Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Moinsen.

Bergfest schon wieder, wie schön.

öh.. weiss nicht, ob ich soweit schon in der familie angekommen bin.. ;-) geistert er hier auch rum?

Beck ist selten hier, immer am strahlen und lackieren. ;-) Oder mittem Motorrad unterwegs in Norwegen.

Hat vor 8 Jahren damals meine PX gerettet (und lackiert). Bilder: siehe unten "meine Roller".

Wennde Kontakt brauchst, sach bescheid, dann call ich ihn mal an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen.

Bergfest schon wieder, wie schön.

Beck ist selten hier, immer am strahlen und lackieren. ;-) Oder mittem Motorrad unterwegs in Norwegen.

Hat vor 8 Jahren damals meine PX gerettet (und lackiert). Bilder: siehe unten "meine Roller".

Wennde Kontakt brauchst, sach bescheid, dann call ich ihn mal an.

yes yes.. you have pm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmehr Fuffi-Teile abzugeben: (Alles neu und OVP)

- Piaggio Banane

- SHB 16/16

- 16-er Luftfilter

- 16-er ASS (2-Loch)

- 16-er ASS (3-Loch)

- V50 Standard Auspuff (Nachbau)

Das Projekt, wofuer ich das gekauft hatte, wird nicht stattfinden. Wenn keiner Interesse hat, geht das Krams wieder zuruck.

Bearbeitet von Friedi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

yes yes.. you have pm

And you nun auch. ;-)

Eigenlich wollte ich ja MOON Caps fahren, dann ohne VW Logo...doch leider müsste ich den Sip Road Sport dann umschweißen, die Rohre stehen leider an. :thumbsdown:

post-6266-0-88639100-1363167273_thumb.jp

Naja die VW Kappe sieht auch gut aus. Hält die denn?

Und der Puff mit den Rohren, klingt der anders als ein normaler PIS Road?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

And you nun auch. ;-)

Naja die VW Kappe sieht auch gut aus. Hält die denn?

Und der Puff mit den Rohren, klingt der anders als ein normaler PIS Road?

Dieselbe Kappe nur ohne VW logo wollte ich ja drauf machen, in neu. ordentlich verchromt. Wenn man passende Halter baut hält die auch problemlos. Kannst z.B. T5 Radkappenhalter modifizieren.

PIS Sport klingt ähnlich original. Dumpf und recht leise, einen Tick lauter als original denke ich. Das macht das fahren ja so besonders interessant. Leise und Kraft, dazu Drehzahlen auf Wunsch :thumbsup:

Untermalt von einem dezentem Primärpfeifen :-D

Dieses Jahr werde ich wohl den Seiberer Bergpreis mitfahren :-D

Bearbeitet von Kotzerider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmehr Fuffi-Teile abzugeben: (Alles neu und OVP)

- Piaggio Banane

- SHB 16/16

- 16-er Luftfilter

- 16-er ASS (2-Loch)

- 16-er ASS (3-Loch)

- V50 Standard Auspuff (Nachbau)

Das Projekt, wofuer ich das gekauft hatte, wird nicht stattfinden. Wenn keiner Interesse hat, geht das Krams wieder zuruck.

luftfilter bitte in meine tüte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

Das sieht nach ner spitzen-Veranstaltung aus :thumbsup:

Hmmm.............

Al.

Mittn roten Spochwagen darfst ja eh nicht, max. 1300ccm bei 4-rädrig...

Und Wachau ist landschaftlich der Knaller :thumbsup:

Dazu macht der Vespaclub "Roadrunners" einen Dosenbierstand :cheers:

Selbst wenn ich nicht mitfahre werde ich wohl vor Ort sein. Muss mir mal die Anmeldebedingungen Zuhause durchlesen, auf der Arbeit leider gesperrt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mittn roten Spochwagen darfst ja eh nicht, max. 1300ccm bei 4-rädrig...

Und Wachau ist landschaftlich der Knaller :thumbsup:

Dazu macht der Vespaclub "Roadrunners" einen Dosenbierstand :cheers:

Selbst wenn ich nicht mitfahre werde ich wohl vor Ort sein. Muss mir mal die Anmeldebedingungen Zuhause durchlesen, auf der Arbeit leider gesperrt...

Hab ja auch noch nen paar alte Roller, mit denen ich da mitfahren könnte ;-)

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh - sind 360km (kürzeste Strecke)....

Dachte das wär näher. Dann fällt Roller für mich wohl aus.

:-D:-D:-D

Aber vielleicht im Sommer mal? Für ein paar Tage mehr? Die Gegend ist wirklich traumhaft!

Bearbeitet von Kotzerider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieselbe Kappe nur ohne VW logo wollte ich ja drauf machen, in neu. ordentlich verchromt. Wenn man passende Halter baut hält die auch problemlos. Kannst z.B. T5 Radkappenhalter modifizieren.

PIS Sport klingt ähnlich original. Dumpf und recht leise, einen Tick lauter als original denke ich. Das macht das fahren ja so besonders interessant. Leise und Kraft, dazu Drehzahlen auf Wunsch :thumbsup:

Untermalt von einem dezentem Primärpfeifen :-D

Dieses Jahr werde ich wohl den Seiberer Bergpreis mitfahren :-D

Achso OK. Na dann schau mal ob du die Kappe ohne Logo noch bekommst dann und wann.

Sound wie beschrieben: schön. Mit Turbopfeifen :-D

Na dann fahr mal mit ;-)

Oh - sind 360km (kürzeste Strecke)....

Dachte das wär näher. Dann fällt Roller für mich wohl aus.

Al.

Wat? 360km mitm (gut gewarteten) Roller sind doch nen Klaks! :lookaround:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja - so Linz, die Ecke hätt ich für nen Rollerausflug für dies Jahr schon mal ins Auge gefasst...

Oder St.Gilgen am Wolfgangssee.

Al.

Linz hatten wir doch eh gesagt, der RUN auf der Burgruine!

@Gürgen: Lesen! Die Kappe passt nicht weil die Rohre im Weg sind... Deshalb habe ich doch die UTAH Chrom zum Teil lackiert und verwendet! Und den Roller auch gelackt! Heute kommt wohl die letzte Schicht...hoffentlich...

Bearbeitet von Kotzerider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin zusammen,

ich bin seit kurzem beruflich nach Wunstorf versetzt worden :blink: und hatte eine Anfrage gestellt, ob es hier im Raum Wunstorf eine Szene gibt :rotwerd: .

Dank der zahlreichen Antworten :thumbsup: , bin ich auf dieses Topic gestossen worden!

Es freut mich :-D , zu lesen, dass es hier so etwas gibt und möchte mich mal kurz vorstellen :whistling: ...

Ich bin 39 Jahre jung und komme aus dem südlichen Emsland (genau genommen aus der Grafschaft Bentheim), ich fahre seit 91 Vespa :inlove: .

Unser Haushalt beinhaltet 5 Roller... Ich fahre eine PX 80 alt, Bj 82, die seinerzeit auf 135er DR umgebaut wurde. Dieser Motor hat mich dann allerdings ende der 90er verlassen und ist einem 200er original Block gewichen. Der wiederrum ist letztes Jahr in die PX 80 alt, Bj 84, meiner Frau gekommen :gsf_chips: . Meine PX hat nun ein Aggregat aus einer 81er spanischen Motovespa (wie PX) eingepflanzt bekommen. Etwas modifiziert auf 221ccm... Da fehlen allerdings noch die Eintragungen :wacko: !

Meine Alltagsreuse und somit der Roller den ich hier hin holen möchte ist eine Baja Chetak (siehe Foto) :baaa:

Ich würde mich freuen, wenn ich Euch persönlich noch mehr erzählen darf und zu einem der angeschriebenen Termine von issolaM erscheinen darf :rotwerd: !

Meinen lauten Inder hole ich mitte April her, da ich am 06.04. damit noch zum Anrollern nach WHV fahren möchte :cheers:

MfG Marco

post-14092-0-05198000-1363181990_thumb.j

post-14092-0-60823200-1363182079_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für den Roller ja - aber nicht für meinen Arsch ;-)

Al.

Der Popööö ist schon so faltig, der federt das doch ab ;-)

Ansonsten: Cosa kaufen, dann geht dat easy :-D

@Gürgen: Lesen! Die Kappe passt nicht weil die Rohre im Weg sind... Deshalb habe ich doch die UTAH Chrom zum Teil lackiert und verwendet! Und den Roller auch gelackt! Heute kommt wohl die letzte Schicht...hoffentlich...

Ja Huch. Okey nun verstanden ;-)

Freitag mal zwei Wohnungen in HL angucken.

Viel Glück und dasse dir gefallen. Auch eine (beide?) mit Garage dabei? :satisfied:

Achso und wegen Wohnung. Sucht wer eine in Hannover für demnächst?

Ne Freundin von mir zieht aus, dann mit ihrem Freund zusammen. Frei wird dann (von ihr geschrieben):

Haltenhoffstrasse... genau beim Leinhausen Bhf... guter Anschluss zur Sbahn und Bahn...

48 qm? bin nicht genau sicher...

kostet €450 warm

lasse Spüle in der Küche und wenn wer will auch meinen Kühlschrank mit Gefrierfach...

ansonsten wird die Küche leer sein...

sonst hab ich noch ein paar lagweilige alte Möbel die zu verschenken sind...also na ja...

nichts eigentlich das irgendwer haben will.... hab ich auch alles selbst geschenkt bekommen. ;-)

Wenn wer interesse hat, kann ich Kontaktdaten besorgen. :-)

Moin moin zusammen,

ich bin seit kurzem beruflich nach Wunstorf versetzt worden :blink: und hatte eine Anfrage gestellt, ob es hier im Raum Wunstorf eine Szene gibt :rotwerd: .

Moin Marco und herzlich Willkommen bei/in Hannover :-)

Da passt ja einiges, fahre auch seit 1991 Vespa, bin (bald) 39... aber ich habe nicht so viele Böcke wie du :-D

Egoal, willkommen hier und....

Ich würde mich freuen, wenn ich Euch persönlich noch mehr erzählen darf und zu einem der angeschriebenen Termine von issolaM erscheinen darf :rotwerd: !

..immer gerne ! :cheers:

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin zusammen,

ich bin seit kurzem beruflich nach Wunstorf versetzt worden :blink: und hatte eine Anfrage gestellt, ob es hier im Raum Wunstorf eine Szene gibt :rotwerd: .

Dank der zahlreichen Antworten :thumbsup: , bin ich auf dieses Topic gestossen worden!

Es freut mich :-D , zu lesen, dass es hier so etwas gibt und möchte mich mal kurz vorstellen :whistling: ...

Ich bin 39 Jahre jung und komme aus dem südlichen Emsland (genau genommen aus der Grafschaft Bentheim), ich fahre seit 91 Vespa :inlove: .

Unser Haushalt beinhaltet 5 Roller... Ich fahre eine PX 80 alt, Bj 82, die seinerzeit auf 135er DR umgebaut wurde. Dieser Motor hat mich dann allerdings ende der 90er verlassen und ist einem 200er original Block gewichen. Der wiederrum ist letztes Jahr in die PX 80 alt, Bj 84, meiner Frau gekommen :gsf_chips: . Meine PX hat nun ein Aggregat aus einer 81er spanischen Motovespa (wie PX) eingepflanzt bekommen. Etwas modifiziert auf 221ccm... Da fehlen allerdings noch die Eintragungen :wacko: !

Meine Alltagsreuse und somit der Roller den ich hier hin holen möchte ist eine Baja Chetak (siehe Foto) :baaa:

Ich würde mich freuen, wenn ich Euch persönlich noch mehr erzählen darf und zu einem der angeschriebenen Termine von issolaM erscheinen darf :rotwerd: !

Meinen lauten Inder hole ich mitte April her, da ich am 06.04. damit noch zum Anrollern nach WHV fahren möchte :cheers:

MfG Marco

post-14092-0-05198000-1363181990_thumb.j

post-14092-0-60823200-1363182079_thumb.j

Schöne Inderin! Ersatzradbezug gefällt mir besonders! Magst nicht zufällig tauschen gegen einen roten mit weißem Antik Vespa Schriftzug und integrierter Tasche? :whistling:

Übrigens, 1 Mai ist Anrollern in Garbsen/Hannover, sehr empfehlenswert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Noch ne Frage, wo ich von den erfahrenen Vespa-Checker ne Antwort brauchen könnte:   "Wer gibt mir >offiziell< die Rahmennummer~zu~Baujahr Zuordnung wie die Vespa-Wiki Liste oder Scooterhelp?"   Ich hatte 2011 aus einer V50 eine 125er gemacht. Und der Ausstellungstag steht jetzt auch als Baujahr drin und ich darf bei jedem TÜV die Abgasuntersuchung machen.    Heute hat mir der TÜV Mann gesagt, ich soll mir das bei Piaggio offiziell bestätigen lassen, dann trägt mir die Zulassungsstelle es um.    Ist das der einzige - sicher nicht ganz günstige - Weg oder kennt ihr noch einen anderen?    Schon mal Danke im voraus!   /V
    • Ok…hatte ich soweit verstanden. Sorry für die Verwirrung…bei der 100/80/10 Angabe ging es eher ob man den dann auch auf die 2,50 hinten machen darf/kann. Oder anders…geht der Heidenau auf die 2,50 und hat die dann 4mm Versatz oder hat man den sogar schon mit der 2,10? Vermutlich nicht, weil es ja die Daten von der originalen ist! Richtig? 
    • Mehl kann ich auch das empfehlen:   https://www.waldispizza.de/pizzamehl/friesingermuehle/biopizzamehl10x1kg   Gibt es in der Metro für 1.59 oder so.... oder wars a Angebot... i weiss nimmer
    • Servus an alle Schrauberpiloten,   also ich habe mir gedacht ich lackiere meine Vespa neu und nutze die stunde der gunste und tausche den Kabelbaum aus da er siehe Foto so ausgesehen hat - ich muss erstaunlicherweise sagen es hat alles einwandfrei funktioniert ;) Aber ich hatte mir ein neuen kabelbaum gekauft den eingezogen bw. natürlich vorher verglichen und sah alles gut aus und eingebaut alles angesteckt gestartet und motor lief erstmal top ;) Aber das war es schon - funktionieren tut die Hupe und die Tankanzeige und blinker rechts der vordere gut der hintere etwas schwach... ok da muss er Multimeter ran! Habe direkt am Kabelstecker vom motor raus gemessen 70volt AC klingt ja in Ordnung das auch vorne beim stecker Schlüssel aber hinten bei den Gleichstromrichter 3Kabel anschluss nur 10Volt sowohl bei den beiden kabeln die der eingang laut plan sein wie und auch bei den ausgang 1. kabel unterhalb das gleiche is bei mir Gelb und das obere grau wo 2 kabel dran sind für das blinkerrelais - vorne bei den blauen kabel überall nur 10Volt drauf und sobald ich Licht einschalte is auch alles weg - am Stecker gemessen vom Lichtschalter auch nur 10Volt wenn ausgeschaltet aber nix mehr wenn ich einschalte!? Also wird irgendwo ein Massenschluss sein bzw. wird mir irgendwo der Strom abgezapft? Hat wer eine Idee wo ich suchen könnte? oder muss am Stromgleichrichter mehr ankommen? wo kann da der Fehler liegen am Motor is ja genug Strom da?   Vielen Dank   ein fröhliches Schrauben   MFG
    • Ich dachte du bist mal auf den 16er umgestiegen? Oder verwechsel ich das jetzt  aber der Ofen steht bei dir noch in der „Behinderten-WG“ oder? 2x die Woche ist schon geil 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information