Zum Inhalt springen

Wenn heute wahlen wären


Kon Kalle

Welche partei würdet ihr wählen?  

272 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Nur zur Info:

Eichel plant auch schon mit der Mehrwertsteuererhöhung!!!

Erinnert Euch vor 3 Jahren hat er auch 2 Wochen nach der Wahl sein 21 Mrd-Haushaltsloch aus dem Ärmel gezogen.

Die haben 7 Jahre einen Scheiß Job gemacht, obwohl jeder dachte schlechter als die Kohl-Regierung geht es nicht.

Aber da wußten wir noch nich, was mit Trittin, Eichel und einem ständigen Ministertausch auf uns zu kommt.

...

Fasse es nicht dass es immernoch Leute gibt, die Schröder nach seinem Armutszeugnis Mißtrauens(Enthaltungs)votum im Bundestag immernoch die Stange halten...

Demokratie eben- jeder hat seine Meinung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 193
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Der Schröder sitzt jetzt wohl mit seiner Doris zu Hause und wartet immer noch auf eine zweite Oderkatastrophe, die ihm den Arsch rettet. Dazu hört er von Witt und Heppner:

Wann kommt die Flut, die mich hinfortnimmt in ein andres großes Leben . . . . irgendwo . . . .

Tja Gerd, ist nicht persönlich gemeint, aber aber das wars wohl :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die langen gesichter der schwarzen nach den ersten hochrechnungen waren ja mal wirklich geil :-D

der stoiba kanns bestimmt schon gar nimmer erwarten in sein nächstes fettnäpfchen zu treten: "wir haben die wahl gewonnen" :-D

Drunk18.gif

:grins:

edit meint: ups, diesmal nimmt der münte den mund recht voll:"schröder wird kanzler bleiben" :-D

Bearbeitet von Simmerl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja, wo immer man auch stehen mag - optimal ist das ergebnis für deutschland auf keinen fall!

rot-rot-grün? will keiner der parteileute und es bewegt sich nichts wegen der verhältnisse im bundesrat.

schwarz-gelb-grün? wohl auch eher utopisch!

rot-gelb-grün? da hat westerwelle schon abgesagt.

bleibt schwarz-rot...

...ich denke mal, wir werden schneller wieder an der wahlurne stehen, als wir dachten!

Bearbeitet von uerabauke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ZUR MITTE ZUR TITTE.....

zum Sack, zack, zack

Wir haben es Geschafft !!!!  :-D

Pepe

<{POST_SNAPBACK}>

Und, haste auch einen lukrativen Posten in Berlin abgestaubt?

Interessant, daß die Möchtegernkanzlerin von einem klaren Wählerauftrag zur Regierungsbildung spricht.

Wenn man wirklich mal schaut, was das (wählende) Volk will, so muß man eingestehen, daß die Mehrheit LINKS gewählt hat. Ob eine SPD - Grüne - Links Koalition machbar oder sinnvoll wäre ist ein ganz anderes Thema, aber jeder Politiker, der die Wähler der Linkspartei (immerhin ca. 8 %) pauschal als Idioten oder "Undemokraten" abtut, kann nicht von sich behaupten, er (bzw. sie) habe einen klaren Wählerauftrag erhalten (das fanden gerade mal ein gutes Drittel der Wähler),

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und Schröder bleibt Kanzler, ihr werdet es noch sehen ...

<{POST_SNAPBACK}>

Da bin ich mir noch nicht so sicher. Ich denke es ist relativ sicher, daß Angie es nicht wird. Die selbstbewußte Ansage von Schröder war meines Ermessens nach ein geschickter Schachzug um Unfrieden innerhalb der Union zu schüren. Da werden jetzt mit Sicherheit so einige alte Machtkämpfe wieder aufflackern, bei denen Angie tendenziell eher den Kürzeren ziehen wird.

Vielleicht raufen sich die beiden großen Parteien ja doch noch zusammen und der lachende Dritte wird Kanzler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiter geht es mit Dosenpfand und Ökosteuer, mit steigender Arbeitslosigkeit und Milliarden Haushaltslöchern , die Eichel ebenso mit Mehwertsteuererhöhung finanzieren muß. Auf gehts lasst uns auf jeden Fall aus der Atomenergie aussteigen, weil der Strom kommt ja aus der Steckdose- die Franzosen bauen schon 3 neue Atomkraftwerke, wo wir dann unseren Strom nochmal überteuert einkaufen könne, obwohl wir mit die sicherste Technologie haben.

Der Schröder hat nur noch sein hämisches Grinsen drauf- er weiß, dass er gescheitert ist, aber will den Platz net räumen, den er mit Angstverbreitung an sich gekettet hat..

Die Merkel ist halt die so medienwirksam wie der Gerhard und das hat sie den Sieg gekostet. Am Besten sind die Protestwähler von PDS (EX-SED)... die 90Mrd-Versprechen von Oskar sind ja mal echt realistisch und absolut finanzierbar....

Es geht voran in Deutschland...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

grafik_stimmenanteile_99-2.png

so schaut das in farben aus.....

div. weitere (landes-)ergebnisse/statistiken beim bundeswahlleiter

jedes Volk verdient seinen Kantzker, ich für meinen teil wandere aus. Wieder die selbe Scheiße für die nächsen Jahre, das wenn unser Franz Josef noch erlebt hätte..
das bayernvolk hat doch weiterhin seinen kanzler resp. franz-josef-strauß-surrogat?? :-D:-D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich mir noch nicht so sicher....

<{POST_SNAPBACK}>

Wenn man sich die Ergebnisse der einzelnen Parteien anschaut

SPD 34.3%

CDU 27.8%

FDP 9.8%

Linkspartei 8.7%

Grüne 8.1%

CSU 7.4%

dann ist doch klar, warum der Schröder jubelt. Merkel ist weg vom Fenster, und es wird eine Koalition zwischen SPD und CDU geben, mit Schröder als Kanzler

Noch Fragen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiter geht es mit Dosenpfand...

<{POST_SNAPBACK}>

Nur zu Information: das Gesetz mit dem Dosenpfand kommt noch von der CDU / FDP Regierung, es ist lediglich zeitversetzt in Kraft getreten.

Desweiteren ist der Steueranteil bei Benzin und Diesel unter Kohl stärker angehoben worden als unter SPD / Grün durch die Öko-Steuer.

Auch die Neuverschuldung war unter CDU / FDP höher als je zuvor.

Die hatten doch lange genug die Möglichkeit Deutschland vorran zu bringen und haben es nicht geschafft. Ich verstehe nicht, warum so viele Menschen dem Irrglauben erliegen, diese Gurkentruppe (CDU / FDP) würde irgendetwas besser machen, nur weil statt Kohl jetzt Angie den großen Aussitz übernehmen sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ja, angie ist mit sicherheit keine optimalbesetzung, aber schröder schafft jährlich 40000 firmenpleiten mit 600000 daran hängenden arbeitsplätzen, das kann es auch nicht sein.

ich denke, es schadet nicht, wenn die regierung alle 2 legislaturperioden wechselt, damit sich keiner mehr so festsetzen kann wie kohl.

ich vermisse ein zukunftsorientiertes, gangbares(finanzierbares) programm für deutschland.

die bestehenden probleme sind nach wie vor ungelöst und der nötige, auch schmerzhafte strukturwandel, den unsere nachbarn schon längst hinter sich haben, wird noch weiter aufgeschoben.

und was daran gut sein soll, daß deutschland überwiegend links gewählt hat sollte mal argumentativ dargelegt werden, das erscheint mir doch als eine schiere bauchaussage und wenig problemorientiert.

einzig positiv anzumerken ist, daß die extreme rechte weiterhin eine skurile randerscheinung geblieben ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und was daran gut sein soll, daß deutschland überwiegend links gewählt hat ...

<{POST_SNAPBACK}>

Mein Herz schlägt links

Ist halt so

Davon mal abgesehen ist das ja auch eine eindeutige Absage an frau Merkel, was mir auch noch Hoffnung gibt

Ich habe die Hoffnung, dass unter einer großen Koalition dringend nötige, wenn auch schmerzhafte Reformen endlich auf den Weg gebracht werden. Die großen Parteien können sich dann ja nicht mehr gegenseitig blockieren. Der Wählerauftrag ist ja wohl eindeutig genug.

Und die Hoffnung stirbt zuletzt ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ineinander verzahnt das gesamtproblempaket, das wir haben: wirtschaft/arbeitslosigkeit und daran hängend staatsverschuldung, steuer-, sozialsystemsreformbedürftigkeit.

umwelt, frieden halte ich im augenblick im gegensatz zu den 80er jahren eher für nachrangige themen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der gute paolo pinkel aka friedmann hat es gestern abend auf den punkt gebracht:

deutschland ist in zwei blöcke gespalten: die "linken" und die "bürgerlichen",

wobei die grenze nicht in ost/west trennt.

solange politiker wie doofe modebiere beworben werden, und die selbstbedienungsmentalität der "gewählten volksvertreter" derartige auswüchse erreicht-

interessiere ich mich nicht für "meine" regierung.

obwohl auch mein herz links schlägt, und mir bewusst ist, das aufgrund der ellenbogenmentalität unserer gesellschaft davon abstriche gemacht werden müssen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da wird man nicht umhin kommen.

es geht ja nicht um die abschaffung des sozialsystems, sondern um eine korrektur, damit das sozialsystem den bestehenden wirtschaftllichen verhältnissen angepasst wird und man nicht noch weiter das konto überzieht (das haben übrigens alle alle regierungen seit dem ende der vollbeschäftigung konsequent gemacht, war zwar sehr bequem für uns alle, aber die zeche zahlen die nächsten generationen)

wirtschaftspolitisch muss nun mal auch was passieren, irgendwie müssen die arbeitslosen in lohn und brot gebracht werden und das geht nur über die unternehmen, wahrscheinlich am ehesten im mittelstand.

z.b. kündigungsschutz.

wenn die auftragslage grad nicht gut ist, musst du personal abbauen können, um das unternehmen und somit seinen personalstamm zu erhalten.

wenn die auftragslage dann gut ist, lässt du ja augenblicklich deine leute überstunden reissen, bis der arzt kommt, nur um niemanden einstellen zu müssen, den du nicht wieder los wirst, wenn es mal wieder schlechter ist. im zweifel holst du dann in der grössten not leiharbeiter. damit ist das problem auch nur umgangen, aber nicht gelöst.

die umwelt- und energiepolitik sollte man verstärkt in den fokus nehmen, wenn der laden wieder läuft und genügend ressourcen vorhanden sind, um mehr/umstrukturierungskosten aufzufangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D @ skawoogie:das ist eine akzeptable aussage.

bleibt zu hoffen, daß eine grosse koalition es richtet, die letzte grosse hats ja nicht geschafft, konstruktives auf den weg zu bringen, deshalb hab ich da so meine bedenken...

<{POST_SNAPBACK}>

Klar - die Hoffnung stirbt ja auch glücklicher Weise zuletzt :plemplem:

Nicht nur die letzte große Koalition ist gescheitert - Bisher JEDE ist es. Ohne starke Opposition braucht doch nichts mehr verändert werden. Hauptsache eigene tasche voll am Ende der Legislaturperiode. Noch vor der letzten Wahl haben alle führenden Wirtschaftsinstitute, egal ob schwarz oder rot vor der großen Koalition und ihrer Politik des Stillstands gewarnt - warum sollte sich was daran ändern. Und die ersten Folgen des schlauen Wählerwillens zeigfen sich bereits jetzt am DAX.

Gute Nacht Deutschland!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information