Zum Inhalt springen

Ja mei wie alt biste denn


zochen

Empfohlene Beiträge

ja klar, ich schreib mir jetz nen Bj-Zettel mitm kulli,

den nehm ich dann in meine zittrigen Hände, pack mein "ich hatte grade den besten Sex meines Lebens" Grinsen auf die Lippen, stapf zum TÜV, drück dem Kerl mit dem "ich hatte seit 15 Jahren keinen Sex mehr" Gesicht, mein Schriftstück in die Hand und hoff das der sagt " Aha Bj 60, super!! Da trag ma doch noch gleich nen BSAU-Puff ein!!"

Oh gott wär des geil!!

Nö, ich brauch leider irgendne Tabelle oder Ausdruck mit den Daten der Lamy und dann gehts, aber mit ""Bittte Biiitttee!" wird des nix mit nem Brief.

Gruß Jo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlcih bräucht ich so ne Tabelle mit Jahr und daneben dann Seriennummer xxxxx von bis xxxxxxx

@Blue Baron

Mir wird halt nur nen Typenschein was bringen der auch die gleiche Modellkennung also beginnend mit 125LI3x????, hat!! Trotzdem danke!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

deine li sollte bj august 1963 sein.

eine amtliche bestätigung bekommst du von den jeweiligen nationalen lambrettaclubs. lca oder auch lcgb machen das zb.

ich hab übrigens so eine liste wie du sie gerne hättest. muss ich aber erst nochmal suchen.

Bearbeitet von madmaex08
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sers, hab da ne kleine Bj-Frage.

Scooterhelp sagt nur 62 -67. Aber ich brauchs genauer!! Wegen der Blinkerfrage!!

Also Seriennummer is 125LI3x089763x

DAnke scho ma!!

- aufs Baujahr wird es bei dir gar nicht so ankommen - vor 1962 braucht man beim Kraftrad keine Blinker, ab 1.1. '62 schon, da ist es auch egal, ob 1962 oder 1967. bei 125 cc ist es sogar egal, ob vor 1.1.1962 oder danach: Leichtkraftrad, da brauchst du sowieso keine.

keine Blinker froi!!

in diesem Sinne.

edith hilft beim Layout

Bearbeitet von heinzi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

korrektur: das genaue bj. ist 09/63. ich hatte da einen tipfehler in meiner datei. ist übrigens keine buchseite sondern eine exceltabelle die ich mir selbst aus mehreren quellen zusammengestellt habe.

kanns dir ja mal mailen wenn du mir deine emailadr. gibst.

Bearbeitet von madmaex08
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bist du aus deutschland, oder aus österreich. in österreich bräuchtest du keine blinker, da die lami ein historisches fahrzeug ist und somit absolut original sein muß. wies in deutschland abrennt weiß ich nicht. in öst. ist das eigentlich nicht so schwer. da brauchst du nur 2 photos ein gut restauriertes fahrzeug, eine bj. best. die du hier bekommst (lamiclub) und ca 150 euro wenn mich nicht alles teuscht. blinker und blaues fernlicht-lamperl müsstest du nur bei nicht-oldtimern nachrüsten. aber ich glaub das ist in deutschland nicht anders. (kann mich aber auch irren)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das bei Lambretten anders mit der keine-Blinker-bis-125ccm-Regel-weil-Leichtkraftroller?

:haeh:

:wasntme:

in deinem link steht eigentlich alles drin was man wissen muß....

(5) Fahrtrichtungsanzeiger sind nicht erforderlich an

einachsigen Zugmaschinen,

einachsigen Arbeitsmaschinen,

offenen Krankenfahrstühlen,

Leichtkrafträdern, Kleinkrafträdern und Fahrrädern mit Hilfsmotor,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deutsche Lammis die nach '62 in D zugelassen worden sind, werden wohl Blinker haben (müssen), so sie denn über 125 ccm haben.

Das war einfach nötig um ein Lambretta in D zugelassen zu bekommen.

An ital. Importen mit mehr als 125 ccm und einem Baujahr jenseits von 1962 , sind höchst wahrscheinlich keine Blinker dran (da nicht vorgschrieben in Italien) und da kommts jetzt auf den zuständigen Ingenieur an.

Der sieht das entweder ein, das der Einbau einer Blinkanlage in einen mittlerweile über 40 Jahre alten Roller den Zeitwert überschreitet (man muss halt die Kosten für einen professionellen Einbau ansetzen) und trägt sie über eine Ausnahmegenehmigung aus oder er siehts halt nicht ein und besteht drauf das Blinker dran müssen!

Da ich persönlich nur mit Prüfern der Art 2 zu tun hatte, geht man bei ital. Lambrettas mit Briefkopien die ein Bj vor 1962 eingetragen haben, auf Nummer Sicher!

- gonzo

p.s. Wer es denn nu unbedingt mit der Ausnahmegenehmigung versuchen will, der sollte seinen zuständigen Prüfer weit im Vorraus über dieses Ansinnen informieren. a) hat der Herr Ingenieur so die Möglichkeit Infos zu sammeln oder b) mal ein paar Nächte drüber zu schlafen und seinen Ermessensspielraum auszuschöpfen. Ja solche Kittel solls auch geben. :-D

Einfach mit ner frisch aufgebauten Kiste hinfahren und sagen: " Einmal Vollabnahme und Blinker raus bitte!" wird nicht funktionieren!

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok,

gut dann such ich ab jetzt ne Breifkopie von ner Lamy Serie 3 mit Bj 62!! Hat wer sowas??

Gruß Jo

Es sei nochmal die Frage nach dem Hubraum deiner Lambretta erlaubt. Vielleicht hast du ja gar kein Blinkerproblem ...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal fettesten Dank, aber so ne Briefkopie von ner originalen unverbauten ungetunten Standardt 125 LI hat keiner. Ich seh da schon den TÜV rumspucken wegen der Eintragungen, wei is ja was ganz anderes, bla bla bla. Ihr werdets kennen!!

Gruß Jo

Edit sagt zu T4: JA is 125ger wenn so is wie gesagt is mir das ja dann auch egal, bräcuht den Brief auch wegen Brieferlangung, technische Daten etc

Bearbeitet von zochen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur weil es vorhin angesprochen wurde. in kiel steht eine von den sagenumwobenen sx200, die offiziell nach deutschland kamen. die hat eine häßliche 4fach-blinkeranlage, dagegen ist eine v50 spezialgeschichte unglaublich raffiniert integriert.

nicht nur in kiel :-D

9FFB7F8094B211DA84C13A645089553A.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information