Zum Inhalt springen

Px...sauberes schalten?


hamburg76

Empfohlene Beiträge

Ja Moin,

habe ne Problem mit meinen Gängen die lassen sich nicht sauber einlegen ist ne Cosa Kupplung drin die habe ich schon aufgehabt weil ich dachte die Beläge sind runter und deshalb läßt es sich nicht sauber einlegen,aber das ist es nicht(ist noch Belag drauf).Das äußert sich so das die Gänge der erste ,manchmal schwer einzulegen ist ,die anderen knallen rein rutschen aber nie raus,deshalb denke ich das das Schaltkreuz auch ausfällt.Motor war noch nie auf ca 25 tkm runter alles Original :-( Schaltraste was kann man da kontrollieren? oder wo oder was sonst :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gehört denn das Original?Du meinst unten am Arm die Mutter losen und mehr weg freigeben?

Spiel beträgt etwa 2mm. Der Zug wird unten am Motorblock durch eine Einstellschraube geführt, mit der du das Kupplungsspiel feinjustieren kannst. Kontermutter mit nem 8er Schlüssel lösen und den Einsteller rausdrehen, um das Spiel zu reduzieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 cm Spiel sind eindeutig zuviel, spiel beträgt 2 bis max 5 mm.

wenn sich das Spiel mit dem Einsteller nicht mehr einstellen lässt dann den zuerst den Einsteller ganz reinschrauben und am Nippel nachspannen, den rest dann wieder mit dem Einsteller machen

Grüsse vespamar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ,damm muß also,wenn ich den ersten Gang drin habe und die Kupplung dabei im Stand voll gezogen habe nach 2-5 mm die Kupplung greifen,richtig?Was hat das mit dem knallen der Gänge zu tun ob die Kupplung bei halbem weg des hebels(sagen wir 1-2 cm zwischen Griff und Hebel) die kupplung erst greift.Entschuldigt die Fragen aber ich weiß das wirklich nicht :-D nichts für ungut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach 2-5 mm die Kupplung greifen,richtig?

nein, trennen! :-D

Was hat das mit dem knallen der Gänge zu tun ob die Kupplung bei halbem weg des hebels(sagen wir 1-2 cm zwischen Griff und Hebel) die kupplung erst greift

was du da am hebel "zu viel" an spiel hast fehlt der kupplung am ende zum kompletten trennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, nächster Versuch von mir :-( also muß die Kupplung nach 2-5mm trennen bedeutet wenn ich hahre egal welcher Gang dann muß die Kupplung trennen wenn ich den Hebel ziehe nach 2-5 mm also quasi antippen und sie trennt :-D ich hoffe jetzt habe ich das richtig verstanden???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du das Spiel der Schaltzüge an der Schaltraste mal überprüft? Deckel ab

und reinschauen. Im Laufe der Zeit längen sich die Züge wohl minimal.

Einfach mal schauen, ob die Schraubnippel am Ende der Züge noch bündig mit

den Aussparungen in der Schaltraste abschliessen.

Übrigens bin ich der Meinung, daß ein Vespagetriebe immer ein bisschen "knallt"

Habe noch nie eines gehabt, was nicht deutliche Geräusche beim Gangeinlegen

von sich gibt....ist also nicht weiter tragisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Moment mal....

Entweder liegt hier ein Missverständis vor, oder ich muss eines besseren belehrt werden:

"Kupplungsspiel" bedeutet für mich, dass die Kulu nicht trennt, nicht greift, oder sonst was macht.

Das heißt für mich, dass die Kulu erst nach 2-5 mm ziehen anfängt zu funktionieren.

Ich lese hier aber, dass die Kulu nach 2-5mm schon getrennt haben soll? Ist sie dann nicht ein wenig zu stramm eingestellt?

???

(Ich habe meine Kulu mit dem o.g. Spiel eingestellt und keinerlei Probleme....)

Grüße Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre auch eine neue Cosa Kupplung. Seit dem hakt bei mir der zweite Gang wenn der Motor kalt ist und die Kupplung trennt nicht richtig (Kupplungsspiel auf min. eingestellt). Warm funktioniert das wesentlich besser. Die Kupplung trennt dann auch sauberer. Ich hoffe das gibt sich nach längerem Fahren sonst kommt wieder eine verstärkte 200er rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Sache mit den Knallen der Gänge hat mir jetzt auch wochenlang den Schlaf versaut. Gestern bei Wolle (scooter & service) gewesen, dann diese Antwort: "Bei den neueren PXen sind die Getriebe nicht mehr so wie bei den alten. Da knallen die Gänge immer etwas, Keine Sorge."

Gruß,

Dittmar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei den neueren PXen sind die Getriebe nicht mehr so wie bei den alten. Da knallen die Gänge immer etwas, Keine Sorge."

Das ist tatsächlich so. Seit die Gehäuse aus der Giesserei in Spanien kommen (seit 1998), ist schon mehrfach aufgefallen, dass die Gaytriebe lauter knallen als bei den guten alten Pontederra-PXen.

Aber echt Sorgen machen muss man sich erst dann, wenn sich die Gänge absolut Geräuschlos einlegen lassen. Dann taugt das Schaltkreuz noch höchstens als Zahnstocher :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information