Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei uns gibt es wenig neues, versuchen gerade ordentliche Steuerzeiten zu finden, Zylinder werden gefräst. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen :-D

Zylinder%20fraesen%20(6)_800.jpg

Aber dafür gibt es von den "Bösen Heinkelz" neue Bilder, bin mal auf die 220ccm 4-Takt Performance gespannt, denke mal da geht ordentlich was...

Telegabel%20vorne_800.JPG

Mehr HIER

Geschrieben

so benzinhahn sifft immer noch...muss ersteinmal ne dichtung besorgen :-D dann die neuen batterien aufladen (hab ich auch noch durchgeorgelt :-D

und dann hoffen das alles schön ist !

ist das normal das die gänge so schwer zu finden sind ?

ich wollte die gänge mal errollen, aber nichts da...war zufall wenn mal einer getroffen hat :-D

Geschrieben
ist das normal das die gänge so schwer zu finden sind ?

ich wollte die gänge mal errollen, aber nichts da...war zufall wenn mal einer getroffen hat :-D

Ja, dass ist so bei Tante Heinkel. :-D

Beim A0 ist es besser, beim A1 und A2 ist auch bei exakt eingestellten Bowdenzügen und nicht ausgeleiertem Handschaltungsgriff Gewöhnung angesagt.

Ciao

erasmo

Geschrieben

Ist vielleicht nicht so genau wie ne Bella Fußschaltung und reicht auch nicht an eine Vepsa-Schaltraste ran, aber sooo schlimm ist es nun auch wieder nicht!

Jedoch müssen der Schaltzug an den beiden Einstellschrauben vernünftig eingestellt werden (nicht zu fest und nicht zu locker, Aufbocken und Hinterrad drehen, dabei geht es ganz gut mit der Einstellerei. Einstellschrauben findest du unten vor dem Motorblock, Kupplungsseitig) Mit etwas Geduld und Nerven ist die Schaltung leicht einstellbar.

Sollte das alles nichts nützen oder die Gänge sich beim fahren verabschieden, dann könnte u.U. auch der Umbau auf die A0-Schaltrasterung/Gertiebe helfen, dabei wurden die Gänge noch durch einen Stift mit Feder in eingeschliffen "Schaltrasterungen" gehalten. Die späteren Modelle werden fast nur noch durch die Rasterung im Schaltgriff und den Schaltzug in Position gehalten. Dazu demnächst mehr auf unserer Website...habe "da zufällig" jede Menge passende Federn und Stifte für den Umbau übrig...

Aber auch hier muss der Schaltzug vernünftig eingestellt sein.

Siehe auch :

Bilder Galerie Schaltraste

Geschrieben

ersteinmal danke für die hilfe....werde das mal nachschauen und ggf. um hilfe bitten :-D

hat einer eventuell noch einen funktionierenden benzinhahn übrig ??

Geschrieben
Ist vielleicht nicht so genau wie ne Bella Fußschaltung und reicht auch nicht an eine Vepsa-Schaltraste ran, aber sooo schlimm ist es nun auch wieder nicht!

Oder anders gesagt: Ziehkeile sind besser Schaltklauen ... :-D

Aber keine Sorge cunilingus, als Gewohnheitstiere kommt man mit ein bißchen Übung auch mit der der Heinkel Schaltung klar. Nur beim Schalten vom 1. in den 2. haben manchmal auch alte Hasen einen Kratzer.

Leider hat Heinkel nicht die Super Schwenkschaltung von Magura geordert. Die kam auf der IFMA 56 und man hätte nur hoch und runter drehen müssen. Eine Art Wippenschaltung am Lenker, die sicher besser funktioniert hätte.

Ciao

erasmo

Geschrieben
Nur beim Schalten vom 1. in den 2. haben manchmal auch alte Hasen einen Kratzer.

Ich fahre meine A2 nun regelmässiger als meine Vespas seit ca. einem 3/4 Jahr, aber es ist wirklich schwer dazwischen zu schalten. Feingefühl, Feingefühl und nochmals Feingefühl...

Gruss Lupo :-D

Geschrieben

HILFE !!!!!!!!!!!!

benötige dringend eine Benzinhahndichtung für einen Heinkel Tourist 103 A-1 und eine Luftfilterabdeckung :-D

wer kann helfen im Raum Hannover ??

vielen dank,

der real cunilingus :-D

Geschrieben (bearbeitet)
HILFE !!!!!!!!!!!!

benötige dringend eine Benzinhahndichtung für einen Heinkel Tourist 103 A-1 und eine Luftfilterabdeckung :-D

wer kann helfen im Raum Hannover ??

Meinst du die innere Hahn-Dichtung oder die in der Mutter? Bei Knoke in Laatzen würde ich es versuchen. Oder bei der Shell-Tankstelle am Tönniesberg :-D

Luftfilterabdeckung? Meinst du den Jokurt-Becker oder suchst du noch das Blechgehäuse?

Uli Winter in Bantrup würde ich fragen.

Heinkel-Werkstatt.de

Ciao

erasmo

Bearbeitet von erasmo
Geschrieben
Meinst du die innere Hahn-Dichtung oder die in der Mutter? Bei Knoke in Laatzen würde ich es versuchen. Oder bei der Shell-Tankstelle am Tönniesberg :-D

Luftfilterabdeckung? Meinst du den Jokurt-Becker oder suchst du noch das Blechgehäuse?

Uli Winter in Bantrup würde ich fragen.

Heinkel-Werkstatt.de

Ciao

erasmo

habe in der shell tanke angerufen und wir machen mal einen termin aus - DANKE ! :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
benötige dringend eine Benzinhahndichtung für einen Heinkel Tourist 103 A-1 und eine Luftfilterabdeckung :-D

Du hast ja schon einen Hinweis bekommen, aber ehrlich gesagt lohnt sicht längerfristig eine Mitgliedschaft im Heinkel-Club. Es gibt fast alle Teile und die Lieferung ist wirklich schnell!

Oder du kennst jemanden der Club-Mitglied ist, dann kann man sich auch noch das Porto teilen :-D

Ansonsten Urlaub ENDLICH zu Ende....

Bild%20020.jpg

Geschrieben
Du hast ja schon einen Hinweis bekommen, aber ehrlich gesagt lohnt sicht längerfristig eine Mitgliedschaft im Heinkel-Club. Es gibt fast alle Teile und die Lieferung ist wirklich schnell!

Elmar, bekommst du eine Prämie oder meintest du den Hainkel-Club :-D

Schön, dass du wieder da bist :-D

Ciao

erasmo

Geschrieben (bearbeitet)
Weder noch, aber die Ersatzteilversorgung über den Heinkel-Club ist wirklich gut.

Ausserdem mal ganz am Rande bemerkt...

Bilder von Nr.2

Vorher

gallery_617_154_9515.jpg

gallery_617_154_17470.jpg

Nachher

gallery_617_154_33000.jpg

gallery_617_154_49223.jpg

@Elmar Und, heute schon weiter probegefahren ?

Bearbeitet von dongoyo
Geschrieben

Na dann herzlichen Glückwünsch, Elmar :-D

Gibt es eigentlich im Hainkel-Shop schon Ohrstöpsel mit Hai ... für die Nachbarn ... und die 4T-Fans beim HCD-Treffen ? :-D

Ciao

erasmo

Geschrieben (bearbeitet)

Falls es wen interessiert: Bei Mobile.de habe ich gerade einen originalen 2-Takt-Heinkel gefunden. Bin leider zu blöd den Link zu posten, sollte aber 850,-? kosten, und machte einen ganz brauchbaren Eindruck. Einfach bei Marke "andere" und bei Modell "Heinkel" eingeben, dann kommt er gleich als erstes.

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben

Nr. 3 lebt auch ! :-D

Gibt keine Bilder davon, sieht aber von außen aus wie Nr.1. Nach den ersten gefahrenen Kilometern bin ich absolut begeistet.

Von der Motorcharakteristik her ist das Ding der Hammer, zieht sauber von unten hoch durch. Der Polossi ist genau der richtige Zylinder für den HAInkel-2-Takt.

Die Kupplung rutscht auch nicht mehr durch, dank einer Kupplungsfederverstärkung aus einer Kombination von Heinkel und Vespa-Kupplungsdruckfedern.

Hach, das wird ein Frühling.... :-D

Geschrieben
Nr. 3 lebt auch ! :-D

Gibt keine Bilder davon, sieht aber von außen aus wie Nr.1. Nach den ersten gefahrenen Kilometern bin ich absolut begeistet.

Von der Motorcharakteristik her ist das Ding der Hammer, zieht sauber von unten hoch durch. Der Polossi ist genau der richtige Zylinder für den HAInkel-2-Takt.

Die Kupplung rutscht auch nicht mehr durch, dank einer Kupplungsfederverstärkung aus einer Kombination von Heinkel und Vespa-Kupplungsdruckfedern.

Hach, das wird ein Frühling.... :-D

Hast Du den 2ten Motor auch noch mal eben fertiggebaut ??? Hammer ! Fährst Du den mit dem DSE Derivat oder hast Du die Hurratröte auch schon fertig ??

Bin gespannt !

Marc

Geschrieben
das mit dem schweissen müssen wir aber noch üben :-D

War mein erster geWIGster Auspuff :-D

Werde wohl noch ein paar zusammenbraten müssen bis es richtig klappt.

Bild%20010_800.jpg

Geschrieben

Ach was, der nächste war doch schon viel besser...

ausserdem habe wir keine vorangepassten-gelaserten, sondern von Hand geschnittene und ohne CAD entworfene Bleche, da muss man halt schon mal was passend machen. Möchte sehen wer das von Hand alles viel schöner hinbekommt.

Bild%20033_800.jpg

Geschrieben

Hier mal ein kleiner Text von Gregor bzw. Ausschnitt von unserer Homepage :

Der Reso-Puff im Eigenbau

Die originale 4-Takt Auspuffanlage wird gegen verschiedene Selbstgefertigte Resonanzauspuffanlagen ausgetauscht.

Das aktuelle Layout des Rennauspuffes beruht auf dem "Open Source" Projekt von -Manni- aus dem GSF ( Germanscooterforum).

image008.jpg

Daraus bauten wir uns ein Draht-Papp-Modell?.

image009.jpg

?.. und formten es so, dass der Auspuff unter dem Kofferkasten platz fand.

image011.jpg

Jetzt verpassten wir dem Papp-Draht-Modell noch eine Außenhaut?.

image013.jpg

.....unterteilten das Modell in Segmente?...

image015.jpg

?.. und schnitten passende Schablonen aus Papier ??

image017.jpg

?. als Muster für die Blechzuschnitte?

image019.jpg

image021.jpg

Die Segmente rund dengeln und heften?..

image023.jpg

und immer wieder anpassen?.

image025.jpg

Bis alles genau sitzt und ein passender Schalldämpfer gefertigt ist, geht noch einiges an Arbeit drauf.

image027.jpg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Schiebe das Topic hoch mit der sensationellen :-D Nachricht, daß der HAInkel-Sportdienst am Samstag das erste 1/8 Mile Rennen für Heinkel beim diesjährigen Heinkeltreffen für sich entscheiden konnte.

med_gallery_617_154_46643.jpg

med_gallery_617_154_124067.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn Du Dir die Mühe machen willst, keinesfalls ölen. Nimm lieber Fett. Es gibt zwar spezielles verharzfreies Fett, allerdings sollte normales Wälzlagerfett die Lebensdauer des Tachos deutlich überschreiten.
    • Ich kenne den Tacho nicht. Aber Reprotachos sind sehr oft qualitativ minderwertig und zeigen zum Einen nicht genau an und haben zum Anderen eine geringe Lebensdauer.   Ich kann leider nur empfehlen, das Teil gegen einen originalen Tacho zu tauschen.
    • Servus zusammen,   ich weiß nicht genau ob ich hier drin richtig bin  habe günstig eine dmon / pvl Zündung erstanden… benötige ich noch eine Adapter Platte oder reichen die beiden Schrauben vom inneren Lochkreis im Gehäuse ? welches lüfterrad passt außer das teure fabbri? Hat jemand zufällig ein passendes abzugeben ? Cheers 
    • Wenn Du mit Powerpoint umgehen kannst, mal früher mit Lego gespielt hast, kommst Du eigentlich auch mit Tinkercad klar. Das ist echt einfach und man kann dann das ganze als STL exportieren und drucken.   Und danke für die Blumen    Wenn es genauer sein soll entweder Fusion360 oder mal Onshape probieren.
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung