Zum Inhalt springen

Drehschieber


PMS

Empfohlene Beiträge

Wie hast denn das mit dem Keil geschafft????

Kulu nicht richtig angezogen oder wie???

Sonst sieht das echt fein aus,was für ne Tröte hast verbaut????

Bye Jochen

Ja, ich denk mal ich hab da vergessen anzuziehn :-D Derzeit iss die V5 drauf, auf die ich die Mühle auch abstimmen werde. Duster ist leider noch nicht eingetroffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich denk mal ich hab da vergessen anzuziehn :-D

..man kaba..warst so fickrig das teil endlich zu hören?? :-D

hau rein..mir ist es gerade zu heiß zum schrauben..

mach gerade mein enduro fürn kurzurlaub fit.. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin!

Bin gerade dabei mir nen 166er Malossi auf Drehschieber aufzubauen. Komponenten wie folgt:

-166er Malossi 1 Kolbenring!

-Kabaschokolanghubwelle, 1,5mm Fußdichtung

-Polinidrehschieberstutzen mit 30er dello PHBH

-Estartlüfterrad

-Auspuff hätte ich gern nen RZ Righthand, suche ich noch. Derzeit MK3, Kegra oder PM EVO für T5, umgescheißt.

Da ich mit Dellorto auf Drehschieber noch keine <großen Erfahrungen habe, frage ich mal hier ob jemand Tips hat, ob und was noch sinnvoll wäre am 166er zu bearbeiten.

der kolben ist bearbeitet(löcher vergrößert, mehr möchte ich am Kolben auch nicht machen)

Ist ne Auslassbearbeitung sinnvoll? Oder sonst irgendwas?

Gruß,Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..man kaba..warst so fickrig das teil endlich zu hören?? :-D

hau rein..mir ist es gerade zu heiß zum schrauben..

mach gerade mein enduro fürn kurzurlaub fit.. :-D

Hab das Teil heute gehört!! Alter Schalter ne Vollkross ist Dreck dagengen, leider schon wieder Kolateralschäden! :-D

Zum ersten ist das Lüra der Parmakit abgeflogen. (Im wahrsten Sinne des Wortes)

Zum 2 ten iss das Kupplungsinnenteil der Gravie Kupplung Schrott, da es mir noch 2 Kulu Keile abgescheert hat!

Sagt mal, überträgt der Keil die ganze Leistung??? Kann doch nicht sein oder?

Bin aber keute zumindest 50 Meter gefahren.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal, überträgt der Keil die ganze Leistung??? Kann doch nicht sein oder?

Mehr oder minder, ja. Das Drehmoment ist aber ja nicht so hoch, die Kupplung sitzt ja auch der Welle (d.h. die Drehzahl ist hoch, das Moment niedrig). Iss bei Smallframe oder Lamperze ja eigentlich schlimmer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei SF und Lammy sitzt die Kulu aber jeweils auf einem Konus. Bei der LF Vespa, ist das, finde ich, so´n bisschen suboptimal gelöst.

Allerdings hällt das eigentlich trotzdem, keine Ahnug warum das bei dir nicht klappen will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ordere jetzt gleich mal ein neues Lüra, und ein Kulu Innenteil, die Welle hats zum Glück überlebt. Weiß jemand, wo ich die Schrauben für die Parmakit herbekomme, die sind nämlich weiter geflogen, als das Lüra.

Bearbeitet von kabaschoko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind doch normale Linsenkopf Innensechskannt M6, oder? Oder M5? Kriegt man eigentlich beim gutsortierten, örtlichen Schraubendealer. Länge ist ja mit ner Säge zur Not schnell angepasst.

Hast du die denn mit Schraubensicherung gesichert gehabt?

Oder hat´s dir auch gleich das Gewinde mit rausgerissen?

Nach dem bei uns sich da mehrere Zerlegt haben (bei ner Lammy Varitronic inkl rausgerissener Gewinde), verklebe ich das Lüfterrad immer noch zusätzlich vollflächig mit Uhu Endfest 300.

Hat zwar irgendwie was endgültiges, hält aber bisher auch final.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind doch normale Linsenkopf Innensechskannt M6, oder? Oder M5? Kriegt man eigentlich beim gutsortierten, örtlichen Schraubendealer. Länge ist ja mit ner Säge zur Not schnell angepasst.

Hast du die denn mit Schraubensicherung gesichert gehabt?

Oder hat´s dir auch gleich das Gewinde mit rausgerissen?

Nach dem bei uns sich da mehrere Zerlegt haben (bei ner Lammy Varitronic inkl rausgerissener Gewinde), verklebe ich das Lüfterrad immer noch zusätzlich vollflächig mit Uhu Endfest 300.

Hat zwar irgendwie was endgültiges, hält aber bisher auch final.

Das iss freiweg abgeflogen, als es noch verklebt war, Gewinde hats auch gefickt, aber zur not werden es eben größere. Das nächste mal, wird der Mist auch Endfest gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn es die gleichen schrauben wie bei der v-tronik sind, hab ich noch welche hier!

fahr die parmazündung ohne probleme auf der senfkiste und sie hält auch bei über 11000 umdrehungen!

hast du mal den keil geprüft?

nicht das er zu hoch ist und die kupplung gar nicht richtig trägt!

die kupplung sollte das vom sitz her locker halten, ist wie der hr. amazombie schon sagte kein hohes moment drauf!

wenn du die welle aber distanziert hast, weiss ich nicht ob dann da noch alles richtig sitzt!

warum sprang die kiste jetzt eigentlich nicht mehr an?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn es die gleichen schrauben wie bei der v-tronik sind, hab ich noch welche hier!

fahr die parmazündung ohne probleme auf der senfkiste und sie hält auch bei über 11000 umdrehungen!

hast du mal den keil geprüft?

nicht das er zu hoch ist und die kupplung gar nicht richtig trägt!

die kupplung sollte das vom sitz her locker halten, ist wie der hr. amazombie schon sagte kein hohes moment drauf!

wenn du die welle aber distanziert hast, weiss ich nicht ob dann da noch alles richtig sitzt!

warum sprang die kiste jetzt eigentlich nicht mehr an?

Parmakit war zwar geläppt, aber anscheinen noch zuwenig, auch den Keil hats abgescheert. Hab ich leider heute erst gesehn, als ich das Lüra abgezogen habe.

Hab nochmal nachgeläppt mit 90ger Paste, jetz ist es 100%ig. Danach ein Kick, und die Mühle lief.

Ich bräuchte, weil ich die Welle um 1,1mm ausdistanziert habe eine 1mm dünnere unterlegscheibe für die Kulu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du sie dünner nimmst passt das hoffentlich auch noch mit der primärflucht!

war jetzt schon ne dünnere drinn?

Ne, die Standart Zahnscheibe, sah eigentlich ganz gut aus, als der Motor noch auseinander war, mit Primärflucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

drückt die scheibe denn noch auf den absatz an der welle oder schon auf den innenring am lager?

vielleicht solltest du das noch mal genau überprüfen!!!!!

du machst ja auf anhieb mehr kaputt als ich und das will schon was heissen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

drückt die scheibe denn noch auf den absatz an der welle oder schon auf den innenring am lager?

vielleicht solltest du das noch mal genau überprüfen!!!!!

du machst ja auf anhieb mehr kaputt als ich und das will schon was heissen :-D

Gute Frage!

So scheiße wie bei dem Motor liefs ja noch nie! Werd das checken, wenn ich die Teile habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut ding braucht halt eine weile :-D

wenn du dir da sicher bist das eigentlich alles passt würd ich mal den zulieferer deine keile wechseln oder dir mal aus passfederstahl selber einen schnitzen.

vielleicht sind die ja vom material her nicht so das ware :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut ding braucht halt eine weile :-D

wenn du dir da sicher bist das eigentlich alles passt würd ich mal den zulieferer deine keile wechseln oder dir mal aus passfederstahl selber einen schnitzen.

vielleicht sind die ja vom material her nicht so das ware :-D

Jetzt erstmal ein neues Innenteil, dann schau mer mal weiter, wenns den dann wieder abscheert, dann fange ich langsam an zu Zweifeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh man Stefan was lese ich da,

was habe ich dir noch vor 2 Wochen geschrieben, leichtes Déjà-vu muss ich sagen.

Kulu wars bei mir ja nicht, nur das kack Vespatronic-Lüra.

Naja versuche das alles jetzt mit Ventilschleifpaste zu retten, schau ma mal.

Drück dir aber die Daumen !

Gruß

Bearbeitet von Carter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh man Stefan was lese ich da,

was habe ich dir noch vor 2 Wochen geschrieben, leichtes Déjà-vu muss ich sagen.

Kulu wars bei mir ja nicht, nur das kack Vespatronic-Lüra.

Naja versuche das alles jetzt mit Ventilschleifpaste zu retten, schau ma mal.

Drück dir aber die Daumen !

Gruß

Besorg dir ne Schleifpaste von Pferd mit 90ger Körnung, dann iss das Ding in einer Minute perfekt eingeschliffen. Das Lüra hält jetzt!

So ne KACK QUALITÄT bei dem PREIS iss eigentlich ne Frechheit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nun aber! Sie läuft, und das Kulu Keil Problem hatt sich auch erledigt, die V5 iss einer der leisesten Reso Püffe die ich je gehört habe.

Hier mal ein kleines Vid, von der Mühle mit Sound und so. Bin heut auch eimal ne kleine Runde gefahren, aber nur mit dem ersten Gang, fühlt sich soweit schon ganz gut an. Hab noch keine Zulassung.

Bearbeitet von kabaschoko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nun aber! Sie läuft, und das Kulu Keil Problem hatt sich auch erledigt, die V5 iss einer der leisesten Reso Püffe die ich je gehört habe.

Hier mal ein kleines Vid, von der Mühle mit Sound und so. Bin heut auch eimal ne kleine Runde gefahren, aber nur mit dem ersten Gang, fühlt sich soweit schon ganz gut an. Hab noch keine Zulassung.

Sieht sehr vielversprechend aus, bin schon auf das Diagramm gespannt.

So wie es aussieht, passt auch alles unter die Backe, oder musste noch was nachbearbeitet werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht sehr vielversprechend aus, bin schon auf das Diagramm gespannt.

So wie es aussieht, passt auch alles unter die Backe, oder musste noch was nachbearbeitet werden?

Nur das Benzinschlauchproblem hab ich noch, das geht so nicht mit der verlegung, ich muss noch ein Loch in das Lüra Gehäuse bohren, und den Benzinschlauch durch das Löch führen.

Die Backe passt ohne Probleme!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur das Benzinschlauchproblem hab ich noch, das geht so nicht mit der verlegung, ich muss noch ein Loch in das Lüra Gehäuse bohren, und den Benzinschlauch durch das Löch führen.

Die Backe passt ohne Probleme!

Knickt der Schlauch so schnell ab?

Edith meint noch, was das denn für Schläuche sind?

Bearbeitet von Benni1977
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Knickt der Schlauch so schnell ab?

Edith meint noch, was das denn für Schläuche sind?

Der Benzinschlauch ist nur ein Professorium, da kommt noch ein Stahgewebeschlach dran. Das Problem ist, ich muss den Schlauch im Lüfterkanal führen, das geht nicht anders bei dem Gaser, aber das macht ja nix!

Bearbeitet von kabaschoko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Knickt der Schlauch so schnell ab?

Edith meint noch, was das denn für Schläuche sind?

schatzi die farbe der schläuche solltest du doch kennen :-D:-D

hab da dem hr. kaba mal was rüber geschickt von deinem material :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Knickt der Schlauch so schnell ab?

Edith meint noch, was das denn für Schläuche sind?

Ne, der knickt nicht ab, nur hab ich bei einem vibrierenden 9000 U/min Motor im Fahrbetrieb nur zu Stahlumantelten Schläuchen vertrauen, und den werd ich bei der Durchführung auch noch mit Schrumpfschlauch bearbeiten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schatzi die farbe der schläuche solltest du doch kennen :-D:-D

hab da dem hr. kaba mal was rüber geschickt von deinem material :-D

Natürlich habe ich das schon gesehen. :-D

@Kabaschoko: Gewebeschlauch kannst du auch nehmen, dann hast du nicht das Problem die Stahlfelxleitung an den Stellen wo sie auf dem Rahmen aufliegt mit Schrumpfschlauch bearbeiten zu müssen.

Bearbeitet von Benni1977
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich habe ich das schon gesehen. :-D

@Kabaschoko: Gewebeschlauch kannst du auch nehmen, dann hast du nicht das Problem die Stahlfelxleitung an den Stellen wo sie auf dem Rahmen aufliegt mit Schrumpfschlauch bearbeiten zu müssen.

Habe leider die Erfahrung gemacht, daß die Gewebeschläuche zu schnell knicken. Stahlflexmantel ist da schon besser. Aber der Innenschlauch taugt auch nichts. Zu dünne Wand. Habe die beste Erfahrung mit den dicken Piaggio PVC Schläuchen gemacht. Muss man aber zum Flanschen an den jeweiligen Stellen etwas "schmaler" machen.

Bearbeitet von tenand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information