Zum Inhalt springen

Sonstige Musik

und was es sonst noch gibt....


552 Themen in diesem Forum

    • 6 Antworten
    • 636 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 515 Aufrufe
  1. Klassik

    • 7 Antworten
    • 938 Aufrufe
  2. Suche Verstärker

    • 0 Antworten
    • 611 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 530 Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 638 Aufrufe
    • 17 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
  3. BRITPOP aktuell

    • 19 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
  4. Mal was orndliches

    • 1 Antwort
    • 615 Aufrufe
  5. Musik beim Rollern?

    • 22 Antworten
    • 1,5Tsd Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 4,8Tsd Aufrufe
  6. Sex in der Stadt

    • 0 Antworten
    • 495 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 680 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 782 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 534 Aufrufe
  7. Deadline in Münster

    • 2 Antworten
    • 593 Aufrufe
  8. Rammstein

    • 21 Antworten
    • 1,5Tsd Aufrufe
  9. Techno track gesucht

    • 11 Antworten
    • 832 Aufrufe
  10. Suche Lied!

    • 12 Antworten
    • 772 Aufrufe
  11. Das Letzte!

    • 7 Antworten
    • 969 Aufrufe
  12. closed

    • 0 Antworten
    • 644 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 611 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 759 Aufrufe
  13. CD Cover

    • 2 Antworten
    • 620 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 590 Aufrufe
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich denke, das wird nicht gehen, ohne zu googeln 😉 und selbst das könnte schwierig werden. Marken, die nichts selbst machen, sind ja nicht allzu gerne dazu bereit, offen zu legen, wie ihre Produkte entstehen.  Die Hersteller werden ganz normale Fabriken sein. Da wird sicher keiner hocken müssen. Eine staubarme Umgebung, in der die Leute an Tischen sitzen, dürfte eher realistisch sein. Und das eine Team stellt dann Armani her, das andere Adidas, und das nächste Hugo Boss. Die Werke werden zugekauft. Bei Automatikuhren zum Beispiel von Seagull, die bauen alte ETA-/Unitas-Werke nach und sind gar nicht mal schlecht. Quartzwerke starten vermutlich schon bei Preisen, für die man kaum einen Döner bekommt.  Wenn die das jetzt Appetit gemacht hat, eine Lapflop-Uhr auf den Markt zu bringen  dann melde dich mal bei OPS, 3Wells oder irgendeinem anderen China-Hersteller. Da geht sicher was 
    • @Hellsi grundsätzlich musst du ja einen Mehrhub von 5 mm ausgleichen. Die Hälfte davon nach oben, also durch Spacer…Ideal unterm Kopf. Soweit wäre der 2,5er ok. Deine Steuerzeiten sollten idealerweise irgendwo bei 120-176(178/180) liegen.  Und klar solltest du mal den Unterstand der Kolbenringe unter der Oberkante der Lauffläche des Zylinders messen. Mehr als 1mm würde ich hier nicht machen. Entsprechend musst du natürlich ne Fudi wählen. QK würde ich 1,1 bis 1,3 anstreben.  Und wenn ich ehrlich bin würde ich keine 62er Hub Welle mit dem 105er Pleul nehmen. je größer der Hub und je kürzer das Pleul desto größer die Gefahr dass das nachher vibriert. Ich würde da ganz klar auf 57 oder 60 gehen. Der BGM ist ein herrlicher Zylinder der auch mit kürzerem Hub schön Druck hat und dann auch drehfreudig bleibt 
    • Gas-Tülle bei ACMA 125 neu einziehen?   moin Zusammen,   wie kann ich eine Gastülle - also die Ummantelung eines Gaszugs bei einer ACMA 125 aus 56 neu einziehen, wenn der alte draußen ist?   beste Grüße   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung