Jump to content

Galerie Vespa PX, Cosa, Rally, Sprint...

Fotos von Euren Largeframe Schätzen


905 topics in this forum

    • 0 replies
    • 5.3k views
    • 0 replies
    • 3k views
  1. Frankreich-Tour

    • 0 replies
    • 2.2k views
    • 0 replies
    • 3.2k views
    • 0 replies
    • 4.2k views
    • 0 replies
    • 2.8k views
  2. PX alt "Babyblau"

    • 0 replies
    • 5.4k views
    • 0 replies
    • 3.3k views
    • 0 replies
    • 3.4k views
  3. PX200 Umbau

    • 0 replies
    • 5.4k views
  4. Meine PX 210

    • 0 replies
    • 2.6k views
  5. Kann ZU

    • 0 replies
    • 1.7k views
    • 0 replies
    • 5.6k views
    • 0 replies
    • 3.2k views
  6. Vespa PX200 Cafe Racer

    • 0 replies
    • 6.6k views
  7. ------

    • 0 replies
    • 2.7k views
    • 0 replies
    • 3.4k views
    • 0 replies
    • 3.1k views
  8. 1980 P200E

    • 0 replies
    • 2.7k views
    • 0 replies
    • 2.6k views
    • 0 replies
    • 4k views
    • 0 replies
    • 3.2k views
  9. '84 PX80E "Sporting"

    • 0 replies
    • 2.8k views
  10. The Green Hornet

    • 0 replies
    • 3.7k views
    • 0 replies
    • 2.7k views
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Ich baue auch gerade einen Imola auf. 125er Gehäuse mit Linke Nummer und Spacer, 1mm Zylinderfußdichtung und 0,5 mmm am Kopf. Hatte Anfangs Probleme mit der Dichtigkeit und den Motor mehrfach abgedrückt. Linke Nummer war von Anfgang an dicht. Mir hatte es mehrfach an den Stehbolzen Luft durchgedrückt. Also bemerkbar hatte sich das beim Abdrücken am Kopf Stehbolzenverschraubung bemerkbar gemacht. Meine Vermutung ist, dass es beim Zylinderfuß, rein gezogen hat. Hatte dann alles nochmals runter gemacht, 1mm Zylinderfußdichtung gecheckt und nochmals entgratet.  Ein Tropfen Dichtmasse um den Stehbolzen rum gemacht. Jetzt isses dicht beim abdrücken.
    • Moin,   danke erstmal. Was ich vorhabe: Ich möchte meinen PK XL1 auf DC Umbauen. Da ich aber noch den Regler liegen habe würde ich den gern verbauen. DC für einen DigiTacho a la Zip und mittelfristig LED Beleuchtung vorn und in den zug hänge ich direkt Blinker und Hupe mit dran.   Selbst wenn ich erstmal ne normale 35W Birne vorn drin habe dürfte der Regler das also überleben. Weisst du woher das kommt das der ohne Last durchbrät?   Batterie und passendes Zündschloss hätte ich da aber da ich immer wenig Zeit habe wollte ich erstmal in Etappen umbauen.   thx Thomas      
    • sehr cool, was ist von der Lautstärke her um?  LG 
    • Das Meer ist im Bereich des Mariannengrabens am tiefsten. Irgendetwas so um 12.000 Meter tief.   Wie kann es in dieser Tiefe (bzw. auch schon in weniger tiefem Wasser von sagen wir 1.000, 2.000 oder 3.000 Metern) überhaupt Lebewesen (Tiere) geben, denn der Druck ist doch in solchen Tiefen immens? Wie schaffen es diese Tiere, diesem Druck standzuhalten?   Oder findet sich am Fusse des Mariannengrabens kein Lebewesen?
    • Tja, das wäre schön gewesen. Dann hätten wir ja auch bei der Reklamation ne gerade bekommen sollen.. Is aber nicht so.. Ich hätte jetzt gern eine gerade. kann ich euch die krumme zum Austausch zuschicken ? Das da jedesmal Portokosten für uns anfallen ist dann ja nur ne kleien Randerscheinung.... LG Thomas
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.