Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jemand Interesse ?

Letzte Woche in Bukarest gesehen, auf der Calea Victoriei etwa in Höhe des Bulvarduls Dacia.

Sieht doch noch top aus ...

sieht nach einem brasilien wasser T2 aus...wie der wohl dort hingekommen ist...

Geschrieben

Falls jemand noch nichts Besseres vor hat:

http://richarzzz-speedshop.blogspot.com/2010/02/saisoneroffnung-2010-noch-9-wochen.html

Bei Interesse seitens der Nicht-Volkswagenfahrer werde ich noch eine kleine Ausfahrt durch den Schwäbisch-Fränkischen Wald organisieren.

Dachte so an +-100km, wenig Geraden, also kurze Primär!

In diesem Fall: Bitte um kurze Rückmeldung, damit ich Uhrzeit und Treffpunkt bekannt geben kann.

Guten Start in den Sommer,

Arne

wusste gar nicht,dass es in kiberg in sachen blechroller was gibt?

rund um LB ist es etwas tot in sachen schaltroller.....

u. bullys sieht man auch nicht mehr so oft.

wenns passt,schau ich vorbei.

gruß

tom

Geschrieben

Suche die Gummidichtung von der Unterdruckleitung.

Habe leider keine taugliche Explosionszeichnung.

Ist die Nummer 611 833 211 D das gesuchte Teil vorne links im Motorraum?

Gruß Dirk

post-1391-1271005515,43_thumb.jpg

Geschrieben

Zur Zeit läuft's mit Klebeband, ja.

Aber ich steck nicht Geld im Wert von zehn SS 90 in den Bus/Motor, um dann mit ner geklebten Unterdruckleitung rumzufahren...

Gruß Dirk

Geschrieben

Und er läuft doch...

1.Rollout 2010 zum Bullytreffen Kirchzarten im schwarzen Wald

...da waren seltsame Bullys... :crybaby:

leider hab ich kein Bild vom T1 daneben,der war geil!

...und Teile gabs auch ne Menge...wenn ich es früher gewusst hätte :thumbsdown:

Gruß

Tom

post-594-1271009177,48_thumb.jpg

post-594-1271009213,21_thumb.jpg

Geschrieben

Irgendwas is ja immer....nun suppt die Ventildeckeldichtung....

Nenene...also morgen auf das Ding und tauschen...hab ja sonst nix zu tun :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

JX Diesel....

Gummi denke ich..

Soweit ich sehen kann, ist das Stück das "hinten" raus schaut schwarz.

Is doch ein Zeichen für die Gummidichtung, oder?

Wird morgen eh erstmal provisorisch mit DirkoHT versucht abzudichten..

Bis die neue Dichtung da ist..

Is ja klar das sowas wieder kurz vorm Italientrip auftreten muß :thumbsdown:

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Frage: Freunde haben nen T3 Diesel mit kapitalem Motorschaden, sonst aber gutem Zustand. TÜV läuft demnächst ab, sollte aber kein Problem sein neu zu bekommen wenn er wieder läuft. Was macht man damit? Was für ein Akt ist es nen Austauschmotor zu bekommen und einzubauen? Wie aufwändig ist der Umbau auf nen Benzinmotor? Gibts ne andere Möglichkeit an ne Umweltplakette zu kommen? Irgendwie hätte ich Spaß an dem Teil, bin mir aber nicht sicher was ich mir da antu..

Geschrieben

Frage: Freunde haben nen T3 Diesel mit kapitalem Motorschaden, sonst aber gutem Zustand. TÜV läuft demnächst ab, sollte aber kein Problem sein neu zu bekommen wenn er wieder läuft. Was macht man damit? Was für ein Akt ist es nen Austauschmotor zu bekommen und einzubauen? Wie aufwändig ist der Umbau auf nen Benzinmotor? Gibts ne andere Möglichkeit an ne Umweltplakette zu kommen? Irgendwie hätte ich Spaß an dem Teil, bin mir aber nicht sicher was ich mir da antu..

sersen,

ist ja wie gemacht für nen 2E Umbau.

check mal:

2e-im.vw-bus.

:thumbsdown:

Geschrieben

Krass, was es alles gibt. Ist aber wohl doch bissl mehr Aufwand als nen PX-Motor in ne Sprint zu bauen..

Geschrieben

Das mit dem Auspuff is ein Punkt....der nächste ist das ich keine Bühne habe...und noch nie nen Auto-Motor ausgebaut habe..

Allein würd ich das nich machen...nur mit jemandem der sich damit auskennt :thumbsdown:

Geschrieben

eine bühne brauchst du nicht , zwei kleine auffahrrampen und einen kleinen kran oder einen grossen wagenheber tun es auch.

ein paar kräftige zusätzliche hände machen eine menge aus.

Geschrieben (bearbeitet)

Lesen hat wohl nix mit "Nicht vorhandenen Schweisskenntnissen" zu tun :thumbsdown:

Die Elektrik wäre da wohl das kleinere Übel....beim Umbaukurs kann gern meiner als "Praxisobjekt" benutzt werden :crybaby:

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Auffahrrampen und Kran stellt Aachen gerne zur Verfügung.

Nen Lorch zum Schweißen gibt es hier auch.

Was gibt es jetzt noch für Ausreden? :thumbsdown:

Gruß Dirk

Achso, mein Dichtgummi gibt es noch einzeln bei VW.

Die "Volksteile.de" Nummer 611 833 211 D heißt bei VW 211 611 833.... :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

na da würd ich auch mitmachen.

ich bring meinen Tee3 samt 2E moddor auch gleich mit ;-)

mein bulli hat auf anhieb die HU bestanden :crybaby:

gut AU wert hat net so ganz gepasst, aber dafür gibts ja mittel und wege :thumbsdown:

:crybaby:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Hallo, kann mir jemand sagen, wie der Abwassertank (Westfalia) am T3 befestigt wird? Oder hat sogar Bilder?

Danke

Gruß Bernd

Jetzt gibt es sogar ein Bild.

Wer Rost findet, darf ihn behalten:

post-1391-1271350320,18_thumb.jpg

Gruß Dirk

Geschrieben

dann komm ich auch vorbei und bring meinen umbau als referenz mit. dann kann man da schön abschauen und vllt. die ein oder andere kleinigkeit besser machen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Stevie Wonder hat eine neue Freundin,  habt ihr schon gesehen?           Er auch nicht!
    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung