Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend

Hat noch jemand ne lusso Schaltraste?

Œrge am 08. Bring ich dir fuffi Papiere mit

Ahh :wacko: ich such die Woche den 112er :wacko:

Geschrieben

2 Takt Oel (bitte jetzt keine Diskussion ueber das gut/schlecht Vorlieben etc)

Ich werde wieder "Husqvarna XP" Oel bestellen, wer hat Interesse/Bedarf?

Danke der Nachfrage aber nein.

Soderle..

Geschrieben

@t4

Lager Nebenwelle

Vespa 125 GT/ Sprint/GTR/TS

/150 Sprint/V/VBA VBB/T4

/P125-150X

-12x40x12mm

6203-2RS/C3 d=12mm

2RS? :wacko:

Geschrieben

Hatta nich. Hab hier grad 6302 inna Hand.

Aslo: wenn neu, dann neu. Soll ich besorgen? Oder besser Friedi? Oder was? Was macht der Lange? Aslo: der lange Motorbolzen? Haste noch? Hab ich ansonsten hier, aber wir brauchen ja noch einen für Klaus.

Geschrieben

heute schonwieder hinterrad locker.

beim letzten mal schon gute viertel umdrehung nachziehen koennen, splint durch neue kronenmutter und gut.

heute geguckt.splint noch drin und/aber wieder viertel drehung nachziehen koennen. wie geht dem? kann doch nur die welle nachkommen. dicke scheibe ist drunter unter der mutti. alt gaytriebe in alt motor. kennt dem wen????

Geschrieben

hm...motor ist neu gemacht und welle und trommel sahen gut aus. hab auch nen sauberen kraftschluss.

mal sehen ib sich da nochmal was löst. hoffe nu is gut.

Geschrieben

heute schonwieder hinterrad locker.

beim letzten mal schon gute viertel umdrehung nachziehen koennen, splint durch neue kronenmutter und gut.

heute geguckt.splint noch drin und/aber wieder viertel drehung nachziehen koennen. wie geht dem? kann doch nur die welle nachkommen. dicke scheibe ist drunter unter der mutti. alt gaytriebe in alt motor. kennt dem wen????

hm...motor ist neu gemacht und welle und trommel sahen gut aus. hab auch nen sauberen kraftschluss.

mal sehen ib sich da nochmal was löst. hoffe nu is gut.

Ich hatte hier neulich einen Motor auf dem Tisch, der lief - und ich habe gewuergt wie sonst was um die olle Achsmutter aufzubekommen. Gefuehl droelftausend nm .(Am Ende ging's nur mit'm Schlach-Schrauba und 15 bar auf'm Kessel)

Und dann die grosse Ueberraschung als das endlich offen war: Die Trommel war komplett rund nicht mal der Ansatz eines Zahnes mehr zu sehen - und die Achse war auch hinueber. Aber das fuhr noch. Da hat der Vorbesitzer wohl auch immer wieder nachgezogen.

Also:

Ich fahre morgen frueh nach Berlin, aber ich habe die Teile eben auf die Werkbank gelegt, dann koennt Ihr die Euch bei Claire rausholen.

KP:

SHB Dichtsatz -> check

karla/t4:

Nebenwellenlager -> check

langer Motorbolzen -> check

Sonst noch was?

Geschrieben
Ich habe hier noch ein PX-Alt Gepäckfach inkl. Klappe und einen Lusso Tank (vermutlich inkl. Benzinhahn) "über".

Kann damit irgendjemand was anfangen?

Tank wäre vielleicht spannend! Kurs?

Geschrieben

Moin!

Moin!

Gabel SKR vom Grass'l Bast'l ... Aus seiner SKR, ka woher er die hatte? So ein junger mit schwatten Haar :wacko:

Ja, ich hab die adaptiert für v50. Quasi Version 1.0

Nichts selber gaygossen :wacko:

Jo, die hatte er vom Roller-Axel aus GF. Die ging schon fies damals. Hatte zwar "nur" 22PS, aber mit der Malossi Multivar...das war echt unberechenbar das Teil...lebt als anscheinend nich mehr die SKR?

,..pennah!

Geschrieben

Tank wäre vielleicht spannend! Kurs?

Ich schick Dir heute abend mal ein Foto per WA.

Zustand ist äußerlich glaub´ ich nicht so prall, weiß ich aber grad nicht so genau.

Kurs? Schau´n wir mal.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hast Du schonmal eine Nebendüse von KMT ausprobiert? Bei mir war in dem Übergangsbereich Leerlauf > Nebendüse eine deutliche Verbesserung zu spüren. Was macht KMT anders? Die Geometrie ist anders. Der Einströmwinkel der Luft wurde im Vergleich zu den Dell Orto Düsen geändert. Dadurch hat man ein anderes Ansprechverhalten. Bei mir hat es funktioniert. Vielleicht klappt es bei Dir ja auch...   Hier ein von einem Anbieter: Der Venturi-Einlasswinkel des Kraftstoffs wurde von 120 Grad auf 65 Grad geändert, um ein besseres Strömungsmuster zu erzielen. Bei hohen Durchflussmengen schränkt das Venturi die Durchflussmenge aufgrund von Einschnürungen nicht ein, wie dies durch die 120-Grad-Originalstrahlen verursacht werden kann - turbulente / Wirbelströme, die sich bilden, wenn die Flüssigkeit - Luft / Kraftstoff gezwungen und auf den Durchmesser des Strahllochs reduziert wird - abrupte Änderung Richtung, insbesondere wenn sich der Durchmesser vom Venturi-Gegenbohrungsdurchmesser zum Strahllochdurchmesser stärker ändert. Die Strömung für den 65-Grad-Leerlaufstrahl ist laminarer und folgt einer gemessenen konsistenten Strömungskurve als Ergebnis einer flacheren Richtungsänderung auf der Einlassseite des Strahllochs / weniger Reibung. CTP / KMT bieten eine größere Auswahl an Größen. Nach dem Bohren der Kraftstoff- und Luftstrahllöcher werden Querlöcher neu gebohrt, um Grate zu entfernen, die durch das Durchbrechen des Bohrers in die Querlöcher verursacht wurden. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Strömungsmuster und eine sauberere, schärfere Kante an der Auslassseite der Strahllöcher, wo sie auf die Querlöcher treffen. Die Querlöcher werden von jeder Seite und in einer Linie mit einem Senker gebohrt, um alle Grate zu entfernen, die sich im Außendurchmesser gebildet haben, und nicht nur von einer Seite gebohrt, wie dies bei Original- und anderen Herstellern der Fall ist, und hinterlassen einen inkonsistenten Grat, der sich zufällig einschränken kann und beeinflussen den Fluss. Die Einlassbohrung von Luft, Kraftstoff und Venturi wird zuerst gebohrt und schließlich mit einer Reibahle geformt, um eine glattere Oberfläche zu erzielen. Reduzierte Reibung.
    • Bin in den letzten 60 Minuten 5 Jahre gealtert. Dieser Kackverein! Ich hasse ihn. Wann geht die neue Saison los?
    • T5 motovespa in mittelmäßig hätte ich 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung