Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Schrauber,

die Vespa steht ziemlich unsicher auf dem Hauptständer. Die Halter scheinen richtig herum montiert zu sein. Die Ständer Gummis sind neu.
Ich habe schon recherchiert aber keine passende Lösung gefunden. 
 

Hat noch jemand eine Idee?

IMG_9984.jpeg

IMG_9987.jpeg

IMG_9985.jpeg

IMG_9986.jpeg

Geschrieben

Hauptständer Don'ts

- Vor der Eisdiele zu zweit auf der aufgebockten Vespa hocken

- beim Anfahren direkt vom Hauptständer runterhüpfen

- Kickstarter treten mit ausgeklapptem Hauptständer

- den Hauptständer wie auch immer mit Schmackes gegen das Bodenblech knallen lassen

:D

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Benvenuto:

Hauptständer Don'ts

- Vor der Eisdiele zu zweit auf der aufgebockten Vespa hocken

- beim Anfahren direkt vom Hauptständer runterhüpfen

- Kickstarter treten mit ausgeklapptem Hauptständer

- den Hauptständer wie auch immer mit Schmackes gegen das Bodenblech knallen lassen

:D

Mach ich alles regelmäßig. Der muss sowas abkönnen. Ist der also krumm? Dann Probier ich mal die Variante mit den Unterlegscheiben. Ist erstmal billiger als Neue.

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb wervespa:

vermutlich verbogen, passiert wenn man die vespa zum transport zu heftig mit den spanngurten runterzieht

100% mit Schmackes festgemacht. Und alle anderen Fehler wie oben genannt. Also krumm das Teil. Hab ich schon befürchtet. 
Hab auch schon versucht das wieder halbherzig gerade zu biegen. No way.

IMG_9521.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Oft steht einfach die motorseitige Strebe etwas weiter "vorne", weil die Seite mehr Last vom Motor und vom Ankicken bekommt. Wenn dann das Vorderrad aufsetzt, reicht das schon zum Kippeln. Musst mal von der Seite per Auge über beide Streben durchfluchten, dann siehst Du, was ich meine.

 

Edit: Mit dieser Ständer-/ Bodenblechverstärkung bekommst Du das Vorderrad auch wieder etwas freier.

 

Bearbeitet von Benvenuto
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Rugbrod:

Mach ich alles regelmäßig. Der muss sowas abkönnen. Ist der also krumm? Dann Probier ich mal die Variante mit den Unterlegscheiben. Ist erstmal billiger als Neue.

Dann solltest Du auf die verstärkte Version zurückgreifen! Die ist für solche Fälle gemacht... (Hab' das früher auch alles gemacht; da war ich aber auch noch ca. 20 Kilo leichter. :whistling:)

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/hauptstaender-sf522-0846-fuer-vespa-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_44100000?usrc=px haupständer verstärkt

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Benvenuto:

 

- Kickstarter treten mit ausgeklapptem Hauptständer

 

 

Ja, genau :laugh:   Wenn der Hauptständer sich dadurch verbiegt, will ich aber nicht wissen, wie da gekickt wird. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb dorkisbored:

 

Ja, genau :laugh:   Wenn der Hauptständer sich dadurch verbiegt, will ich aber nicht wissen, wie da gekickt wird. 

Naja, hundert mal a bissl ist am Ende auch genug ...

Geschrieben

Kann ich nicht nachvollziehen. Weder an den Smallframes, an denen ich in den Jahren schlimm auf den Kicker gelatscht bin, noch an der 20 Jahre alten PX, die hier mit erstem Hauptständer, ist der Hauptständer verbogen. Aber es soll ja nix geben, das es nicht gibt.

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Benvenuto:

...

- Kickstarter treten mit ausgeklapptem Hauptständer

- den Hauptständer wie auch immer mit Schmackes gegen das Bodenblech knallen lassen

 

Bei den beiden Dingern fehlt's bei mir irgendwie am Verständnis, wie das Einfluss haben soll.

Bitte um Erklärung.

 

Hinweis zum zweiten Punkt:

Der Hauptständer ist mit seinen Puffer- und Federelementen so ausgelegt, das er selbsttätig und gewollt in seine Ruhe-/Fahrposition schadenfrei zurückkehrt.

Kann man den jetzt noch irgendwie beim Einklappen beschleunigen, das da was kaputt geht? :wacko:

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb schindol broer:

Bei den beiden Dingern fehlt's bei mir irgendwie am Verständnis, wie das Einfluss haben soll.

Bitte um Erklärung.

 

Hinweis zum zweiten Punkt:

Der Hauptständer ist mit seinen Puffer- und Federelementen so ausgelegt, das er selbsttätig und gewollt in seine Ruhe-/Fahrposition schadenfrei zurückkehrt.

Kann man den jetzt noch irgendwie beim Einklappen beschleunigen, das da was kaputt geht? :wacko:

 

 

Meine Erfahrung bezieht sich zugegebenermaßen auf Nachbau-Ständer. Die Ori-Teile sind da möglicherweise genügsamer.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Benvenuto:

Meine Erfahrung bezieht sich zugegebenermaßen auf Nachbau-Ständer. Die Ori-Teile sind da möglicherweise genügsamer.

Aber aus was für fragwürdigem Material müssen die dann bestehen, das diese beiden Szenarien solche eine Auswirkung haben sollten?

Kann ich mir immer noch nicht vorstellen.

Auch das Ankicken des Rollers auf dem Hauptständer ist völlig normal, erinnerlich ist das sogar die durch die Betriebsanleitung vorgegebene Art und Weise und somit der bestimmungsgemäße Gebrauch; da ist doch die Rede vom festen Stand des Fahrzeuges die Rede, ergo auf dem Hauptständer.

 

...

 

 

Geschrieben

Was ist denn wenn hinten einfach eine zu lange Verlängerung am Federbein steckt und der gesamte Roller deshalb so hoch steht, dass der Ständer nicht mehr auf die passende Höhe kommt?
 

Geschrieben (bearbeitet)

Dann :

 

Zitat

die Vespa steht ziemlich unsicher auf dem Hauptständer

 

:whistling:

 

Also: Füße ab, passende Karosseriescheiben rein und dann neue Füße drauf - oder gleich Metallfüße.

 

Und dabei auch gleich die 2 Anti-Klapper und Anti-Schleif-Plättchen oder ne ordentliche Platte unter den Ständer.

Bearbeitet von nop

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung