Zum Inhalt springen

Mindelheim, Vesperados Run #2


Trude

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 390
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Wenns schon innerlich feucht wird, dann können uns auch kleinere Schauer nicht vom Spaß abhalten

Wie sagt der Volksmund so schön:

Wer ein rostiges Dächlein hat, der hat meist auch einen feuchten Keller :sabber: :-D

Bearbeitet von rollababa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte halt, ich reise mit richtig kleinen Gepäck an. Schlafsack und Socken, Unterhosen,

Hemd zum Wechseln.

Aber bei Regen wäre zum Pennen ein Zelt eine gute Idee. Braucht halt Platz am Roller.

gleich geht's los. :-D:-D

Bearbeitet von dieanderen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bist in Mindelheim auch am Start Olli?

<{POST_SNAPBACK}>

NOCH stehts eigentlich aufm programm, ja! aber ich hab kein plan wann ich hier heut feierabend bekomm ... und die anderen paar wenigen die fahren vermutlich ne ecke zu früh für mich! ABER ICH BIN SCHNELLER :-D:-D ! mal schaun ob ich dann noch bock hab allein zu fahren und wie das mim wetter weitergeht! hab ich ja irgendwie kein bock auf so siffe dieses WE irgendwie ;-)( ... evtl fahr ich heut abend noch gemütlich über die bahn da hin ... mit dem "tourensetup" lässt sichs priiimaaaaa so mit 115 -120 cruisen ohne stress in den ohren :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub jetzt auch, mit dem Regen wird's nicht so schlimm.

Marsch, Marsch: Packen, Roller fertig machen,

<{POST_SNAPBACK}>

NOCH stehts eigentlich aufm programm, ja! aber ich hab kein plan wann ich hier heut feierabend bekomm ... und die anderen paar wenigen die fahren vermutlich ne ecke zu früh für mich! ABER ICH BIN SCHNELLER  ! mal schaun ob ich dann noch bock hab allein zu fahren und wie das mim wetter weitergeht! hab ich ja irgendwie kein bock auf so siffe dieses WE irgendwie  ... evtl fahr ich heut abend noch gemütlich über die bahn da hin ... mit dem "tourensetup" lässt sichs priiimaaaaa so mit 115 -120 cruisen ohne stress in den ohren

<{POST_SNAPBACK}>

3, 2, 1 .... Los.

Aber zack, zack!!!

Schwächeln ist erst nächstes Wochenende wieder dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NOCH stehts eigentlich aufm programm, ja! aber ich hab kein plan wann ich hier heut feierabend bekomm ... und die anderen paar wenigen die fahren vermutlich ne ecke zu früh für mich! ABER ICH BIN SCHNELLER :-D :-D ! mal schaun ob ich dann noch bock hab allein zu fahren und wie das mim wetter weitergeht! hab ich ja irgendwie kein bock auf so siffe  dieses WE irgendwie ;-)(  ... evtl fahr ich heut abend noch gemütlich über die bahn da hin ... mit dem "tourensetup" lässt sichs priiimaaaaa so mit 115 -120 cruisen ohne stress in den ohren :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Nich rumheulen, aufsitzen und herreusen! Geb dir Bierliebhaber auch gern ein PS SC Bier aus ;-)

Muss auch auf ner Smallframe hinkrabbeln, weil die sich hier in M wegen meiner Ausnahmegenehmigung ohne Blinker an der GT in die Hose machen/nicht erteilen wollen. :veryangry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

isch bin immernoch beim aaaarbeiten crybaby.gif ... glaub das wird heut nix mehr! confused.gif ma sehn!

dachte, Du hättest soviel Stoff am Rad ?!? :plemplem: 170 km, das ist ja dann in 3 h zu schaffen. Nachts ankommen ist doch eh' immer geil. :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

isch bin immernoch beim aaaarbeiten  :-D( ... glaub das wird heut nix mehr!  :-D  ma sehn!

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo HDKchen ... muss auch noch absitzen. Deshalb geht der Sternchenexpress auch erst um 19:30 los .... Du bist also nicht allein! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zuhause angekommen ohne schaden.

man ist mir schlecht :puke: :puke:

viele grüsse an den SS50burnoutOTTO :love:

das war ganz grosses kino mit der SS auf der tanzfläche :-D:-D:-D

jägersruh ist eine reise wert :love:

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fettes Lob an die Mindelheimer. War echt ne sehr gelungene Party.

Was mich besonders gefreut hat war, dass das Wetter gehalten hat und die meisten mit den Blechreusen am Start waren.

@vespaflow: Gratuliere zu Deinem 2. Platz bei der Quatermile (200 ccm-Klasse)

Nächstes Jahr findet dieses Treffen hoffentlich wieder statt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer will sich da aufs wetter rausreden...?!?

- habe drei kleine schauer gezählt...

gut ausgeschildert war auch... ;-)

- echt vorbildlich...! ;-)

gegen wessen feindliche übernahme hab ich da eigentlich mein zelt verteidigen müssen...?!?

- der "heimische stallgeruch" kann's doch eigentlich nich gewesen sein... ;)

(- meine duftnote is nämlich einzigartig...! :-D

- die ertragen nur wirklich gute freunde... :-D)

- GPS...?!?

- erdmagnetfeld...?!?

- oder einfach nur ferngesteuert...?!? :-D

Bearbeitet von carilian
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information