Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seawas

 

Kennt jemand die Pötte von 2L tech aus Italien?

Hat da jemand Erfahrung damit was die Boxen von denen so können und für welche Steuerzeiten die geeignet sind?

(aktuell auf einer P200 mit Malossi Sport)

 

merci für Infos

Geschrieben
vor 5 Stunden hat schiluki folgendes von sich gegeben:

Seawas

 

Kennt jemand die Pötte von 2L tech aus Italien?

Hat da jemand Erfahrung damit was die Boxen von denen so können und für welche Steuerzeiten die geeignet sind?

(aktuell auf einer P200 mit Malossi Sport)

 

merci für Info

Geschrieben
vor einer Stunde hat Omegaseamaster folgendes von sich gegeben:

Fahre beim gleichen Setup die Box von 2 LTech, Durchzug perfekt bis “Reso”, Klang auch gut. Bin sehr zufrieden damit. Steuerzeiten waren nicht zu eruieren....

mit lieben Grüßen Armin

 

Armin aus Villach ?

  • 4 Monate später...
Geschrieben
vor 12 Minuten hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

alter? hat jemand nun so einen auspuff px box schon mal getestet??

 

https://www.facebook.com/2L-Tech-152266615486570/

 

vom hersteller selber jedenfalls mal hochgelobt was ich mitbekommen habe ;-) 

 

Alleine rein Optisch sind die Boxen schon sehr schick, was ich nur nicht verstehe wieso man die nicht gleich mit Viton-Flansch macht

Geschrieben
vor 2 Minuten hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

ich hab da keine erfahrung, aber im freundeskreis hier gibts solche boxen und ich wunder mich grad dass im GSF garnixzu finden ist.

 

Preis ist mit 170€ (wenn ich es richtig entschlüsselt habe) recht fair, würd mich auch mal Interessieren als Vergleich zu einer Sbox oder Polini  

Geschrieben
vor 16 Stunden hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

ich hab da keine erfahrung, aber im freundeskreis hier gibts solche boxen

 

vor 3 Stunden hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

also ich sag mal so, für mich zählt nur ein prüfstandsdiagramm von leuten hier die man kennt und ihr setup auch beschreiben :-D

 

 Dann mal los! ;-)

Geschrieben
vor 12 Stunden hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

also ich sag mal so, für mich zählt nur ein prüfstandsdiagramm von leuten hier die man kennt und ihr setup auch beschreiben :-D

 

Wenn in deinem Freundeskreis jemand so ein Ding für sagen wir mal ne Woche verleihen kann geht es gerne damit auf die Rolle. Crono 62 Hub, Crono 60 Hub, 2x M1X, Parmakit.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat hetoja folgendes von sich gegeben:

Gibts eine Bezugsadresse? 

I hab koi so a  so Faisbuk. 

Gruss

info2ltech@virgilio.it

 

Mfg

Geschrieben
vor 19 Stunden hat re904 folgendes von sich gegeben:

 

Wenn in deinem Freundeskreis jemand so ein Ding für sagen wir mal ne Woche verleihen kann geht es gerne damit auf die Rolle. Crono 62 Hub, Crono 60 Hub, 2x M1X, Parmakit.

 

danke, aber glaub ich eher nicht.

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, ich beantworte ja gerne Mails, aber nun wirds doch zuviel; ich schreibe hier mal mein was wie wo zum Thema "2L Tech Auspuff rein.

Worauf fahre ich den?
BGM, bearbeitet, Poliniwelle, Si 26.

Was hatte ich für Boxen zum Vergleich drunter? Alles was der Standardmarkt so her gibt, also BBT,BBS, Sip Road 1-3,Polinibox, RZ-Mark one (lkeine Box) und den Sip Evo, auch keine Box.

 

Am ehesten vergleichen lässt er sich vom Fahrgefühl her mit dem Sip Road 3, aber das Loch in der Mitte ist lange nicht so tief, ausgeprägt wie bei Road 3. Klangbild ist nahe am Original, Leiser als die BBT.

Ich zahlte 190 euro bis vor die Haustür.

 

Bitte hier im Topic rezitieren und fragen.

Danke

Marcel

Bearbeitet von Dr.Paulaner
  • Thanks 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Bestellung bei 2ltech wie gehts?

Kontakt über Instagram.

(Google Übersetzer funktioniert super)

Angeben welche Box man haben will.

Zahlen mit paypal friends.

Lieferdauer ca.2Wochen.

Preis für die kleine Box 200€ incl.Versand.

Wird auf BGM 187 mit 60 Welle und SI 24 getestet.

Gruss 

 

 

 

 

 

 

 

IMG_20220502_192209.jpg

IMG_20220502_192156.jpg

IMG_20220502_192149.jpg

Geschrieben

Heute Test

Set up

BGM187 

Überströmer am Zylinder geöffnet

Block anvepasst

Fudi 0.2 Kopf 1.5 QK 0.9

60er BGM Welle

Einlass 125 65

Steuerzeiten ca. 173 123

Si24 Übergänge angepasst

SI 24 BE3 160 55/160 122

Ori Luftfilter mit Auer Box

 

Im Vergleich zum BGM Touring ist der 2ltech eher Drehzahlorientiert fährt sich sehr schön und nach meinem Empfinden vom Klang her etwas leiser wie der BGM mir gefällt. 

 

Kurven kann ich leider nicht bieten. 

 

Gruss

  • 8 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten hat Dudenhofenssohn folgendes von sich gegeben:

poschige

 

Die vier Schweißpunkte wären meine erste Modifikation.

Quasi noch in der Schachtel.

Gefolgt von schwarzem Lack.

 

Ich steh nicht so auf „Bitte, Bulle, f*** mich!“ Aufkleber.

Bearbeitet von alfonso
  • Haha 1
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hat mir jemand den Auszug der originalen Anleitung wo welche Schraubenlängen verwendet werden beim Gehäuse? Danke Anke
    • Geschwindigkeit passt doch? Oder ist das zu langsam? Da bei mir exakt die angegeben Spacer respektive die Kopfdichtung passt und ich die Kolbenposition gemäß Anleitung ermittelt habe, müssten die Steuerzeiten gemäß der angedachten des Erbauers sein.  Er dreht mit Box im 5. bis 7500 (errechnet 122 km/h) um die 100 km/h ist das 6200. Etwas kürzer übersetzt passt für meine Region, welche „hügelig“ sein kann. Oder muss der mehr können mit Airbox? Im Vergleich zu meinem GT200 Kit fängt der RT dort an wo der GT aufhört. Einen Vergleich hab ich nicht, aber eigentlich läuft er schön.   Die MB Nadeln hab ich. Kann ich gerne versuchen. Ich bin nicht der Vergaser Profi. Ich Versuch mal zu beschreiben warum ich die Große ND brache.    Ich fahre 70ig und es kommt ein Dorf mit 30er  Zone. Ich gehe komplett vom Gas und lasse rollen. Dann wird das so mager, dass das klopft. Schieber steht dann auf Standgas (man merkt wie der Motor Mühe hat zu laufen). Die hohe ND hat das Problem gelös. Ich kann sauber vom Gas gegen. Nur beim Anfahren überfettet er dann ganz punktuell bei 1/8. Je größer der Schieber, desto kleiner die Anfettung. Mit 50er Schieber passt das.   kann es auch an der Zündung liegen? Soll ich besser auf 17 Grad?
    • Moin zusammen,   heute kam endlich das 90° Grad Banjo für die Crimaz, sodass ich die Bremse befüllen konnte.   Dann ging es gleich mal auf die Strasse, um Bremse und auch den neuen SIP Dämpfer zu testen - ohne Anti-Dive Kit.  Ich bin total begeistert. Die Bremsleistung ist wirklich klasse und darüber hinaus seidenweich (wie beim Motorrad). Der Druckpunkt ist ebenfalls super. Das leichte Gehoppel von der Trommelbremse ist nun gänzlich weg - ein Traum. Gehört evtl. nicht in das Topic, aber hängt ja uach irgendwie zusammen.. Der SIP Performance 2.0 Dämpfer (mit Federvorspannung, Druck- und Zugstufenverstellung) macht ebenfalls einen sehr guten Job. Ggf. braucht es für mich und meinen Popo noch ein bisschen Feinjustierung, aber mit fast out of the Box und Fahrergewicht von 85Kg, schonmal sehr gut. Bei der nächsten größeren Tour, werde ich dann die Feineinstellung vornehmen. Kleine Seitenfrage noch zum Anti-Dive. Wenn das verbaut ist, ist der Roller im Stand gefühlt bretthart. Ein Einfedern mit Druck von oben, kaum möglich. Nun die Frage, ist das beim Fahren auch so? Anbei noch ein paar Bildchen. Grüße und schönes Wochenende  
    • dann nehme Ich deinen Rest in der Farbe für 40 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung