Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

"wer wohnt wo"-Landkarte


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 286
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

sieht richtig schick aus....!!!

Nur hab ich die Sortierung noch nicht so ganz verstanden, könnt man das nicht alphabetisch nach Städten machen oder nach den Namen?

In meinem Namen aber schon mal Danke für die Arbeit die du dir mit der Karte fürs Forum gemacht hast!!!

Geschrieben

red-polo

Nur hab ich die Sortierung noch nicht so ganz verstanden .....
Ich auch nicht. :-(
könnt man das nicht alphabetisch nach Städten machen oder nach den Namen?

Ist doch nur in NRW so ein Durcheinander (wie soll's auch anders sein) so habe ich dann alle eingetragen wie die Anmeldungen gekommen sind - ohne zu sortieren. Bei den anderen Bundesländern sind es ja weit weniger Leute.

Untier

Düsseldorf bitte, änderst Du das in der Endversion bitte.
...uuhps :-D ...schon passiert

east70

Gut wäre auch, wenn man mit dem Cursor auf eine Zahl geht und dann der Name und die Stadt (z.B. in NRW) erscheint... Für Berlin ist ja die Angabe der Stadt überflüssig...

.. ääähm, vielleicht dann bei einer aktuelleren Version - erstmal alles reinstellen, dann kann man nochmal nachbessern.

Was und wo ist NRW ???   :-(

... höhöööö...... sonst noch Fragen!? :-(:-(:-D

Geschrieben

ooch mööönsch ..... immer diese "quengelei"! :-D

Erstmal die Deutschland - Karte,

hier fehlt jetzt nur noch Baden Württemberg, sollten aber heute Abend auch drin sein.

BRD

Geschrieben

moin

nette karte !

@ben carr

welche auflösunghast du denn ? bei 1024x768 ist da unter der karte noch nen feld wo die namen stehen - bei 800x600 allerdings nicht

bis denne

michael

Geschrieben

keine angst, ich fuehle mit dir! berlin hat ueber 3 moi. einwohner und gerade mal 3-4 schaffens in dieses forum... traurig, aber wahr! nie die hoffnung verlieren, stiftte halt ein paar jungs und maedels an! und dann sieht man staendig diese massen aus NRW... ich koennte verzweifeln...

aber auch ich werde noch einige ueberzeugen blech zu fahren, damit die karte mehr zahlen in der berliner region bekommt :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kochmütze, bzw. Kochhut    Siehe Link: Paul Bocuse mit Kochmütze   Der Sinn davon ist, meines Wissens, dass keine Haare ins Essen fallen. Das kann ich verstehen.    Aber warum sooo hoch?     
    • Mal selbst zitieren. Förderverein o.ä. ist leider raus, solange keine Lösung mit der falschen Gabel gefunden ist.   Die China Schraubkassette mit 9fach (statt 7fach) billig Reste Schaltung macht, auf dem Montageständer von Hand bewegt, einen funktionierenden Eindruck. Eventuell hätte von der Breite sogar ne 10fach oder mehr Schraubkassette gepasst, aber dazu hätte ich wieder keine Schaltungsreste im Bestand gefunden.   Mehr dazu in den nächsten Tagen, wenn ich Schaltseil und wenigstens die hintere Bremse drin hab.   Die Gabel, die so rum lag (hab ich mal für umme auf der Eurobike 2023 mitgenommen, ist scheinbar für 28“ und hat Gewinde, was aber der Verwendung von Ahead Steuersatz und Vorbau nicht entgegensteht. Somit konnte ich fast alles aus dem Regal zusammenwerfen, was noch rum lag. Zwischenstand hängt an, geht erst nächste Woche wieder weiter.   Lediglich bei der Bremse vorne hab ich jetzt Bastelei anstehen. Ggf trenne ich die Cantisockel raus und frickel das um.    Die Kiste darf keine größeren Zusatzkosten verursachen, muss am Ende furchtbar bunt aussehen und wird dann vor Ort nur zur Bäckerei bewegt, zur Not reicht da auch eine Bremse. Das für mich zu kleine Bike stricke ich mir mit langer Stütze und Vorbau passend, dann kann ich das als Opferanode nutzen und im Sommer auf Föhr fahren. Und im Ort wird ein Pumptrack gebaut. Vielleicht rolle ich zum Spaß mit der Tochter rum, die Mamas Zweitrad übernimmt, die wächst gerade ordentlich in die Länge.     Ich glaube das beste Teil ist der Spacer unterm Vorbau mit integriertem Flaschenöffner
    • 1975er gibt es die passenden kurzen, dicken halbrundkopfschrauben aus alu für diese Bohrungen bei einem lieferanten?
    • Eventuell noch Bilder vor der Resto reinstecken wie der Rahmen beieinander war und wie dieser restauriert wurde, Spachtel oder schweißen usw.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung