Zum Inhalt springen

Eurolambretta 2024 …Nein! …Doch! …oooohh!


Empfohlene Beiträge

IMG_2026.thumb.jpeg.1f262d7809090d215abf23bdd71a4283.jpeg

 

Die Eurolambretta 2024 findet

in Nevers Magny Cours.

Daten siehe Flyer.

 

IMG_2573.thumb.jpeg.ea18f418a5193711784e90e10d1de380.jpeg

 

Leider sind bisher keine weiteren Informationen bekannt gegeben worden.


Sobald es Updates gibt, poste ich diese hier.


IMG_2579.thumb.jpeg.9a780da2fff647af8c299de8744951c4.jpegedit 23.07.2023:

Les Francais bereiten anscheinend einen Raffle-Scooter vor:

 

IMG_2796.thumb.jpeg.032390ef64e9f288552f10c24a26d358.jpeg

 

 

Bearbeitet von floryam
Raffle Scooter hinzugefügt
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.7.2023 um 09:18 schrieb Arne:

On va se faire un petit Pastisse comme ça! Das wird sehr geil!! Ich meine eine Anfahrt ueber die Cote d'Azur wäre angebracht.

Für den Pastis wäre Paul Ricard die passende Rennstrecke. :-)

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Aus dem Netz vom französischen Präser...

 

Nach den ersten Rückmeldungen der nationalen Clubs sieht es so aus, als ob die diesjährige Eurolambretta sehr schnell ausverkauft sein wird, noch bevor die Preise und alle Einzelheiten der Veranstaltung Anfang November offiziell bekannt gegeben werden. Die Eintrittskarten werden begrenzt sein, und Sie werden diese Veranstaltung nicht verpassen wollen, also halten Sie sich bereit, wenn die Registrierung beginnt. Wir sehen uns dort!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Wir werden die Anmeldung soweit vorbereiten

und auf jeden Fall vor Weihnachten per Mail rausschicken.

 

Zur Nutzung der Rennstrecke ist mir nichts bekannt,

ich vermute, dass Tony da etwas versucht .

Wir werden sehen.

 

Alles weitere steht auf den Dokumenten.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

So, die Anmeldung wird nun in Kürze möglich sein.

Dazu erhaltet Ihr wie üblich ein Mail vom Club.

 

Wir haben die verbindlichen Informationen zum Glamping seitens LCF abgewartet, damit wir nicht zwei Mails schicken müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Rien ne va plus - Clôture des candidatures pour participer à l'Eurolambretta 2024!

 

Die Nennung ist geschlossen und abgeschickt, es fahren 56 Lambrettisten mit 4 Sozius im Juni nach Magny Cours!

 

Bei weiteren Infos bzgl. Ablaufprogramm etc. werden wir euch auf dem laufenden halten.

 

Sollte jemand Anschluss an eine Reisegruppe suchen, nützt doch dieses Topic um euch zu suchen und zu finden.

 

Santè :cheers:

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Wir sind bis jetzt zu dritt.

Mittwoch: Köln - Epernay

Donnerstag: Epernay - Magny-Cours

 

Sonntag: Magny-Cours - Chalons-en-Champagne 

Montag: Chalons - Köln

 

Bearbeitet von floryam
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer



  • Beiträge

    • M final Tourshirt. Und XL auch!!    Gern das fat cake oder wie das heißt mit der Eistorte und am Rücken die Tourdaten.
    • Ich habe keinen Schimmer und würde gern in die Beschaffung gehen - wie heißen solche gummiumlagerten Stehbolzen? Nach was muss ich da suchen?
    • Schmerzhafte Zeit! Also gibt es eins der Gerichte, die meine Mama immer machte, wenn sonst gar nichts ging: Grießbrei mit Bio Zitronenzesten und Beeren! Y&v!     
    • So schnell sind zwei Wochen vorbei. Erste Diensthandlung war der Owatrol-Nebel auf Beinschild und Karosse. Leider in einer „mal eben kurz“-Aktion in der Nacht vor dem Urlaub noch gesprüht und nicht richtig aufgepasst. Ein guter Freund ist Aufbereiter und hat immer die besten Tips. Ergo: Koch Chemie Orange Power, Microfasertuch und Geduld. Das getrocknete Owatrol löst sich ganz langsam, aber nachher rückstandslos vom intakten Lack.    Nachdem das geschafft war, habe ich den Kabelbaum nochmal neu nach außen gelegt, indem ich die Züge aus der Tülle unten gezogen hab. Sitzt jetzt alles.    Als das dann fertig war, ging des während dem Spiel DE-GR an die Trittleisten. Ich habe mich für Schrauben entschieden, da meine Nieten nicht lang genug waren und die Nietenzange Marke China Special broken out of the box kam. Schön, wenn man sich um sowas vorher Gedanken gemacht und beides, Schraubenset und Nietenzange, beschafft hat. Ergebnis:     Morgen kommt der Kantenschutz. Und hier habe ich mich trotz eurer Tendenz jetzt für einen schwarzen breiten aus Plastik entschieden. Das originale Schlitzrohr habe ich auch liegen, hatte es aber vor dem Lackieren nicht anpassen lassen. Zudem ist die Kante vom Beinschild suboptimal verformt, so dass ich mir vor dem Urlaub beim Anpassen vom Schlitzrohr direkt 2 Macken in den Rand gehauen hab. Und da sich hier eh der Kontast schwarz - apfelgrün entwickelt, gibts jetzt eben den schwarzen Kantenschutz. Vielleicht irgendwann down the road nochmal das Schlitzrohr probieren, aber ich hab andere Baustellen, an denen ich mich abarbeiten kann ;) Ausserdem muss ich fertig werden, weil ich den Platz brauche, denn:  Rücksturz in die letzte Urlaubswoche. Ich hab den Verkäufer meines hiesigen Projekts aus Langeweile nochmal angerufen und gefragt, ob und was er noch so stehen hat. Ohne lang Schnacken gabs diese O-Lack 50s aus 1979 aus der Erstbesitz Opa - Sohn, die sich meine Frau geschnappt hat. Originale Bank mit Bautagstempel gleich ihrem Geburstag. Originaler Produktionssticker am Werkzeugfach. Himmlische Fügung - wie sollte es anders sein. Die wird nur technisch fit gemacht und as-is konserviert. Steht schon in Athen und wartet auf den Transport zu uns. Braucht Bremsen, Stoßdämpfer mit AntiDive, Züge und Ölwechsel. Läuft gut.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information