Zum Inhalt springen

Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt


Empfohlene Beiträge

Die Glaskugel berichtet von Sintflutartigen Wetterverhälnissen am morgigen Tag!

Naja, wenn man jetzt grad nach draußen schaut, ist davon aber nichts zu sehen! :-D

Wollen wir mal hoffen, dass es so bleibt! :-D

Jou, also wie Hiro schon sagt - findet statt!

Treffpunkt, Uhrzeit - alles beim Alten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... wie schon gesagt ich bin auch da !

- obwohl der Rost den ich heute entfernt habe macht mir schon ein wenig Sorgen

am Tunnelübergang links unten am Beinschild nach oben 5 cm hoch und 13 cm lang - hat das Einfluß auf die Stabilität ??????????

das hintere Teil ist ja "geheftet"? da habe ich um 4 Nieten das Blech wegklopfen müssen.

achso ja eine gute Handfläche (ist nicht durch)hab ich auch noch vorne in der Mitte enfernt.

Da mach ich Glasfaserspachtel drauf und gut is.

Aber am Tunnel ???????? Glasfaserspachtel + Matte oder besser ein Blech einschweißen ?

Bis morgen

- vielleicht komm ich ja mit einer vorderen und einer hinterern Vespa.............

Marc

Bearbeitet von vespus176
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, von Südtirol (mit dem Auto) zurück. Bis gestern super Wetter, seit heute früh Regen. Um München rum dann Dauerwolkenbruch.

Ich hoffe, ihr hattet in Beilngries einigermaßen Wetter.

Und nee, ich frag nix mehr :-D

Gruß sigi

Bearbeitet von VNBlau
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenns morgen nicht regnet werd ich gegen 12:00 Uhr nach Garching auf die Kartbahn fahren, kann man für wohl 15 Euro mit dem Roller im halben Stunden Takt seine Runden drehen.

Wenn jemand zeit und Lust hat ist sicher ganz nett und gibt was zum sehen hab noch nen Platz frei evtl sogar für nen zweiten Roller.

Grüße

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi.

hat jemand im ofenwerk lust & zeit, mir demnächst 2 löcher (3mm) und einen 1cm-riß in meinen ersatz-lamy-seitenhauben zuzusch(w)eissen?

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat samstag oder sonntag jemand lust auf ne kleine tour?

Klar, nach Liedolsheim! :-D

Werd aber wohl - trotz guten Wetterberichts - mit dem Auto fahren, da ich nur Samstag Zeit hab. Gruß sigi

Falls jemand mit will - pm

Bearbeitet von VNBlau
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat samstag oder sonntag jemand lust auf ne kleine tour?

Wie waers denn mal mit nem echten Run???!?!!!

Ab zum R&R. Das erste bier geht auf mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen,

meine VNB (BJ 64) hat seid gestern keinen Zündfunken mehr. Da an der Zündplatte und auch sonst alles ok ist gehe ich davon aus, das meine Zündspule kaputt ist. Kann mir einer sagen wo ich schnell am besten in Nürnberg und Umgebung eine Spule bekommen kann? Vielleicht hat einer von euch ja noch eine Funktionsfähige rumliegen die er verkauft.

Zündspule

Ich habe meine mal ausgebaut und ein pic gemacht. Über Feedback eurerseits würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

post-5184-1244982247.jpg post-5184-1244982276_thumb.jpg

post-5184-1244982307_thumb.jpg post-5184-1244982338_thumb.jpg

Ja, Phillip hats drauf :-D , Daniel hat sie auch drauf :-D, nur im Fahrerlager wars schattig und das Foto, auf dem Julien Jules dem Phillip das Geheimnis seiner Frisur ins Ohr flüstert, habe ich auch gemacht; deshalb eines von einigen Augenblicken später...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Rainer und Sigi

Danke für die Bilder

@ Markes

Hab Deinen Stuhl noch

@ All

Hab nen Helm abzugeben. Größe L, neu, original verpackt, 50 ?

(Is mir zu groß)

msg-12472-1243439239_thumb.jpg

Bearbeitet von MENZO
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information