Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgens: Hier Halbemond: Gutes Treffen, Wetter echt top, schöne Fahrzeuge sowie ein Prüfstand waren vertreten.

Für mich das Highlight: Lambretta mit schwedischem Kennzeichen + Streckenplan auf den Lenkkopf geklebt :wacko:

post-39581-0-95735200-1342897782_thumb.jpost-39581-0-44344900-1342897841_thumb.jpost-39581-0-54468600-1342897918_thumb.jpost-39581-0-13926400-1342897959_thumb.jpost-39581-0-97772000-1342898042_thumb.jpost-39581-0-71416700-1342898121_thumb.jpost-39581-0-74334100-1342898193_thumb.jpost-39581-0-94981600-1342898268_thumb.jpost-39581-0-34287000-1342898345_thumb.jpost-39581-0-16193500-1342898419_thumb.j

Geschrieben

@ Spider: schmeiß endlich den DoA weg, schraub für den Rest der Saison da irgendwas normales drauf (da gibt's dich sicher nen Allerweltsläuftimmer-Zylinder?!) und bau dir im Winter was auf, was deinen Vorstellungen entspricht.

Geschrieben

Stümmt, kopplos. Hab ich aber sicher noch hier, so 'ne Rübe. Müssnwa mal inna Koppkiste kucken.

Geschrieben
Stümmt, kopplos. Hab ich aber sicher noch hier, so 'ne Rübe. Müssnwa mal inna Koppkiste kucken.

Top!

Die Bunte wurde übrigens vermessen! Messer äh Gabel is 1cm zu weit nach hinten...

Und komischer Effekt: die unrunde Trommel/Achse ist nach Belagwechsel fast rund ...???!

Geschrieben (bearbeitet)

Goof:

Pipinascowelle 60 mm für 125/150er ? Pleuellänge? Standard oder des Gelumpe der 200er ?

Ich will Langhub in die 125er (Aufgaybohrtes 80er) und n LML-150er-5Pilser

Was sagst du ? 23/65 Getriebebaum 150/200 und 200er Getriebe mit kurzen 4ten - also 150er quasi

:wacko:

Was es man Alles fuer schoene Sachen gibt.....

60 mm Drehschieberwelle von Pinasco fuer PX125 (dem Goof sein Klumpen)

Quanta? :wacko: Bearbeitet von Oerge
Geschrieben

Oege:

105er Pleul 60mm

Das ist ja genau das geile daran ;)

Würd den LML auf jeden Fall mit kurzem 4. fahren!

Und 65 auch! Ob dann 21,22 oder 23 sieht man dann...

Geschrieben

Kommt wer mit?

Ich fahre Morgen nach dem Frühdienst da hin, um 13:30 vom Oststadtkrankenhaus los und werd so kurz vor 14 Uhr da ankommen.

Vielleicht macht das Wetter ja mit.

post-35855-0-41640200-1342908579_thumb.j

post-35855-0-30071400-1342908590_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Oege:

105er Pleul 60mm

Das ist ja genau das geile daran ;)

Würd den LML auf jeden Fall mit kurzem 4. fahren!

Und 65 auch! Ob dann 21,22 oder 23 sieht man dann...

Haben will. Bezug wo/wie/wann ?

65 kann doch nur 21 oder 23 glaub ich

So nu, gestern Glenfiddich single malt 12 years gewonnen bein Bullenreiten.

Den gibts jetz in Hals !!!!

Sorry Cosagrün :wacko:

PS: DIe Cosa is doch grün :DDDD

Bearbeitet von Oerge
Geschrieben (bearbeitet)
ja bei 68 :wacko:

Find 22 aber geiler als 68!^^

Und gehen tut das auch wie Sau ;)

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

@ Spider: schmeiß endlich den DoA weg, schraub für den Rest der Saison da irgendwas normales drauf (da gibt's dich sicher nen Allerweltsläuftimmer-Zylinder?!) und bau dir im Winter was auf, was deinen Vorstellungen entspricht.

Mono-Polini wäre 'ne Möglichkeit, aber da brauch' ich dann auch wieder 'nen ASS. Und bis Freitag wird das wohl nix mehr, bin auch ziemlich verplant, so zeitlich gesehen.

Außerdem hat meine Chefin den Dienstplan geändert, Freitag soll ich jetzt bis 15.30h arbeiten, vorher stand da noch 13.00h. Bei dem ganzen Mist hab' ich immer weniger Bock mit 'ner zickigen Karre, die kein Stück getestet ist, 250km abzureißen. :wacko:

Geschrieben

Moinsen.

Uuh, lange feiern ohne Alk geht auch. Aber Müde ausser Wedse zurück in die Stadt des nachts.. da klappen einem im Audi fast die

Augen zu. Einfach zu bequem die Karre :wacko:

danke stefan für den schnapperhinweis :wacko:

Das sind die Gründe warum ich nie mehr in den Besitz einer Vespa aus der pre-PX Ära kommen werde.

Sollte ich soviel Bares mein eigen nennen, ich wüsste anderes damit anzunfangen als mir nen

Schönwetter Staubfänger in die Garage zu stellen.

Vergleicht man den Neupreis (Rally anno 1975 umme 2.600,-DM) mal mit nem Auto Oldie aus der Zeit (z.B.

Mercedes/8 230.4 umme 17.500,-DM), dann fällt einem diese abartige Preisgestaltung erst recht ins Auge.

Rechnen wir mal einfach DM zu Euro 2 zu 1, dann hat die Rally 1975 1.300,-€, der Benz 8.750,-€ gekostet.

1.300,-€ zu 5.500,-€ = die Rally ist in 37 Jahren 424% im Preis gestiegen!

Übetragen auf den Benz würde das bedeuten das der heute als gepflegtes Exemplar 37.100,-€ wert wäre!

Daher finde ich diese Preise einfach nur noch pervers. :wacko:

Bilder aus Halbemond kommen heute am späten Abend;) Knaller des Tages: Cosa mit Honda Motorradmotor!

Dafür hätte er aber auch alles andere als Basis für nehmen können denn das das mal ne Cosa war erkennt man

ja kaum noch. Aber gut, bei den Preisen (s.o.) ist das die billigste Option wenn man sowas krankes bauen will :wacko:

Kommt wer mit?

Ich fahre Morgen nach dem Frühdienst da hin, um 13:30 vom Oststadtkrankenhaus los und werd so kurz vor 14 Uhr da ankommen.

Vielleicht macht das Wetter ja mit.

Hmm, ansich würd ich ja gern, aber leider schon was anderes vor. Wobei ich da auch gut mitm Audi mal hinkönnte, er

kommt ja so langsam in das Alter.

Herrliches Wetter :wacko:

Herrlich... kalt vorallem :???:

Geschrieben (bearbeitet)

@goof: kein thema - war ja nur nen angebot :wacko:

@marucco: geile bilder !!!!

@all: brauch wer PX200 rahmennummer und typenschild ? ggf noch kleingeraffel???

@166er: PM :wacko:

Bearbeitet von cunilingus
Geschrieben

19Grad und Sonne ist doch garnicht schlecht für die Nordseeküste :wacko:

des stimmt :wacko:

Wenn du von der Wassertemperatur sprichst :wacko:

Geschrieben

Auf dem Parlplatz hab ich mir letztes Jahr den Arsch abgefroren. Aber es waren tw. spannende Sachen da. Allerdings meist dieselben,die auch auf jedem anderen Treffen in der Region sind.

Egal, Mofafahrn getze.

Geschrieben (bearbeitet)

Tach ;)

Werde so gegen 1 beim Oldietreffen auflaufen ...

@ Spider: gibt's da nix, was du einfach zusammenwerfen kannst? Muss ja auch nicht schnell sein, solange das Ding 75-80 läuft...

Oder einfach nen Leihmotor von irgendwem?! Son ET3 / ETS -Ding! Reinsetzen und draufsetzen ;)

Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)

hab meinen lml (125er gehäuse, 57er mit 120vot - 50not, zylinder 3mm hoch auf 120/170, 24er nur angepasst und sip road ca 12ps/14nm) damals mal mit dem szenariorechner durchgerechnet

original 125er getriebe (21/68) war optimal - 80er mit 23/65 wär auch gut gewesen ...

Bearbeitet von vespamichi
Geschrieben
hab meinen lml (125er gehäuse, 57er mit 120vot - 50not, zylinder 3mm hoch auf 120/170, 24er nur angepasst und sip road ca 12ps/14nm) damals mal mit dem szenariorechner durchgerechnet

original 125er getriebe (21/68) war optimal - 80er mit 23/65 wär auch gut gewesen ...

Oegge: Hör auf Michi!

Dat Ding fährt schon sehr, sehr nett!

Geschrieben

@ Spider: gibt's da nix, was du einfach zusammenwerfen kannst? Muss ja auch nicht schnell sein, solange das Ding 75-80 läuft...

Oder einfach nen Leihmotor von irgendwem?! Son ET3 / ETS -Ding! Reinsetzen und draufsetzen ;)

Hab' nix liegen, müsste also kaufen. Zylinder, evtl. Vergaser, Ansaugstutzen... Da kommt eins zum anderen.

Ich werd' mal schauen, ob ich irgendwas schaffe in den nächsten Tagen, sonst ist das Nenngeld für die GVD halt wech. Zum Heidetreffen dann mit der Special und schonmal nach und nach Teile sammeln für die Rote.

Geschrieben (bearbeitet)

Fiat oder Vespa? :wacko:

Letzteres ;)

@ Spider: ansonsten kenn ich da jemanden, der hat mehrere Garagen voller Vespas ...- den kennste auch ...- der hat da so ne Rote mit dicker Batterie! Die fährt immer ;)

Vielleicht fragst du mal ^^

@ Oeggel: 22 geht mit 65 (lt. SIP-Katerloch). Würde auch keinen Sinn machen das 21 und 23 gehen und 22 nich ...

Bearbeitet von Goof

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nu sei doch nicht gleich so streng. jeder fängt mal an. Werd auch erstmal den Stossdämpfer vorne wechseln und dann wird sie erstmal gefahren. Mehr wird da auch nicht reingestreckt.     
    • Hmn...Du könntest das auch als Dienstleistung anbieten. Gerade wenn jemand so was sucht wäre das sehr cool.   Sitzbänke aufarbeiten ist meistens bei irgendwelchen Motorrad-Sattlern, die sich mit Vespasitzbänken eher nicht auskennen und nicht wissen auf was es ankommt. Klar...viele wollen absoluten originalen Look, gibt aber bestimmt genug, die auch was Individuelles haben wollen würden.   Also go for it 
    • Wo is da gefrickel? Die Aufnahme für den Gaszug ist im Zubehör halt schwarz. Hab aber eine originale auch da. Die Vespa fährt eigentlich super. Kupplung usw muss ich mal gucken ob das original so fährt . Habe ja keinen Vergleich.
    • Ich fahre jetzt quasi seit 2021 Lectron und für mich ist der Vergaser nach wie vor Nummer1 Ein Update gibt es zu meinen vorherigen Berichten: Ich mehr oder weniger 1-2 mal pro Jahr am Rod drehen. 1/4 Umdrehung rein oder raus. Ich denke das hat etwas mit der Temperatur zu tun. Man merkt das ausschließlich im Standgas (nach dem Winter zu mager und im Sommer dann wieder 1/4 raus, da es dann langsam zu fett wird). Ansonsten wird der Vergaser nicht angefasst. Was auch mein Ziel war.   Abgesehen vom Preis ist der Lectron für mich der echte BAUERNVERGASER . 
    • Als wenn die Farbe der Gasrolle an der Bude noch ne Rolle spielen würde.   Zulassung: Entweder du latscht zu Deinem Versicherungsfuzzi ins Büro und legst die Papiere auf den Tisch, oder online trägst Du irgendwas ein. Weil nach der Zulassung kommt dann eh der richtige Vertrag. Die Versicherer gleichen das mit den Daten vom Amt nach der Zulassung ab.   Zum Rest fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. Jetzt würd ich gern mal die GTS und die 50er Sprint sehen, also rein Optisch. Frage mich, wie man sich als ersten Blechroller denn so ein Fass kaufen kann. Respekt   Und hoffentlich war sie deutlich günstiger als der Preis in der Anzeige.   Wenn die Bude angemeldet ist und fährt, fahr einfach. Wenn Dir der Ofen spaß macht, dann kannst Du über alle weiteren Verbesserungen, Tuning, Instandsetzung, optisches verschlimmbessern nachdenken. Wenn Du das aber doch doof findest und das alles gar nix für Dich ist, brauchst Du vorher nicht x-hunderte von Euros raus hauen.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung