Zum Inhalt springen

Flame & Sinnfrei

Wie der Name schon sagt....


1.853 Themen in diesem Forum

    • 49 Antworten
    • 2,3Tsd Aufrufe
  1. PK Obba usw.

    • 29 Antworten
    • 2,2Tsd Aufrufe
    • 19 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
    • 20 Antworten
    • 903 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 731 Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 655 Aufrufe
    • 20 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
    • 70 Antworten
    • 6,5Tsd Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 429 Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 494 Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 950 Aufrufe
  2. Kolbenklemmer!?!?

    • 9 Antworten
    • 788 Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 973 Aufrufe
    • 175 Antworten
    • 6,9Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 795 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 658 Aufrufe
  3. STOCKACH DATE

    • 21 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
  4. Stockach

    • 8 Antworten
    • 750 Aufrufe
  5. Was denn das?

    • 6 Antworten
    • 686 Aufrufe
  6. mist

    • 9 Antworten
    • 807 Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 993 Aufrufe
    • 67 Antworten
    • 2,8Tsd Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 496 Aufrufe
  7. Ach übrigens.....

    • 28 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
    • 24 Antworten
    • 1,9Tsd Aufrufe
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @roland851 geiler Scheiss!   @alfonso So was für unsere Abkömmlinge bauen und mit ner Kehper oder ner Drossel bei 8,000 U/min abregeln. Hat das Teil 4PS und alles ist gut! 
    • So genau weiß ich's jetzt auch nicht. Hier   Oder mal googeln    Die 75er Rally der Frau hatte auch keine und der Prüfer freute sich über die Kellermann BL 2000, die alleine verbaut sind. Reicht ihm .   "Weniger geht immer" mit Glück - die Frau kam auch über 20 Jahre komplett ohne Blinker an der Kiste durch die HU. Frau halt   
    • Würde noch das ein und andere Loch entgraten mit dem Senker z.B. große Hälfte , Bohrung welche die kickerwelle aufnimmt…
    • Hallo zusammen, ich habe nun die ersten 200km mit meinem neu aufgebauten Quattrini 252 Motor hinter mir und seit dem ersten Start dauernd Probleme mit der Kupplung bzw. der Schaltung. Es ist eine Superstrong Kupplung von BGM verbaut. Ich habe eine nadelgelagerte SIP Andruckplatte drauf (passt nicht 100%ig/ist etwas lose), die von einem Crimaz Trennpilz betätigt wird. Hinter der Kupplung habe ich im Malossi VR One Gehäuse aktuell eine 3,8mm Distanzscheibe von SIP. Mittlerweile habe ich alle Distanzscheiben von 2,8mm, 3,4mm und 3,8mm durch, und merke keinen Unterschied. Das Problem ist, dass ich den Seilzug für die Kupplung soweit Vorspannen muss, bis der Trennpilz bis auf 2 Zehntel fast an der Andruckplatte anliegt, sonst kann ich die Gänge bei laufendem Motor nicht durchschalten. Das geht manchmal so schwer, dass es nur mit Zwischengas möglich ist z.B. von 3 in 4 zu schalten. Im Leerlauf kann ich ganz leicht in den ersten Gang schalten. Außerdem ist es möglich, dass ich manchmal zwischen die Gänge schalte, also zwischen den Gängen ins Leere schalte, als wäre z.B. zwischen 2 und 3 oder 3 und 4 jeweils ein weiterer Leergang, das ist unter Vollast natürlich eine Katastrophe, wenn der Motor hoch jault und kein Gang drin ist. Eventuell kann ja jemand den entscheidenden Tip geben?   Kurz zusammengefasst: - Gänge sehr schwergängig. - kann manchmal zwischen die Gänge ins "Leere" schalten    Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information