Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hatte meine PX 80 zum lackieren zerlegt und am Motor eigentlich nur den Zyliinder und den Kolben ausgetauscht. Ein neuer Vergaser ist auch drin. Jetzt hab ich alles wieder zusammen aber die Ölpumpe zieht kein ÖL an, selbt wenn ich ewig kick... Was kann das sein??

Geschrieben

was heisst denn neuer vergaser?

den alten neu gedichtet, oder ganz neuer?

wenn letzteres: ist es auch einer für getrenntschmierung?

beim ausbau aus versehen ein teil der ölpumpe verlegt?

Geschrieben

hatte vorher einen 20er und jetzt einen 24er drin musste aber den haken für die ölpumpe austauschen. Die Pumpe hatte ich nicht zerlegt...

Geschrieben

ich denk rolling rambo hat recht: falscher vergaser eingebaut (ohne getrenntschmierung) dann fehlt natütrlich die bohrung durch die das öl fließen soll. rückstau, da kann das pümpchen pumpen, was es will, da geht nix durch...

Geschrieben

kann man das an einer Nummer erkennen ob das einer für getrenntschmierung ist??? brauch nämlich einen mit da ich einen seperaten öltank hab...

Geschrieben

Auch mit Öltank kann man Gemisch fahren :-D

Ausserdem bedingt der Umstieg auf Gemisch auch einen gewaltigen Style-Bonus, die BMW Fahrer hinter einem an der Tanke kriegen immer zu viel wenn man erstmal in aller Seelenruhe seinen Mischbecher zückt und die Affen nicht umgehend wieder im Ort prollen können weil sie hinter dir warten müssen :-D

Bei ganz eiligen kann man dann noch wunderbar Meßbecher und Ölflasche säubern, soll ja auch alles ordentlich sein...

Zurück zum Thema...Threads zum Stillegen der Ölpumpe gibt es massenweise in der Suche, dann einfach Gemisch tanken und fertig.

Geschrieben

@ fab:

wenn der Gaser das kleine Loch (ca. 3mm) siehe Bild gaanz ooben rechts hat, ist er für Gayternntschmierung. Wenn ohne Loch, für Gaymisch-Schmierung.

Bei Umbau auf Gaymischschmierung sollte das Loch z.B. mit einer M4 Madenschraube gayschlossen werden.

400_3333386532356664.jpg

Geschrieben

also das kleine Loch hab ich im Vergaser, aber keinen einlass auf dem Motorblock dafür. das öl wird doch über die ölpumpe direkt zugeführt und hat gar keinen kontakt mit dem Vergaser soweit ich weiß??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Damit Remy, die kleine Ratte drunter passt, um den Koch zu lenken?
    • Bei einem neu aufgebauten T5 Motor (alles Original, nur Rennwelle 120/55, 24 G ovalisiert, Auslass Trapez auf 70% oben und unten O 60% mit 120/172 AL - läuft sehr schön und hat gut Druck) war erst ein SIP Road 2.0 drauf.  Der Auspuff war dem älteren Herrn (BJ61) aber etwas zu kernig, zu laut. Ein Original 1942 Auspuff ist wegen 8zoll VBB nicht möglich, da keine Bodenfreiheit.   Ok, also dann testen wir doch mal einen dieser spanischen Dinger für T5 - IXIL mit Namen. Gab es in NOS für 60 Öcken bei Kleinanzeigen.   Und Bingo - der IXIL ist mal wirklich LEISE!! Aber wirklich, wie ne O PX80 - das säuselt nur so dahin    Die Leistung ist ohne Loch, einfach souverän, dreht auch ganz gut. Macht was er soll. Von der Größe natürlich ein Traum, passt perfekt auf 8zoll Karren. Zu einem SIP Road 2.0 verliert er schon etwas Leistung, aber man wird eben belohnt mit END-Leise!   Mehr wie einen gesteckten Malle oder nen 54 Hub Polini würde ich dem Pott aber nicht zutrauen, der schnürt den Motor dann schon zu.   Also wer es günstig und wirklich leise und super kompakt mag und ein bissi Leistungseinbuße egal ist - dem kann ich den spanischen IXIL T5 Auspüff echt empfehlen
    • Hallo, will in meiner GS3 den SIP Zylinder verbauen. welche Kurbelwelle ist zu empfehlen ? - Gleich auf 60mm Hub gehen ? - Pleuellänge 105, 110 oder gleich 115mm ? - PX Kupplungsstumpf sollte sein    
    • Aus dem gleichen Grund, warum in San Gimignano die Türme so hoch sind: pure Angeberei. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung