Zum Inhalt springen

Wie schnell ist eine PX 125 mit Windschutzscheibe ?


paula-aenne

Empfohlene Beiträge

also wenn sie nach Tacho nur 80-85 läuft, würde ich mir echt Gedanken machen :-D . Laut Werksangabe läuft ´ne 125er 89km/h, und diese Angabe ist auch fast realistisch. Auf dem Tacho stehen dann so knappe 100.

Aber vielleicht hast du ja ´nen besonders genauen Tacho, oder eine besonders große Windschutzscheibe :-D .

Gruß,

Stefan

Bearbeitet von kuchenfreund
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wie schnell ist eine PX 125 mit Scheibe ?

Ist es ok, das meine lt. Tacho (mit Scheibe) ca. 80 - 85 KM/h fährt ?

Hört sich realistisch an, Du kannst aber durch Verändern der Scheibenneigung noch etwas "rauskitzeln", viel wird es aber nicht sein. Ab einem bestimmten Punkt werden die Abgase angesaugt. Wenn Du mit 85km/h zufrieden bist, würd´ich es so lassen. Bei Regen ist die Scheibe eine feine Sache, bei meinem Ex-Gespann hat sich´s gut bewährt.

Gruß

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum soll ein Roller mit Scheibe langsamer sein als ohne?

Ohne Scheibe.

Man sitzt aufrecht auf dem Fahrzeug, der Fahrtwind trift auf deinem Körper.

Er verwirbelt vor dem Fahrer und wird nur schlecht zur Seite weggeleitet.

Mach' dich mal kleiner/flacher auf dem Fahrzeug und den Unterschied merkst Du sofort.

Mit normaler, zulässiger Scheibe.

Man sitzt ebenfalls aufrecht auf dem Fahrzeug und der Fahrtwind trifft nicht direkt auf den Körper, sondern wird durch die Scheibe auf glatter Fläche abgeleitet.

Kaum Luftwirbel entstehen und die Fahrt wird viel angenehmer.

Ich selbst bin jahrelang bei Wind und Wetter jeden Tag 20 km mit einem Windschutzscheibenroller zur Arbeit gefahren. Einen Unterschied mit und ohne Scheibe bei der Leistung, sprich Endgeschwindigkeit habe ich nicht bemerkt. Halt doch, an Tagen wenn es sehr windig war und der Wind von hinten geschoben hat, hallo dann gings aber ab.

Also ich persönlich habe es in keinster Weise als einen Nachteil empfunden mit einer Scheibe zu fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Also ich fahr selbst die ganz hohe Schibe auf ner TS und konnte allein mit der keine Leistungseinbußen feststellen. :-D

Erst als ich den original Italo- Spritzlappen an der Schibe angeschraubt habe hat mich das ca. 5 Km/H gekostet :-D(

Aber wenn ich dein anderes Topic so anschaue, liegt dein Problem eh irgendwo anders...

Wenn du mich fragst, kann dich die Scheibe allein nicht so viel vmax kosten.

greets,

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Frau an sich gerne geblieben wäre - leider ist in diesem Kulturkreis die Meinung/Selbstbestimmtheit der Frau nichts wert/nicht vorhanden.    Heim oder massiv Ärger zuhause - daran liegt das.
    • Ich hoffe dass es ok ist hier ins Topic reinzunerven:   Ich fahre folgendes Setup: 210 Sport, Polini Box, Original 24er SI - 2,5er Bohrung gemacht, SuperStrong Kupplung, Vesptec Vergaserdeckel. Ich hatte mir dann den Polini Venturi besorgt, von dem mir später dann entschieden abgeraten wurde (er sei konstruktiv schlecht gemacht und gefährlich wegen der Schraube).   Aus Unwissenheit und mangelnder Erfahrung war ich zunächst mit dem Original Düsen Setup und 140er HD mit dem Venturi unterwegs (Also BE4 Mischrohr, . Das lief auch echt brutal bissig aber halt obenrum zu mager. Ist mir peinlich dass ich das so gemacht habe, aber man muss zu seinen Fehlern stehen.   Nach viel Lesen habe ich nun den Ori-Luftfilter wieder drauf und fahre folgende Bedüsung: Mischrohr BE3, HLKD 160, HD 130, 55/160. Laut meiner "Recherche" sollte das ja ungefähr hinhauen als Startpunkt.   Sollte.   Gefühlt hat der Malle jetzt 1/2 Leistung und drosselt bei Vollgas total. Quält sich dann hoch, Fahrleistungen gefühlt wie Original 200er oder sogar knapp drunter. Choke ziehen hat interessanterweise kaum Auswirkung, also drosselt jetzt nicht groß weiter. Das ist doch eigentlich das Signal für viel viel viel zu fettes Setup, oder? Wer hat eine Idee für mich? Anderen Venturi besorgen, weil eigentlich die Charakteristik sehr angenehm war? Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
    • Ich bin ja Fan von Fiat 600 Seitenblinkern    Vom Schrottplatz für nen 5er in die Kaffeekasse. Gibt's aber auch günstig im Netz. Passen super ins Lenkerrohr. Meinem TÜV gefällt"s 😀
    • Unten kommt ja original kein wirklicher  O-Ring sondern ein Spezialring rein der übrigens bei Sip ein Vermögen kostet   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information