Zum Inhalt springen

RUHRPOTT - ROLLERTREFF FÜR VESPA/LAMBRETTA


scooty100

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Wer von euch hat denn schon mal Erfahrungen mit diesen HeliCoils gemacht. Im Motorgehäuse meiner Lammy drehen sich leider 3-4 Stehbolzen durch. Um den Motor nun dicht zu Kriegen, muss ich irgendwie die Gewinde reparieren. Wie kann ich das am besten tun, ohne sehr großen Aufwand zu betreiben? Gibt es jemanden, der diese Dienstleistung anbietet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gewinde komplett platt oder Reste vorhanden? Wenn die Bohrungen nicht komplett ausgenudelt sind geht es auch gut, die Stehbolzen mit Kaltmetall (sehr gut ist da das von Presto) einzukleben.

Nachteil von sämtlichen Gewindeeinsetzen / Reparaturgewinden ist halt, daß man erst mal die Löcher größer bohren muß und damit dann halt weniger Materialstärke über bleibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, das Reste davon vorhanden sind, denn die Bolzen lassen sich ja auch bis auf ein bestimmtes Level anziehen. Jedoch fehlt es am Ende am nötigen Moment. Mit Sicherheit ist es erstmal einen Versuch wert, mit Kaltmetall zu arbeiten. Die anderen Bolzen halten ja den Rest. Wenn das nicht klappt, kann ich immernoch HeliCoils einsetzen bzw. neue Gewindehülsen einschweißen. Da Du jetzt eine Reparatur mit Kaltmetall empfiehlst, werde ich das natürlich testen. Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass es hält.

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Offtopican:

Champ, wenn ich dich so mit dem Sack Nüsse seh fällt mir gerade dieser alte Spruch ein.

An alle, die mich auf meiner Party nach dem Rezept der Vollkornkekse gefragt haben: Ich kauf die immer beim Fressnapf. 10kg Sack für nur 5,99 €

Offtopicaus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Moin Zusammen,

ich denke die Frage wurde bereits gestellt... finde aber auf die schnelle bei den 1069 Seiten nix :satisfied:

Hat jemand die Möglichkeit nen 30er Dello im Ultraschall Bad zu reinigen?

Ich müsste meinen mal einlegen und reinigen, hab aber leider son Teil nich.

Wär klasse wenn sich jemand im Raum RE finden lassen würde... :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn Ducati Bagnaia als Weltmeister sehen will kriegen die das auch hin..    Ich sehe einige Dinge, die bei Jorge Martin passiert sind, kritisch, z.B. den dubios-kaputten Hinterreifen letztes Jahr im vorletzten Rennen oder den plötzlichen Einbruch in der letzten Runde  in Mugello (Pecco nicht mehr gekriegt obwohl eingangs der Runde noch dran und sogar noch vom zweiten Werksfahrer überholt).  Das wird alles von Giacomo Agostini ferngesteuert 
    • @padzed Ich würde die Klötze von MD Racing nehmen..
    • https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-bgm-pro-drehschieber-60mm-hub-128mm-pleuel-kolbenbolzen-oe16mm-vespa-px200-rally200-ducati-cosa200-motovespa-tx200-passend-fuer-zylinder-quattrini-m244/vmc244-bgm031128g?number=BGM031128G   Stell das mal hier ein - bei FB gesehen - vielleicht kommt ja vom SCK ein Blog-Post im Nachgang. 
    • Moinsen  hat Einer von Euch einen Tip, welche Blinker mit E Zulassung in die Lenkerenden eingebaut werden können. Habe mal was von Fiat Seitenblinkern gehört, bin mir aber nicht sicher welche da passen   Thanx vorab
    • Falls MM auf Ducati Weltmeister werden sollte, werde ich Gigi aus meiner LinkedIn Freundesliste entfernen, so! (ich geb' alles, aber mehr kann ich nicht tun ) Aus Ducati Sicht (die in Mugello in blau antraten und sich als italienisches Nationalteam sehen / bezeichneten), wäre das ideale Szenario daher vermutlich, wenn Pecco weiterhin gewinnt und WM bleibt. Wäre ja schon doof, falls der neue Werksfahrer dem Eigengewächs deutlich davonfahren würde.   Ich bin gespannt, was der Fahrermarkt noch für Überraschungen bereithalten wird. Ein Großteil des Feldes steht vor auslaufenden Verträgen: https://www.motorsport-total.com/motorrad/fotos-videos/fotostrecken/die-vertragslaufzeiten-der-aktuellen-motogp-piloten/8565   MM und Acosta bei KTM wäre sicherlich auch interessant.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information