Zum Inhalt springen

Bergstrasse Aachen


Robin von Fotzlei

Empfohlene Beiträge

Nun mal nerdy:

Also, allgemeine Gaskonstante durch die molare Masse geteilt ergibt die spezifische Gaskonstante. Im betrachteten Druck und Temperaturbereich ist die ideale Gasgleichung eine gute Näherung. In anderen Anwendungsfällen würde man auf die Gleichung von Van-der-Waals zurückgreifen, die auch die intermolekularen Kräfte berücksichtigt. Gibt es dann auch noch beliebig kompliziertere Modelle.

Merke: Das Model ist immer gut nur die Realität ist schlecht. :-D

anni merkt an: alles klugscheißer hier!!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3% Temperaturunterschied bei 9 bar auf das kleine Volumen... Nun gut...

Aaaaber... :-D dann versteh ich nicht, warum Stickstoff überhaupt in Reifengefüllt wird. Hum naja, will mcih hie rnicht als Ultraklugscheißer outen, wohn ja nu auch in Aachen und könnt bestimmtmal eure Hlfe brauchen... :wasntme:

Gruß, Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei 9 bar Fülldruck führt die durch Befüllung mit Luft bedingte Temperatursteigerung um 3% zu einer Druckerhöhung um 0,27 bar.

Stickstoff wird nur deshalb eingefüllt, weil er langsamer entweicht als Luft...oder in feuergefährlicher Umgebung nicht den Brand beschleunigt...

Jetz isses aber wirklich gut hier, es darf wieder über andere Themen diskutiert werden. :-D es sei denn, Vasco will mich noch um die Anteile aus Van-der-Waals Kräften berichtigen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vasco bist so gegen acht zuhause?

Wer hat eigentlich Bock nach Reilingen zu fahren?

Obwohl ich einen sehr zuverlässigen Roller habe(meine T5 :-D ), wollte ich irgendwie mim Auto fahren. Ich schreibe die Woche darauf noch ne Klausur und dann würde nur ein Lerntag fehlen.

Dienstag treffen?

Gruss oett :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an alle: freitag ist wieder floorshaker!!! wer kommt mit? vorglühen? wann, wo? hoffe auf zahlreiches erscheinen!!! :-D

<{POST_SNAPBACK}>

IIIIIIICH bin dabei .... *dance* *dance* *dance*

Das ist ja wohl PFLICHT! Endlich wieder gescheit abtanzen .... wobei es last week auf Schloss Tilff auch janz jut war.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Daran habe ich auch schon gedacht. Dummerweise habe ich mir den nicht im ausgebauten Zustand begutachtet. Ich weiß auch gar nicht, ob ich da was erkannt hätte wenn nicht gerade tiefen Riefen zu sehen gewesen wären. Gibt es ein Möglichkeit den Drehschieber zu prüfen? Bei einer PX wäre das einfacher.
    • Eben getestet. Kommt sofort was raus und Hebel geht spürbar leichter.   Dann wird es an der Rücklaufbohrung liegen. Die Pumpe war original verpackt mit Hebel (gekauft bei Motoricambi Soviero in Ita.). Habe aber den alten (identischen) Hebel montiert, da er die gleiche Patina hat wie der Kulu-Hebel. Im Flüßigkeitsbehälter ist so ein kleines Metallteil in der Bohrung. Das Muss doch drin bleiben, oder? Hatte die alte Pumpe nicht mehr zum Vergleichen. Aber ich glaube, das gehört so. Wie kann ich denn die Rücklaufbohrung prüfen?  Und warum bleibt sie nur zu, wenn die Bremse sehr warm ist? Kolben an der Zange sahen sehr gut aus.
    • So original Feder ist drin und es fährt sich deutlich besser 
    • mach mal folgenden Test wenn die Zange hängt.....stück schlauch auf den Nippel...kurz mal öffnen... Bremse frei? Flüssigkeit im Schlauch? wenn JA rücklaufbohrung der bremspumpe nicht frei oder Pumpe fehlerhaft   Rita   PS Bremspumpe mit Hebel geliefert?  und weiterhin der originale verbaut?
    • irgend eine Beschäftigung braucht man ja aber auch über den Winter kann ja nicht nur saufen.. saugen und bissl schrauben, dazu der Duft von Getriebeöl.. was gibt es schöneres?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information