Zum Inhalt springen

Wieviel Leistung ist aus einer T5 zu kitzeln?


Empfohlene Beiträge

hallo!

ich wollte mal wissen ob es leute gibt, die auf dem prüfstand 20-25 Ps haben?

ich kann mir das nicht vorstellen wenn ich mir viele berichte durchlese, dass die meisten nur um die 16 pferde haben.

das ist ja zum heulen!

mein setup:

172ccm malossi

mmw sauger mit 30er dellorto und benz-pumpe

sip-performance

cosa kulu und kurze 4te

die karre geht echt sehr gut und ich würde sagen sie läuft echte 120-125kmh.

im 4ten gang über 90ig prescht sie nach vorne wie ein wild gewordener stier.

gefühlsmäßig sollten es schon 20+ ps sein, wenn ich mit aber die ganzen kurven anschaue?! :plemplem:

ich wage mich gar nicht auf die rolle, 16 ps würden mich echt frustrieren!

vor allem weil es leute gibt die aus ihren small frames über 20 ps kitzeln, Respekt.

ist bei der t5 hopfen und malz verloren? :-D

hoffentlich gibt es bei s&s, wrobel und co bald so gele teile wie für die 200er px´en! :love:

mfg stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 92
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo!

172er Malossis werden in der Regel von gut gemachten 177er Pinascos verblasen.

Der Mythos T5 gründet sich auf die (viel zu) großen ÜS und 12 PS mit 125ccm.

Da passt auch noch das Bohrungs- Hub Verhältnis.

Ich habe mit vollem Programm bei meinem 52er T5 Motor auch nur 20 PS am Hinterrad gehabt bei 17,2 Nm Maximaldrehmoment.

Das ist mein 210er deutlich überlegen.

Trotzdem hat der T5 Motor meiner Meinung nach das grösste Potential von allen Vespa- Motoren. Ist halt meiner Meinung nach nur mit Langhub und einem anderen Zylinder oder stark überarbeiteten Malossi zu erreichen.

Ich hoffe ich kann auch bald darüber einen positiven Bericht bringen und nicht ein gerissenes Motorgehäuse..

ciao

Hannes aus Mautern

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dass die meisten nur um die 16 pferde haben.

mmw sauger mit 30er dellorto und benz-pumpe

ich wage mich gar nicht auf die rolle, 16 ps würden mich echt frustrieren!

vor allem weil es leute gibt die aus ihren small frames über 20 ps kitzeln, Respekt.

ist bei der t5 hopfen und malz verloren? :-D

hoffentlich gibt es bei s&s, wrobel und co bald so gele teile wie für die 200er px´en!  :love:

mfg stephan

<{POST_SNAPBACK}>

da liegt sicher noch leistung im verborgenen... ;-)

fakt ist,das es die stärkste serien 125er von piaggio ist!

man muss sich nur mal genau damit beschäfftigen...

wenn du am rad 16 ps hast ist das doch schon mal sehr gut..du musst vor allem schaun,bei welcher drehzahl die 16ps anliegen..u. dann schaust du bei den SF nach.. ;-)

..die allerdings ein paar ccm weniger haben als dein malle T5..

mein DS 212polini hat mit 24SI seine 20ps bei knapp über 6000..das sind halt ein paar ccm dazwischen... :wasntme: :-D

gruß nach KREMS

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nix gegen den Malossi, scheint ja ganz gut pnp zu funktionieren.

Was ich aber interessanter fände - was geht denn mit Original-Tuning?

- Verdichtung?

- Fußdichtung?

- Reso-Auspuff?

- Membran und dann welcher Vergaser?

- vielleicht auch nur ein 28er-Gaser mit DS und Studtzen?

- Übersetzung?

Wichtig fände ich halt mal zu wissen, was beim Original-Zylinder überhaupt geht und auch wirklich Sinn macht.

Ansonsten lasse ich meinen wie er ist, in der Hoffnung, dass er die angegebenen 9 kW auch annähernd hat :-D

e12

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine alte T5 ging mit Malossi und PM auch knappe 130 km/h bei fast 11000 rpm!!

Ich hatte auch das Gefühl das Sie schön durchzieht und mindestens 15 PS hat!!!

Wenn man dann allerdings mal ein wenig Gegenwind hatte, kam sie im vierten Gang nicht mehr in Resonanz, weil sie einfach doch nicht die Leistung hatte, die ich mir erträumt hatte :-D( !!!

Habe jetzt wieder ne PX 200 mit O-Zylinder-Tuning und JL und komme auf jeden Fall auch bei Gegenwind zügig vorran :-D !!!

Ivo

Bearbeitet von Peterle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das mit dem gegenwind kann ich gar nicht sagen!

wenn ich im 4ten gang über 90kmh bin gibt es kein halten, egal wieviel wind geht.

lediglich wenn ich bei 80 kmh in den 4ten schalte(viel zu früh) ist es ein bissi zäh bei starkem gegenwind.

ich werd sie im frühjahr mal auf die walze stellen, bin schon gespannt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also Leistung sollte da schon genug sein!

Wenn ich bei mir so den Unterschied zwischen original 12PS und jetzt mit Mallossi so vor Augen führe, dann muß das mindestens 15-16 PS sein!

Aber ich glaube nicht das Deine Km/h Angaben stimmen!

Ich habe 21 Zähne Kupplung und langen 4ten Gang von der PX(35 Zähne)

Er prescht im 4ten nicht so wie Deiner, zieht ihn aber weg!

Bei 8500-9000 U/min soll das laut Aussage meines Kumpels(der beschäftigt sich da intensiver mit Getriebe als ich) 125-130 Km/h sein!

Dann müßtest Du schon, wie Peterle schreib, über 10 000 U/min haben um darauf zu kommen!

Was dreht der denn im 4ten?

Edüt: Ach ja wegen Leistung herrausholen! Du kannst den Außlaß ca. 1mm nach oben auffresen, dat bringt mehr Drehzahl! Du kannst den Außlaß verbeitern( ca. 70%), das bringt Dremoment!

Mach ich vielleicht auch irgendwann nochmal!

Gruß, André

Bearbeitet von André@T5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja, ich denke mit nem 172er ist mit Standardhub,24er SI und gutem RAP bei ca 18PS am Rad Ende.....mit LHW und Membran gehts dann sicher auch bis 25 PS!

Allerdings ist das Hauptproblem der T5 Motoren immernoch ein vernünftiger Auspuff!

Mehr geht dann wohl nur mit extremen Conversions mit 60er Welle usw.....

Baue jetzt zwar auch gerade auf nen Conversionzylinder um,aber der Motor wird vergleichsweise zahm bleiben da er für die Alltagskarre ist! Und die soll nun mal halten und für mich vor allem LEISE sein! Also nix Membran und großer Gaser!

Wird dann ein 225er(Thanks Thomas) mit 56.5mm LHW über 24er mit 200er-Bauch-T5-Scorpion...der Auspuff läuft ja jetzt schon sehr gut und mit dem Mehrhub wird er sicherlich noch besser harmonieren!

Ich HOFFE auf ~ 22 PS am Rad..... we will see.. :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

172er Malossis werden in der Regel von gut gemachten 177er Pinascos verblasen. 

<{POST_SNAPBACK}>

na das kann ich ja mal gar nicht bestätigen...habe gegen 177er mit großem gaser und pipapo ca 18ps auf der q-mile knapp gewonnen, und das auf ner wideframe mit plug+play t5 malle motor....

mein reden ist ja immer noch daß großer gaser etc nicht allzuviel bringt....die meisten haben nur 2-3 ps mehr als mit dem 24er si-gaser....

und wenns dann über 20 ps geht sind die motoren fast unfahrbar weil die lesitung so spitz und hoch anliegt...

gutes beispiel wäre hier ne t5 ausm forum, hatte glaub ich 23ps am hira...fuhr aber auf der autobahn meistens im 3.gang.... :-D

edit redet von alltagstuning...nix langhub etc...

Bearbeitet von Soul Sucks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein reden ist ja immer noch daß großer gaser etc nicht allzuviel bringt....die meisten haben nur 2-3 ps mehr als mit dem 24er si-gaser....

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

also für mich wär das schon ein guter Grund! :-D Gerade bei Windanfälligkeit zählt doch jedes PS mehr, oder nicht?

Gruß, André

Bearbeitet von André@T5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das mag stimmen, aber nicht mit dem (negativen) mehraufwand den so ein großer gaser verursacht....(und das sage ich auch obwohl mir der original luftfilter den aktuellen motor zerschossen hat :uargh: )

da ovalisiere, verbreiter und glätte ich lieber die orginal komponenten und komme dann auch auf 16 ps.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja und nein...das war mein einziger px motor den ich aufgehoben habe....und ja, macht mehr spass als mit nem 200er oder gar vb1t motor :grr:

den mit org vb1t motor hätte ich weder das canonbal rennen noch run+race mitfahren können, von zügigen treffenanfahrten und qm mal abgesehen....

edit hat sich lacknases edit angepasst...

Bearbeitet von Soul Sucks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das mag stimmen, aber nicht mit dem (negativen) mehraufwand den so ein großer gaser verursacht

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

öhm, sorry das versteh ich auch wieder nicht!

Also ich persönlich finde es leichter den 24iger runter, Malossiansaguger angleichen, alles polieren und 28/30iger rauf/ausdüsen, als den 24iger aufbohren!

Könnt mir vorstellen, das das ovalisieren auch nicht ganz ohne Aufwand zu realisieren ist!

Denke eher das fällt dann auch wieder in die Kategorie Geschmacksache!

Gruß, André

Bearbeitet von André@T5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

25PS sollten bei 172ccm schon möglich sein, vor allem bei den Kanälen des Gehäuses. langhub ist schon notwendig, damit Hub und Bohrung besser zueinander passen. In "wer hat welche Leistung" ist aber noch kein guter T5 Motor zu sehen. :-D(

Wenn doch 35PS oder noch mehr mit PXen geht, dann auch 25 mit knapp 190ccm!!!

Haut rein!!!!!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auserdem wird ja kaum einer tunnen weil er einen leisen motor mit wenig spritverbrauch haben will!

Warum nicht?

Ich möchte halt so viele Pferde wie möglich bei möglichst geringer Lautstärke und Spritverbrauch(wobei der hier sekundär ist!).Auch Anfälligkeit ist mir wichtig!

Ich habe keinen Bock es jeden Morgen drauf anzulegen angehalten zu werden und bei ner Geräuschmessung den kürzeren zu ziehen! Ich glaube kaum das jemand mit großem Vergaser seine eingetragenen Geräuschwerte wirklich einhalten kann!

Und selbst wenn: Anhalten,alles checken usw kostet immer Zeit!

Bin mit meinem 172er Mallemotor eigentlich recht zufrieden was Geräusch,Spritverbrauch und zuverlässigkeit angeht! Aber etwas mehr Kraft in unteren Drehzahlregionen könnte ich schon noch gebrauchen! Daher der Umbau auf 71er Kolben und LHW! Gleichzeitig wird die Übersetzung etwas verlängert auf 21/65 mit 200er Lusso Getriebe und kurzem vierten Gang.

Wenn ich alles an Leistung wollte,würde ich auch auf Membran umrüsten usw....aber das will ich bei DEM Motor nicht!

Klar hab ich schon daran gedacht...aber zum ausreizen hab ich meine Lambretta.Und da kann mach wirklich kaum mit fahren ohne überall böse angeschaut zu werden! Das Teil ist WIRKLICH laut!( Kein Vergleich zu 220er Langhubmalle Motoren mit allem Pipapo!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

und ich bin auch noch der Meinung, daß man einen guten Spritverbrauch hinbekommt, wenn man die Finger am Gaser mal still halten kann!

Wenn man natürlich an jeder Ampel der Autowelt zeigen muß:"Alder guck ma, meine Vespa geht voll ab ey!" dann schluckt er natürlich! :-D

Gruß, André

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@André@T5:

Das mit der Gashand stimmt! Mein Verbauch liegt bei ca 4.2 bis 4.8 Liter bei normaler Fahrweise! Wenn ich die Gänge ständig ausdrehe kaommen da schnell mal ein paar Liter dazu! Mit original Auspuff hab ich schon 3.5 L geschafft!

Bei der T5 mit RAP ist es aber schon recht schwer nur in den unteren Drehzahlregionen unterwegs zu sein ohne den Spaß zu verlieren! Unten geht wirklich nicht viel!

Was ich als wirklich wenig empfinde sind die 2.3-2.5Liter die mein Vater mit seiner PV(Et3 Zylinder+Piaggio Banane) braucht!

@ Marc: 23er Ritzel hab ich auch noch! Ich werde sehen was mir am besten gefällt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, gab es schonmal nen versuch,

bei malle-5

den sog. "auslassknödel" mit dadurch vielleicht besseren

drehmomentverläufen im stadtverkehr

dem originalauspuff schmackhaft zu machen?

evtl. ne alternative zu meiner polini-pfümpf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information