Zum Inhalt springen

Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt


Empfohlene Beiträge

Mahlzeit die damen und herren,

weiß jemand zufällig wo ich ein riffelblech(oder sowas ähnliches) ind der Größe 2 Meter * 1,35 Meter herbekomme

das teil kann gebraucht sein, flecken haben etc und darf halt nicht allzu teuer sein :-D

soll für ein APE car P2 als Ladefläche dienen...

gruss

chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen Hilfsangebote!

Fraglich ist nur, ob mein TöffTöff die Strecke durchhalten würde.

Der Auspuff hängt quasi nur noch am "goldenen Faden".

Werden es die Woche erstmal bei dieser freien Werkstatt versuchen,

die wäre hier gleich um die Ecke und das Risiko somit etwas geringer.

Sollte es dort nicht gehen, kommen wir gerne auf eins der Angebote zurück.

Danke schonmal!

Das Wetter ist ja ein Traum und mit der Vespe in die Arbeit ist auch was feines!

@Daniel alias Elbochos

Bring die Gitter zurück sobald mein Auto wieder tut, ja? Wird ja hoffentlich in den

nächsten Tagen sein. Wenn ihr sie schnellstmöglich braucht, soll Stefan sie vorbei

fahren. Dann sag einfach bescheid!

Danke nochmal! Hat super geklappt! :-D

Gruß, Iris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute,

hab mich schon lange nicht mehr blicken lassen, aber war etwas überfordert mit Beziehungsstress und Jurastudium parallel...

Naja, also ich bräucht mal nen Tipp:

Hätt da a bissl was zu schweißen an meiner Lusso:

- Löcher von sämtlichen Schriftzügen und dem Rücklicht

- Löcher auf dem Trittblech

- Blinker vorne und hinten

- Lufthutzen auf den Backen

- Kotflügel

Hat jemand nen guten und günstigen Schweißer in Lauf und Umgebung zur Hand?

Danke schonmal!

Grüßla Maddin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aloha Martin,

Kommst am Montag bei mir in Rückersdorf vorbei oder rufst an, hab ne 1a-Spitzenadresse für Dich in Diepersdorf.

Ich will meine vnb auch hinbringen.

Bis dann, Sler

...und falls Du einen Lussorahmen ohne Löcher im Trittblech suchst, hab ich nochwas für Dich!

Hey Leute,

hab mich schon lange nicht mehr blicken lassen, aber war etwas überfordert mit Beziehungsstress und Jurastudium parallel...

Naja, also ich bräucht mal nen Tipp:

Hätt da a bissl was zu schweißen an meiner Lusso:

- Löcher von sämtlichen Schriftzügen und dem Rücklicht

- Löcher auf dem Trittblech

- Blinker vorne und hinten

- Lufthutzen auf den Backen

- Kotflügel

Hat jemand nen guten und günstigen Schweißer in Lauf und Umgebung zur Hand?

Danke schonmal!

Grüßla Maddin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ 2rude4u:

sehr schön!! Hab aber bis um 16.00 Uni am montag, kann also nicht vor 17.00....

Die Löcher im Trittblech sind nicht so tragisch, sind nur von den Trittleisten....

Hab heute ne Wohnung angesehen 2 Stockwerke über dir in Rückersdorf *g*

Grüßla Maddin

Bin bis 17.00 da.Die Wohnungen dort sind zu teuer und der Zug nervt auch.Falls Du dich trotzdem entscheidest,

kann ich Dir einen Schlafplatz für Deinen Roller anbieten.

CU, Sler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich auch mitfaaaaaaaaaaaahn???? Nur 48ccm. Fahr auch mit 30 km/h Berge hoch. Isch schwööööööööör

Mit Sozius 20km/h im ersten Gang, Kalchreuther Höhen (jauuuu persönlich getestest am 29.4. vorher waschen und wachsen hat auch nix genützt für ein schnelleres Vorankommen)

Ute

Bearbeitet von Neodiva
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ähm, glaube nicht       Das lambrettabild übrigens gestohlen von @rouky   Hat das pla gehalten?   Wollte bei mir mal PA11 testen...   Kostet bei weerg ca 80€  
    • Ich hab 80 kg…..da funzt der gut. Auf der GL fahre ich nen Carbone und Standartausführung….der ist nen Tick härter als original aber bissl weicher als der YSS….und Made in Italy ….der sollte dann bestimmt passen 
    • Danke für die RM. Ich hab nur nach der GTÜ Gutachten Nummer gefragt.   Diese hab ich auch nicht von SIP bekommen.  Aber wenn man die Katalog Bilder vergrößert bekommt man die meisten Nummern auch ohne Hilfe heraus.   Diese benötige ich für eine Durchsprache mit meinem GTÜ Mann.   Und ja,die PX80 soll ein B196 taugliches Fahrzeug werden. https://www.germanscooterforum.de/topic/491638-sip-umrüstkit-legal-80ccm-auf-125ccmb196-tauglich/ Wie der Weg ist,ist erst mal egal. Ich hatte meine Möglichkeiten ja aufgelistet. Leider noch keine Fakten dazu bekommen, wie Motornummer PX80 aber mit PX125 Zyl. Und 57hub...geht das.? Muss ja was gehen,weil SIP hat ja auch ein Gutachten mit PX150 auf 125ccm. Aber was da genau in welchem Gutachten steht kann ich erst lesen wenn ich die Gutachten Nummern habe. Da bin ich erst mal versorgt.Danke.   Wegen Graukittel und Sachverstand: Auch wenn dieser vorhanden ist,sind da oft die Hände gebunden. Es wird heute alles kontrolliert und wenn diese dann öfters auffällig werden kann die Existenz gefährdet sein. Also sollte alles was man eintragen möchte auch erst mal abgesichert sein. Durch z.B.ein (SIP) GTÜ Gutachten oder eben Datenblatt und Unbedenklichkeit vom Hersteller. Das erstere wäre erst mal das einfachere ,aber ich muss erst alle Teile neu kaufen(Kosten!) Beim zweiten wäre alles im Regal,aber.... Die PX 125 hat im Datenblatt auch nur den kleinen 20SI und eben den Serienauspuff. Darauf wird mein GTÜ ler bestehen.    Ja  man könnte das ganze mit dem 24SI und einer Box erweitern,dann aber den Nachweis von Leistung (0,1kw/kg)und Event.Geräuschmessung erbringen.    Und ganz ehrlich,eine PX125 mit dem Serien Gusszyl.ist jetzt nicht gerade viel flotter als ne PX80. Ja,es gibt noch O-Tuning ,aber da würde ich eher zum T5 Zylinder ins Regal greifen...   Beim SIP Umrüstkit, ist ein Zylinder dabei der optisch mehr Potential hat als der Serien Guss 125ccm Zyl. So wie die Kanäle aussehen, muss man da eh etwas "entgraten". Und in Verbindung mit dem 24Si und dem SIP Performance kann das interessant werden.   Wenn es nach mir (Klasse1 Schein)gehen würde ,dann käme ein 177Polini drauf oder mit der Adapter Platte ein 207...aber dann sind wir wieder illegal weg vom B196 und das geht nicht.   Nächste Woche kläre ich das mit dem GTÜ ler und starte das Projekt    Gruß  Tom    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information