Zum Inhalt springen

Projekt 2002


Empfohlene Beiträge

Hi

welche Rundlenker haben serienmäßig Blinker und welche nicht ? Nach dem Baujahr kann man da ja wohl offensichtlich nicht gehen. Meine (Bj.80) hat keine. Naja und hat jemand Erfahrungen gesammelt wie es sich gestaltet beim TÜV aus ner Fuffi ne PV zu machen ??

so long Jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 78
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

... da sind bestimmt ital.originalpapiere dabei und Du brauchst keinen Tacho, kein Bremslicht, keine Blinker ...

... die hat'n Typschild auffem Tunnel (erstes Bild), also isse deutsch, oder?  :p

BG Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*FUCK* :grr:

Ich kann das Teil anscheinend doch wohl gleich auf den Schrott werfen. Der Keks hat die papiere nicht mehr. Hat gerade angerufen.

Also keine Papiere=keine Anmeldung!

keine Anmeldung=nixht rumheizen

nicht rumheizen=restauration lohnt nicht

Oder kann ich an neue Papier rankommen?  :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mideon , mal langsam, ich würde den schrott auch komplett nehmen.so fuffi gegen fuffi ? wenn du`s in teilen verkaufst bleibst du sicher auf viel müll sitzen ! wie sieht dass dann inder garage aus( mitdemkopfschüttel)? also wo und wie viel  ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will ja keinem das Geschäft versauen, aber neue Papiere sollten kein Prob sein (gab's auch schonmal ein Topic dazu. Kurzform: Bescheinigung entweder von den grün-weissen oder vom Ordnungsamt, dass das Gerät nicht als gestohlen gemeldet ist Kaufvertrag oder "Schenkungszettel" mitnehmen), damit zum Vespa-Händler Deines Vertrauens und neue Papiere bestellen (geht nicht mehr direkt über Piaggio Deutschland; das ist *FUCK*). Kosten sollten insgesamt so um 50 Euro liegen.

Ich würd' sie nicht schlachten, wenn das Blech noch brauchbar ist ...

BG Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja es ist noch alles Brauchbar, aber mit den reperaturen und und der neuen ABE, komm ich schon Locker auf 150? und ich will auch noch meine Simson fertig machen. Es ist zum heulen.

Ich würde sie ja wohl verkaufen, aber was soll ich daran noch verkaufen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

simson verkaufen von dem geld gasdrehgriff kaufen und blinker wenns unbedingt sein muß und den schalter vielleicht springt noch ne rolle schmirgelpapier raus um diese farbe da runter zu kriegen :grins: mach sie wieder original  ach ich hab da noch ein handschuhfach days passt is aus blech nur zur montage müßtest du 4 löcher ins beinschild bohren und deßhalb fällt das flach obwohl vespa das ja so vorgesehen hatte is originalzubehör aber wegen der optik das fach kriegst du nicht wäre ne todsünde da sowas ranzubauenkauf dir lieber nen schönen frontgepäckträger den kann man einfach draufmachen und wieder entfernen  :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

metallicschwarz mit chrom? du hast doch gar keine px...  :D

hier in ingolstadt fahren seit neuestem ein paar audi tt rum in einem krassen orange. das ist 'ne sonderfarbe ab werk, ich weiß nicht, ob man sowas bestellen kann (audi-händler fragen), aber ausschauen würd' die hammer.

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mideon: jetzt mal ehrlich.... wenn du den ofen komplett restaurieren möchtest-und das auch noch gut und nicht stümperhaft- brauchst du dir dieses jahr denke ich nicht allzuviel anderes vornehmen....aausserdem werden sich die kosten für eine gute restauration auf mindestens 500-700 euro's belaufen....

habe auch schon ein paar projekte gehabt und denke das das realistisch ist....

du brauchst doch als führerscheinerwerbender sicher DEN simsonmotor oder eine kleine geldspritze für die pk?  :-D  :-(  :satisfied:

gruss philipp

ps: morgen bin ich erst auf der jack ass rally in dortmund....wenn's nachher zeitlich noch hinhaut komm ich mal vorbei!

ps: schick mir doch bitte mal deine handynr. per messenger, dann kann ich dich wegen morgen von der rückfahrt aus anrufen... ;)  :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Bub - mach den Roller orange, ist eine nette und beliebte Farbe. Den Schalter der Dir da fehlt kann ich Dir verkaufen und die Papiere dürften kaum das Problem sein. Wenn Du die Kiste restaurierst dann kannst danach zum TÜV und die machen Dir auch Papiere (eine Betriebserlaubniss sozusagen) und bei einer Fahrzeugkontrolle gibt es keine bessere ABE als die vom TÜV!!

So und da hatte der Vorbesitzer Ital.Papiere die er verloren hat tststs und ich dachte wenn die ein Typenschild hat .... :p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information