Zum Inhalt springen

SuperSprint


Empfohlene Beiträge

Ne, ist die Kamera von meinem Bruder ? der hat das mit dem neumodischen Kram nicht so. Ist von gestern. Alle Teile sind vorhanden, Ich muß noch den Koti, den Seitendeckel und den Tank nassschleifen ? dann kanns zum Lacken. Nach der Schwemme von den ganzen bunten Repliken, hab ich mich für einen O-Lack entschieden. weiß wird'se. Dann hält sich der Frust in Grenzen, falls ich mich mal dran sattgesehen hab ? dann isses immerhin original. Dafür werden die Fahrwerksteile usw schwarz/gold.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah, dann geht ja doch was :-D Also doch kein Gulf-Blau. Weiß ist auch hübsch.

Hatte aber immer das Gefühl, daß die Fakes im O-Lack Rot oder Weiß gemacht werden.

Bin nähmlich genau aus dem Grund wieder abgekommen meine SS im O-Lack

zu restaurieren. Lasse sie jetzt extra in dem Porno-80er-Türkis, weil eben aus dem genannten Grund.

Bin da aber warscheinlich nicht auf dem laufenden. Bei mir muß sie nicht orig. aussehen,

ich weß ja das es eine Echte ist. Sollen die andern denken was sie wollen. Is mir Latte.

Aber deine Schwarz/Gold-Kombi ist auf jedenfall interessant :-D

Bin ich mal gespannt wie das kommt. Hab ja auch viel Schwarz bei, mir gefällts.

Nur mein Gummi-Kantenschutz find ich nicht wirklich prickelnd.

Da wäre mir nen Alu-Dingens irgendwie lieber. Bleibt aber ersma so.

LG Bertram

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach der Schwemme von den ganzen bunten Repliken, hab ich mich für einen O-Lack entschieden. weiß wird'se. Dann hält sich der Frust in Grenzen, falls ich mich mal dran sattgesehen hab ? dann isses immerhin original. Dafür werden die Fahrwerksteile usw schwarz/gold.

Keine Karos?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab aber immernoch farbliche Fehlteile.

Hat keiner mehr Dunkelorange-Teile von einer Special Bj. ca. 78-81 ??

Schaut doch nochmal, bitte :-D....

Grüße Bertram

der farbton?

hätte die seitenklappe davon..ist aber mit der sprühdose schwarz übergejaucht...

gruß

tom

ps:die edith sagt gerade..ein schutzblech vorne gibts auch in kack braun übergejaucht..drunter dann das müllabfuhr orange.. :-D

post-594-1236888974_thumb.jpg

Bearbeitet von PMS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch bei dir vermisse ich die 4er Blinker. Könntest aber beim nächsten Freiburgaufenthalt die Klappe mal mitbringen. (Koti von mir aus auch gleich,

bist ja eh mit dem Auto unterwegs...).

Dann kann ich direkt vergleichen, wäre ein Versuch wert. Überm Nr.Schild siehts aber schon eher wie das mittlere Orange aus.

Licht und Foto kann aber auch täuschen, hoffentlich. Danke auch dir :-D

Vielen Dank an alle die Ihre Augen offen halten...... :-D

Grüße Bertram

zu schnell geschrieben..deckel hab ich gecuttet..linien siehst du auf dem bild...der a...der karosse ist wech..musste platz schaffen.. :-D

also nix klappe,aber koti u. lenkkopf sind noch da,brüchte dann aber ersatz....ohne koti sieht so ne mühle :-D aus.

was hälst du von einem repro SS koti...gabs den nicht auch mal aus GFK?

na ja,einen verkleichbaren koti wei meiner in irgend einer farbe tut es dann auch.

stimmt..meine 50N hatte lenkerblinker.

gruß

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu schnell geschrieben..deckel hab ich gecuttet..linien siehst du auf dem bild...der a...der karosse ist wech..musste platz schaffen.. :-D

also nix klappe,aber koti u. lenkkopf sind noch da,brüchte dann aber ersatz....ohne koti sieht so ne mühle :-D aus.

was hälst du von einem repro SS koti...gabs den nicht auch mal aus GFK?

na ja,einen verkleichbaren koti wei meiner in irgend einer farbe tut es dann auch.

stimmt..meine 50N hatte lenkerblinker.

gruß

tom

O.K., bringst dann nur den Koti mit.

Lenker brauch ich ja nen Rundkopf, den werde ich aber wohl nicht in O.Lack finden.

Gabs ja in der Farbe nur auf der Sprinter :-D

Danke und Grüße Bertram

Edit frägt ob das ne Rundlenker war?

Bearbeitet von Kebra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ kebra: hab' grad eine 50N (laut scooterhelp eine 50/R) aus hamburg geholt, ist türkis überlackiert, sieht aber darunter noch sehr rötlich-orange aus. kenne den genauen farbton nicht, aber kommt das deiner suche nahe?

Immer schwer zu sagen nach Bildern. Ist das Schaltrohr noch dabei??

Wenn ja könntest es ja schicken. Porto zahl ich natürlich.

Wenns paßt und du dich vom Lenker trennen/tauschen würdest, schickst den Rest nach

und ich schick dir nen andern.

Ansonsten wenns net paßt, schick ich dir das Schaltrohr wieder zurück.

Sieht halt schon irgendwie passend aus. Ist aber echt schwer zu sagen.

Camera, Licht, Bildschirmdarstellung....sind halt alles Faktoren die sehr

variabel und unterschiedlich sind.

3 od. 4-Gang?

R müßte ja 3 haben.

Danke das du an mich gedacht hast :-D

Liebe Grüße Bertram

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werde die teile mal sichten heute, gestern war ich zu geschlaucht von der fahrerei. bin für solche strecken nicht geschaffen...

wenn's bei dir passt, können wir gerne gegen qualitativ gleichwertige teile tauschen. werde den o-lack wohl nicht erhalten können, da zu viel geschweisst werden muss am rahmen.

ist übrigens dreigang.

Bearbeitet von Spiderdust
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
    • Kurz als Verständnis frage. Meinst du damit das die Zeit für die Spülung zu kurz ist und bevor alles durch die Überströmer Kanäle in denn Zylinder kann, der Auslass Kanal öffnet und frischgase rausgespült werden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information