Zum Inhalt springen

Altersdurchschnitt


schorsch

  

1.730 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Die letzte Abstimmung hat mich drauf gebracht. Wenn doch schon einige Mitglieder verheiratet sind, muss der Altersdurchschnitt doch so etwa um die ?? Jahre liegen. Bin ja mal gespannt.

Der Zeitraum ist bewusst so hoch angesetzt, da ich festgestellt habe, das ich mit meinem '53ger Jahrgang  noch nicht einmal der Älteste hier bin.

Bearbeitet von Vic
Auswahlpunkt hinzugefügt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D Ja, ja, ja, ja, jaaaaa!

73er ist der beste Jahrgang! Und 64 % aller Nutzer hier im Bereich zwischen 71 und 75, hab ich mir aber auch irgendwie schon gedacht.

Und nächstes Jahr gibt es die große 3, da wird dann ordentlich gefeiert. Mit Heizdecken und Gehhilfen!

Was mir nur Angst macht ist, daß die Einschläge immer näher kommen (Kinder und Hochzeiten mein ich)! Sollte doch besser in Deckung gehen, also: keinen Sex mehr, muß getz meine Freudin immer auf armeslänge auf Abstand halten!

;)

Grüße aus dem sonnigen DU.; M.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die große  3 hat mich erst eingeholt.Solange man seinen Roller auch ohne Hilfe vom netten Zivi anschmeißen kann und die Bierflasche selbstätig zum Mund führen kann fühl ich mich nicht alt sondern genau richtig um den jungen Gemüse zu zeigen wie man richtig Party macht.

Gell M.(du altes Stinktier)

Gruß NOBS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@schorsch

he, he du junger Schnösel.

Du weißt ja, wie die "Jungen" sind: Jung, dynamisch und erfolglos! ;)

Hoffentlich werde ich jetzt nicht öffentlich auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Ach ne, das waren ja die Hexen....

By the way: "Was machen eigentlich die Aufkleber?"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo sind verdammt noch mal die Rollerfahrer von Baujahr 1956-1970. Die können doch nicht alle ausgestorben sein.

Da ist ja noch eine wahnsinnige Lücke bei den Rollerfahrern.

Vielleicht sollte Vespa mal eine Werbekampagne für diese Altersgruppe starten, damit die Absatzzahlen wieder stimmen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo sind verdammt noch mal die Rollerfahrer von Baujahr 1956-1970.  Die können doch nicht alle ausgestorben sein. Da ist ja noch eine wahnsinnige Lücke bei den Rollerfahrern. Vielleicht sollte Vespa mal eine Werbekampagne für diese Altersgruppe starten, damit die Absatzzahlen wieder stimmen.

Nun da werden wir wohl die "einzigsten Alten" sein und auch bleiben, die sich hier rumtreiben.

Es klafft immer noch eine große Lücke zwischen '53 und '69. Doch wenn man es ganz genau betrachtet ist es gerade diese Altersgruppe die sich dann doch intensiv um die Familie und um ihr berufliches Weiterkommen kümmert. Somit also wenig Zeit hat und wo der Roller vielleicht in die hinterste Garagenecke verbannt worden ist und einfach vergessen wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um die Lücke hier mal zu verkleinern, melde ich mich mit meinem Oktober ´66. Ich hatte eigentlich gedacht hier wären doch mehr in meinen Alter :-D Naja, viele Leute werden mit Mitte/Ende Zwanzig ja "vernünftig". Hab ich zum Glück schon hinter mir und bin jetzt wieder "unvernünftig". Macht mehr Spass.

Erwachsensein sucks!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....... fühl ich mich auch irgendwie verarscht. :-D

So ist sie, die Jugend!!!  :D

@greis & schorsch: Die ganzen Leute die in Eure Altersklasse fallen fahren hier Hexagon oder ähnliche Dickschiffe aus Japan!

Wo ich Dir leider zustimmen muss.

Da verkauft doch einer der ältesten Rollerfahrer (65) hier im Kreis diese Vespa

klaus1.jpg

klaus2.jpg

um sich so'n besch....... Suzuki Epicuro 125 zu kaufen und ist auch noch Stolz drauf. Naja, es muss halt jeder selbst wissen, nur um den Roller tat es mir Leid, wurde weit unter Wert verkauft!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@MadMarc

Meine Erfahrung ist da anders. Ich bin die letzten beiden Jahre fast alle offiziellen Vespa-Treffen gefahren und dort ist die Fraktion aus den 50ern recht häufig vertreten und zwar nicht mit Hexagon, X9 und so.

Allerdings ist das auch eine Altersklasse, die nicht unbedingt online ist und vielleicht auch nicht mehr so viel an ihren Rollern ausprobiert.

Aus dem Bastelalter ist man doch etwas raus. Man möchte doch schon ohne Stress zum Treffen kommen.

Ich denke, jede Generation hat so ihr eigenes Profil und das ist auch gut so, solange man nicht die Gemeinsamkeiten vergisst.

Ich wünsche jedenfalls allen eine schöne Saison und das ganze immer aufrecht (jedenfalls mit dem Roller).

Wenn das denn mit den Aufklebern noch klappt, erkennt man den einen oder anderen vielleicht mal auch mal live.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information