Jump to content

PX125 (Bj.2013) goes to BGM 177


bombo rosso

Recommended Posts

Am 24.3.2023 um 17:51 schrieb bombo rosso:

Vielen Dank für den Tipp (wieder was gelernt :-))

Nochmals gemessen und folgende Werte ermittelt:

Für QK 0.9-0.95 mit Fudi 0.6 mm ergibt sich:

AS 169°

ÜS 115°

VA 27°

Steuerzeit Kurbelwelle (Original) 111 v.OT - 38 n.OT

 

Sind das akzeptable Werte?

 

Wie schon der Pholgix im Paralleltopic bemerkte, sind die Zylindersteuerzeiten nicht wirklich hoch. Liegen mit 57mm Hub eher so auf DR177 Niveau. Ist dann auch egal, wie akkurat du gemessen hast. Würde eine QK von 1,00 mm anstreben und fertig. 

Deine Einlasszeit, besonders nach n.OT,  ist zu kurz. 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
vor 15 Stunden schrieb bombo rosso:

Hi, muss unfallbedingt eine Pause einlegen :???:

davor konnte ich noch die Kupplung einbauen, berichte dann nächste Woche...

 

Ohs, ja dann gut Besserung!

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Sooo, kurzes Update, Kupplung ist nach meinem Malheur auch getauscht (schön langsam werd ich alt und zittrig :whistling:), siehe:

 

 

So sieht der originale Korb nach 4.000 KM im Originalsetup aus:20230304_202358.thumb.jpg.12e573a4bc2ed2afed67d073ca84357e.jpg

 

 

 

hab die Ferodo PX Millenium/Cosa (4 Scheiben) Kupplungsbeläge genommen,

zwar noch nicht eingebaut bzw. auf Reserve gleich auch den Anlaufring aus Messing, verstärkte Kupplungsfedern, O-Ringe Deckel und Mutter Cosakupplung mitbestellt

 

Kuludeckel innen:20230303_192520_HDR.thumb.jpg.2e98364b60051f36d05e4e2955bf742a.jpg

 

Innenansicht:20230303_205744.thumb.jpg.617874bf9d3a77791bea666866ecc707.jpg20230303_205934.thumb.jpg.37822bde772b1b159e7eb5197c84ded0.jpg

 

Welle mit Keil:20230304_211127.thumb.jpg.5212acb479a31e4c5f505a8d3b14c682.jpg

 

Bittere Erfahrung gemacht dass man mit Kupplungsmontagehilfe sich Malheur (siehe oben) erspart:20230311_170623.thumb.jpg.a729b262824c215faf1695fc8f4b87cd.jpg

 

und Man(n) sich doch einen Kuluhalter für wenig Euros leisten soll (weil sonst die Schraubenzieherklemmmethode das weiche Gehäuse beschädigen kann):20230311_171011_HDR.thumb.jpg.15932e199dd468813ca1bd66a17fa70c.jpg

 

 

Übersetzung hab ich das Kupplungsritzel Cosa 22Z für 67 Primär, schräg genommen, mal schaun wie das dann passen wird mit meinem Setup

Edited by bombo rosso
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb bombo rosso:

hab die Ferodo PX Millenium/Cosa (4 Scheiben) Kupplungsbeläge genommen,

Die kannst Du je nach Fahrweise in 3-4tkm wieder tauschen, weil die Laschen ausgeschlagen sind.

Nimm beim nächsten Mal die Alubeläge und Du wirst da lange Zeit keine Sorgen haben: SIP Art.-Nr.: 93081800

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

OK, vielen Dank für die Info, bin auch gespannt wie die Kupplung hält bzw. wie sie dann mit den anderen Belägen einzustellen ist?!

 

Noch Info bzgl. Reihenfolge Scheiben:

- Stahlscheibe dick kürzere Zähne

- Belag

-Stahlscheibe Kerbe

- Belag

- Stahlscheibe ohne Kerbe

- Belag

- Stahlscheibe längere Zähne

- Belag einseitig

- Sicherungsring, Stoß nicht in der Luft

 

Nach meinem Malheur waren sie durcheinander, diese Site hat mir aber dann gute Infos gegeben: https://www.vespa-t5.org/mechanik/cosa-kupplung :cheers:

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb bombo rosso:

diese Site hat mir aber dann gute Infos gegeben: https://www.vespa-t5.org/mechanik/cosa-kupplung

Aber obacht, was da an der Stelle "Freilauf" (Stabilo Pen - Ritzel) leider fehlt, ist der Hinweis, dass da maximal eine 0.4 mm Blattlehre (besser weniger) dazwischen passen sollte. Und die empfohlenen, angefasten S&S Scheiben sind defintiv keine gute Empfehlung.

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Pholgix:

Aber obacht, was da an der Stelle "Freilauf" (Stabilo Pen - Ritzel) leider fehlt, ist der Hinweis, dass da maximal eine 0.4 mm Blattlehre (besser weniger) dazwischen passen sollte. Und die empfohlenen, angefasten S&S Scheiben sind defintiv keine gute Empfehlung.

 

Danke für den Hinweis!

Bei mir ist der Freilauf auch weniger wie auf dem Bild, zwar nicht gemessen aber Dein Wert triffts sicher gut.

Hilfreich für mich war die Reihenfolge der Scheiben, weil wie mir die Kupplung aus det Hand geflutscht ist und aufm Boden lag ....:wallbash:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.