Zum Inhalt springen

Bergstrasse Aachen


Robin von Fotzlei

Empfohlene Beiträge

Na dann, immer schön weiter vordrehen.

Zuverlässigste Methode den Grenzbereich zu bestimmen: da wo gerade nix mehr klingelt.

:laugh:

Echt Hogi! 16° ist echt wenig. Da trau ich mich der T5 ja schon mehr. Meine steht bei 18°. Irgendwann brintgt es halt keine Leistungssteigerung mehr...

Für eine Ausfahrt muss ich erstmal meine Kupplung machen...hoffentlich klappt das auch am Donnerstag und es ist nicht mehr.

Meine Wochenenden sind bis zum Abrollern leider schon verplant. Was ist mit der Köstümschau von den Fisted Pistons? Ich hätte Bock auch auf den anschließenden Niter :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach christian, haste meinen kram vom achim mitgaybracht?

du meinst wohl Armin :wacko:

nein ich hatte vergessen das ich am Wochenende in Frankreich bin. Aber ich ruf den gleich mal an. Oft hat er die Sachen im Auto liegen. Wenn nicht frage ich ihn ob er sie mir morgen mit zur Arbeit bringt...

Wegen dem Wagen ist mir egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute mal wer da?

Ich geh heute in den Affenfilm...

@Horst Ich glaube ich muss mich auch mal in deiner Muckibude anmelden, werde dick :wacko:

Wann gehst du das nächste Mal hin? Kann ich Muckibudenbruder werden?

Bearbeitet von Oett
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurz vor kaputt muss aber nich unbedingt klingeln :wacko:

Bin wahrscheinlich heut gegen 18 Uhr mal kurz da.

Gestern was Leistung wieder gefunden :laugh:

@Horst: was macht der Hazet-Wagen, hat der jetzt schon nen neuen Besitzer?

Du hast Dich doch als erster gemeldet, dann verkloppe ich den doch nicht anderweitig. Gib das verdammte Geld her :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich geh heute in den Affenfilm...

@Horst Ich glaube ich muss mich auch mal in deiner Muckibude anmelden, werde dick :wacko:

Wann gehst du das nächste Mal hin? Kann ich Muckibudenbruder werden?

Du kannst sehr gern mein Muskelkaterbruder werden. Vieleicht schaffe ich das dann auch mal regelmäßig da hin ;) Gegenseitige Motivation hilft da echt am besten den eigenen Schweinhund fertig zu machen. Komm doch raaaan, Junge :laugh:

@ Ralf Nö, megastressig grad alles und nicht wirklich was zu schrauben. Bretter kommen erst nächste Woche ;)

Bearbeitet von der horst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast Dich doch als erster gemeldet, dann verkloppe ich den doch nicht anderweitig. Gib das verdammte Geld her :laugh:

Ok, Junge, mach leer den Scheiss :wacko:

Rollern am WE hört sich gut an, kann ich aber auch nur spontan, oder eben nicht.

Wann denn? Sa oder So?

Bearbeitet von McGregor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst sehr gern mein Muskelkaterbruder werden. Vieleicht schaffe ich das dann auch mal regelmäßig da hin ;) Gegenseitige Motivation hilft da echt am besten den eigenen Schweinhund fertig zu machen. Komm doch raaaan, Junge :wacko:

Ja das geht nur zu zweit! Ich melde mich dann morgen mal an...

Wie sieht es denn beim Rest aus mit Rollern und Grillen am WE oder nächste Woche?

Wenn die T5 fährt wäre ich am Sonntag dabei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen Wochenende kann ich auch nur recht spontan entscheiden. Am Freitag kommt mein neuer Mitbewohner an. Mal sehen inwiefern ich dem am Sonntag wann womit helfen muss.

Problem ist ausserdem, dass ich vorher nochmal an meiner Kupplung bei müsste. Keine Ahnung, wann ich das schaffe. Interesse ist aber da!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also da keiner so richtig kann, verschieben wir es wohl auf nächste Woche.

Ich wäre für Mittwoch...

Ja Oett mit der Zündung geht schon noch was aber von jetzt auf gleich 7 Grad zu verstellen macht schon ein wenig :wacko:

Die Schritte werden jetzt wohl kleiner :laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit, sieht man den ein oder anderen nachher im Westerwald?

Horst und ich sind auf ner Hochzeit, Brozi bekommt nen neuen Mitbewohner und Rolf fährt nach Regensburg auf ein 1/4 Meile Rennen.

Was mit der Koksconnection ist weiß ich nicht.

Wie geht es dir? Alles gut in Dort Mund :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information