Zum Inhalt springen

Billiger Steckschlüsselsatz


Layman

Empfohlene Beiträge

Werkzeuch und billich beisst sich meistens ganz feste!

Bei meinem Aldi Knarrenkasten hab ichs geschaft die Knarre zu zerbrechen. Und bei so Schraubendrehersätzen die mein Dad schonmal bei Westfalia dazubekommt halten die Kreuzschrauben meisst etwa 4 Schrauben lang. Reicht fürn PC, weil da nis sooo fest rottet. Aber für Motoren is das meist Müll! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

proxxon kann ich auch nur empfehlen. gibts im baumarkt (toom). preis-leistung ist da echt ok, und wenn der bei dir nicht dauerhaft halten sollte, dann weißt du wenigstens, dass dein nächster satz von hazet, gedore oder stahlwille sein muss :-D .

übrigens: nicht nur billiges werkzeug ist :-D , sondern auch alte, abgenudelte schrauben schaden deinem werkzeug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

brauchen tut man das Wellenprofil nicht,

aber wenn man eine vergnaddelte Schaube/Mutter lösen muss,

ist das eine feine Sache

wenn man das Werkzeug evtl. mal am Auto einsetzten will,

sollte man m.E. schon auf die Qauli. achten.

Im Baumarkt gibts neben Proxxon auch sowas wie Meister...bla, oder bla...Craft.

Sofern der Hersteller eine mehrjährige Garantie gewährt,

hälts schon mehr aus als dieses üble Grabbelkistenwerkzeug.

Hazet, Gedore, Stahlwille, etc. kann man auch vererben :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt bei Werkzeug (sowie bei einigen anderen Dingen auch) eine recht einfache These:

(Weisheitmode on)

Entweder man freut sich einmal an der Kasse über den günstigen Preis und ärgert sich jedesmal bei der Benutzung über den Schrott, den man sich gekauft hat

oder

man ärgert sich einmal an der Kasse über den hohen Preis und freut sich jedesmal bei der Benutzung an dem schönen Produkt (z.B. Werkzeug), daß man sich gekauft hat.

(Weisheitmode off)

Sicher; es gibt Ausnahmen ...

Grüße,

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

also früher hab ich mir auch immer die billigen gaykauft aber die sind echt scheisse da sie meistens dann verrecken wenn dus am wenigsten braucht, wie zum beispiel 2 h vor der fahrt zu nem treffen wenn man schnell was machen will. und zusammengezählt kommt man dann auf nen höheren betrag wie bei "teurerem" werkzeug.

mfg jan

p.s. ich bin eigendlich mit nem rätschsatz vom bauhaus voll zufrieden heisst glaub ich wisent und hat auch 10 jahre garantie und ist nicht so hardcore teuer :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab nen 1/4" von Proxxon Industrial mit dem bin ich sehr zufrieden und einen Lux Professional in 3/8", der auch keinen Grund zur Beanstandung lässt. Beide Sätze hab ich seit 6 oder 7 Jahren, bisher ist noch nichts kaputt gegangen und die Sätze wurden sehr oft benutzt.

Seit neustem hab ich soneinen 1/2" Satz von Mannesmann (bei Plus gekauft), der einen sehr guten eindruck macht. Den hab ich eigentlich nur gekauft , damit ich mal ein paar mehr Nüsse für den Drehmomentschlüssel habe.

Alle drei Sätze haben Wellenprofil und ich würde mir auch keine anderen mehr kaufen.

Es muss meineserachtens nicht Hazet sein, aber auch nicht gerade der billigste Grabbeltisch-Schrott.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hazet ist Spitze, hat aber auch seinen Preis!

Da kannst du einen Drehmomentschlüssel dem Lehrbuben durch die ganze Halle nachwerfen, oder mit'm laster drüberfahren, kein Problem :-D

Was dich aber bestimmt eher glücklich macht ist ein Werkzeugsatz vom Proxxon!

Beste Qualität für den Preis, und ist ansich auch nicht kaputt zu bekommen...

Billigsdorfer Klumpert vom Wühltisch, etc. kann ich dir nicht empfehlen! Nach Murphy versagt das genau dann, wenn man's am wenigsten brauchen kann - und dann wird's auch meist gleich richtig teuer, wenn man mit :-D <Werkzeug sich selbst oder das Werkstück verletzt oder gar zerstört.

Wenn du dich in den Baumärkten etwas umsiehst, gibt es bzgl. Proxxon immer wieder Aktionen, da hast du auch recht schnell die Gustostückerl beieinander, zum günstigen Preis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schau 2 Seiten zurück, da hatte ich den Kolben gezeigt und ja, die sind damals reihenweise gebrochen und durchgekaut worden. Hatte bis heute nur einen Motor von vielen hier, welcher keinen Schaden in die Richtung hatte, alle anderen hatten immer das gleiche Bild.
    • Moin  Falls ich hier falsch bin bitte verschieben.  Danke   Kumpel sucht für seine Ducati Brio 48 ein paar Teile : Seitenbacke rechts  Bremspedal  beide Teile der Zylinderhaube   Wer was hat bitte per PN melden.    Vielen Dank    Gruß Marco 
    • Hätte nicht gedacht, dass mein Post so hohe Wellen schlägt. War nicht meine Absicht! Wollte nur wissen, ob ich das überhaupt beheben kann! Den Hinweis auf das andere Relais habe ich ja auch bekommen. Danke! Teste ich im Winter mal.   Es war nicht der TÜV, sondern eine andere Prüfstelle. Sorry für die Verwirrung. War auch nicht gegen eine bestimmte Einrichtung gedacht. Pingelige Prüfer gibt es natürlich bei jeder Prüfstelle. Ich muss mich nur immer wieder wundern, wie krass die Spanne ist zw. den einzelnen Prüfern. Manche fahren nicht mal damit, andere checken "leuchtet, hupt, bremst", etc. und nach all den Jahren reklamiert nun einer die Blinkfrequenz, während der Roller bis vor 3 Jahren noch nicht mal Blinker hatte und ohne Probleme beim selben Prüfer eine Plakette bekommen hat. Aber man lernt bekanntlich nie aus. 
    • Ich hatte auch mal son Relais was im Stand die Blinkerfrequenz verändert hat. Hat mir persönlich auch schon überhaupt nicht gefallen und würde ich nicht so haben wollen. Wie oben beschrieben läuft es mit dem Relais vom SCK top.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information