Zum Inhalt springen

Projekt 2002


Empfohlene Beiträge

Ich kann auf dem Bild aber auch keine Schaltung erkennen. Oder ist das wie bei der PK XL2, wo nur der Griff mit dem Schaltrohr verbunden ist und der Kupplungshebel stehen bleibt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 78
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Moin,

heute ist doch nicht der 1. April, oder??

;) *Scherz*

Auf der in Fahrtrichtung linken Seite ist ein Schaltdrehgriff. der linke Hebel ist der Kupplungshebel.

Auf dem Schaltdrehteil sind Zahlen (1-3/ 4) zu sehen, dann ein kleiner Spalt und auf dem Lenker eine kleine Einbuchtung.

Das Schaltdrehteil müßte sich drehen lassen, ev. Kupplung ziehen und Fahrzeug leicht vor und zurück bewegen.

Wir hatten es allerdings auch schon mal, das das Schaltdrehteil im Lenker festgegammelt war.

Vom Rücklichtglas her müßte es ein Fahrzeug ohne Bremslicht sein. Schleunigst abbauen und weglegen, ist selten.

Hast Du noch den Hebel für die rechte Seite?

Sieht sonst ziemlich original aus, bin auf die Farbdusche.

Bau mal den Tank aus, darunter mußtest Du noch die original Farbe finden.

Gepäckträger ist auch original, lieber abbauen, an der Verschraubung zum Heck reißt das Blech gerne ein.

Glaub das war's,

;)

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal nichts für ungut, aber habt ihr alle was an den Augen?

Natürlich hat das Ding einen Schaltgriff, der funktioniert nach demselben Prinzip wie bei V50 Special, PX, PK und bei fast allen anderen Vespa Modellen auch. Das Modell auf dem Bild gab es nur mit Handschaltung!

Der linke Griff IST DREHBAR! Und in Leerlaufstellung sieht er halt aus wie ein Teil des übrigen Lenkkopfs!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß auch wie das sein soll. Ich dachte nur das mideon sich das angesehen hätte (nicht nur auf dem Bild) und dass da keiner wär (also nix mit Schlitz), aber das war anscheinend ein Irrtum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D , wirklich amüsant hier...hab mir Mühe gemacht alle

Postings durchzulesen...bin jetzt total wirr im Kopf!!!

Fahre ich Harley oder Roller :-(

Das Ding is doch ne furznormale V50 Rundkopf/Blechkaskade/Farbtopfnichgepflegte Kiste! Entweder 3 oder 4 Gang! Wohnt keiner von euch in der Nähe um mal das Typenschild (wahrscheinlich überlackiert) freizukratzen und zu posten ;)

Viel Glück bei der Restaurierung Mideon!

KC :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heyho, im rollershop katalog ist ne liste (auf seite 112), anhand dieser kannst du dein teil identifizieren (alle V50-125ccm), (vorrausgesetzt du findest irgendwo die fahrgestellnummer, die normalerweise an der karosserie an der rechten seite des rollers auf dem typenschild hinter der fußbremse angenietet ist und außerdem unter dem (bei dir nicht vorhandenem,laut bild1) seitendeckel eingestanzt ist, d.h du müsstest sie sehen können. :)

wenn du bock hast scan ich die liste ein und send sie dir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huu, ist doch mit Schaltung! Ne 3 gang ist das.

Typenschild:

Piaggo & Co - Genua

Typ: Vespa 50N Baujahr 1972

Fahrzeug Nr. V5 A1T 811890

Hab die rechte Seite net mehr vom Lenker! Original Farbe, müsste Orange gewesen sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Motor müßte demnach V5A2M**** sein. Motornummer hinten am Motorblock. Dein Fahrzeug war dann auch serienmäßig mit den Gummitrittleisten versehen, daher die div. Löcher, wurden durchgesteckt ohne Nieten.

Orange kommt auch hin, ist ne coole Farbe!

:love:

Das Ganze mit einer Einmannsitzbank und einem etwas kräftigeren Motor.

Rücklicht noch ok?

;)

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rücklicht, ist noch ok, müsste nur mal geputzt werden und ne neue Schraube rein.

Ich mag diese Vespa jetzt schon, wegen ihrem alters.

Frage:

Wenn ich sie wieder restauriert habe, was könnte ich dafür wohl verlangen? Also gehen wir von motor und rahmen mit der note 2 aus.

oder soll ich sie behalten?

Ich hätte lieber so ne Pk mit Gepäckfach und Blinkern und so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also man sagt, ne perfekte V50 in dem Alter (perfekt!!!) so bis 1000 Euro... dann reden wir aber von gut restauriert, keine Verzugsschäden (schon geprüft), etc.

Ein Gepäckfach bekommst du für die auch recht schnell gebraucht für 15 Euros (wie bei PK halt auch), und ne deutsche 72er hatte serienmäßig auch Lenkerblinker. Ansonsten nachrüsten - wenn du vier Blinker nimmst, kannst du auch diese eckigen Teile von der 80er Jahre Spezial nehmen, da hast du vorn und hinten zwei.

Würde nie eine 50N (mit Stahlkaskade!) zugunsten einer PK abgeben...

In dem Zustand ist sie, wenn Motor läuft und der Rahmen nicht verzogen ist, mit Papieren etc. vielleicht 300 Euro wert.

Wenn du ihn bei ebay verkaufst, bekommst du vielleicht auch 400 :-D

MfG Manuel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der Rahmen ist nicht verzogen. Sind noch original Papiere dabei (bekomm ich nächste Woche irgendwann). Aber lenkerendblinker sind keine dran. Es sind auch keine Schaltamaturen dafür vorhanden, deshalb, geh ich mal davon aus das nie welche dran waren(sind auch noch original Griffe dran (1 zumindest). Mal sehen, ich könnte ja auch einfach ein Gepächfach nachrüsten, das wäre wohl das einfachste.

Motor läuft, das habe ich schon getestet.... Hört sogar noch richtig gesund an  :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

um gottes willen! ich würd niemals nich ne V50 für ne PK hergeben !

und Blinker ?

bah! pfui!

lackier das dingens neu, mach den Gepäckträger ab, 75ccm rein und gut is...ach so ja...und dann viel Spass mit dem linken komischen Griff wo 1,2 oder 3 draufsteht und der sich drehen lässt ;)

 :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cooles Topic!  :D

Soso ne V50R von 72 original orange aber überlackiert. Wäre die nicht überlackiert ... mach die in original orange, so wie sie mal war - geniale Farbe. Neues Gasrohr, Griff, Hebel und ein ital.antikrücklicht, den Gepäckträger weg, die Löcher zumachen, Motordeckel und dann ist das Ding in der Großstadt über 1000Euro wert.

Hast was nettes gefunden, da sind bestimmt ital.originalpapiere dabei und Du brauchst keinen Tacho, kein Bremslicht, keine Blinker ... oh, aber einen neuen Lichtschalter - willst einen kaufen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blos kein Gepäckfach bzw. Blinker! Und schon gar nicht für ne Musikanlage im Roller! Ist doch keine Goldwing!

Hätte Dir noch ein Motordeckel, ist zwar auch schon'n bissel älter aber wenn Du eh neu lackierst und für 'n 5er(Teuro) is er Deiner (+Porto)!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, den Motordeckel nehm ich. So wie der Kerl sagte, der mir das teil schenkte, müssten da ital. papiere dabei sein, die müsse er aber erst noch suchen.

Ich habe übrigens einen Sensationellen fund gemacht, als ich meinen Motor rausnahm (bilder kommen noch), ne tote Maus und ne Cola Dose von 1991. Also muss das so die zeit gewesen sein als sie das letzte mal gefahren wurd. Die Maus, lag da aber noch nicht so lange. tippe mal auf 2 Wochen.

Also den motordeckel nehm ich!

Und ja, ich möchte neue Schaltamturen kaufen, hab aber noch nirgends welche gefunden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information