX 80 alt auf die Sprünge helfen mit VMC Stelvio Setup Hilfe benötigt
ElBarto666 antwortete auf llcoolj24's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Könne man nehmen. Quetschkante richtig einstellen sollte man. Überströme hab ich nicht auf gemacht, sondern den Zylinder Plug and Play. "günstig" kann man drüber streiten. Mit der Kupplung, Gehäuse bearbeiten, Kupplungsdeckel bearbeiten, Teile zur Motorüberholung kommen auch mal schnell 1200€ zusammen. -
PX 80 alt auf die Sprünge helfen mit VMC Stelvio Setup Hilfe benötigt
ElBarto666 antwortete auf llcoolj24's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hatte schon mehrmals gebaut: 177 BGM 57er Welle BGM Touring BGM BBT 25/62Z mit Superstrong, 80er Getriebe weiterhin SI24, Übergänge zwischen Gehäuse, Vergaserwanne und Vergaser ovalisiert/angepasst. Ca. 16PS, 115 km/h spitze. Fährt sich schön.