Zum Inhalt springen

Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt


Empfohlene Beiträge

Wollte mal fragen was in Nürnberg so geht und wo man mal nach der Arbeit aufschlagen kann für ein kühles Bierchen. :laugh:

Servus Arthur,

komm doch am nächsten Montag zum Stammtisch ins "Sabberlodd". Ansonsten gibt es seit kurzem den "Balkon", der von Leuten vom Speed Breed SC geführt wird oder das "Wanderer" am Tiergärtnertorplatz, wo vom Hörensagen öfters Schaltrollerfahrer sind.

Sowas wie den Rollerkö gibt es leider in N nicht, schnellster Kontakt zu Nürnberger GSFlern geht wie schon gesagt übers Ofenwerk :wacko:

cu,

Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1635 würd sich kurz (15min)einrichten lassen, müsst dann auch weiter...

na passt schon, dann knatter ich heim und beschickte meinen werkstattboden :wacko:

dachte nur falls zufällig wer da gewesen wär...

wie siehts denn am montag aus, hab da wieder lang und werd dann von der arbeit aus gleich zum stammtisch fahren...is da anreise ab ofenwerk geplant?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab einfach den Sip Taster ins Blinkerschaltergehäuse gesetzt,also Loch gebohrt und von hinten verklebt. Funzt seit Jahren und reichlich Kilometern...  Aber grundsätzlich gebe ich der Elbratte recht! Wenn man Teile von SIP gegen whatever tauschen kann, sollte man das machen! 
    • Bei meiner, bis auf einen Sip Road, gänzlich orginalen 180ss hat das strömungsoptimieren des Luftfiltergehäuse oberhalb der Hauptdüse geholfen, dass sie etwas höher dreht und somit einwenig Höchstgeschwindigkeit gewinnt.
    • Durchgemessen: 0.3 oder unendlich, dennoch abgeklemmt.   Kerze ist eine H9ES, ohne R, also nicht entstört. Stecker wahrscheinlich schon.   Hab auch mal beide runtergeschraubt und das nackte Zündkabel Richtung Motor gehalten. Da funkt’s bis 5 mm Abstand, darüber nicht. Das kommt mir ein bisschen wenig/schwächlich vor… Ich hatte da eher ein bis zwei Zentimeter erwartet, oder liech ich da falch?      0.3 Ohm mit meinem Bauhaus-Abakus   Hab 600er Schleifpapier genommen plus saubermachen hinterher.   Verändert sich mässig (von 0.1 auf 0.5 Ohm) und das pegelt sich in ein, zwei Sekunden ein. Auch das kommt mir für zwei hintereinandergeschaltete Spulen wenig vor.   Dem Kasten noch zweihundert Moppen für eine neue ZGP hinterherwerfen oder gleich auf 12 V umbauen…? 
    • Hallo Corleone, mittlerweile warten zwei Repro Felgen auf den Einbau.   Vielen Dank Peter
    • Hallo! Ja, genau das war es auch!   Da es heute früh mal nicht geregnet hat, konnte ich ausgiebig testen. Der neue Hebel hat im Vergleich zum slten tatsächlich einen um ca. 1,5mm kürzen Zapfen. Ich danke euch allem, für die Tipps. ☺️👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information