Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe bekanntlich eine Vespa V50/N Bj. 69, mit Motor 3 Gang V5A2M, Bj.71. Verbaut sind nachträglich 2 Lenkerblinker

 

Ich wage mich zum ersten mal, den Motor zu revidieren. Gekauft habe ich mir schon DR 75 m. 6 Überstr., Dello 19.19, mit LeoVince Sportauspuff, sowie Polini Sportluftfilter. Verbaut war bisher 16.10, sowie Normaloauspuff.

 

Nun meine Fragen:

- kann diese leichte Tuning Kombi so eingesetzt werden ? ( speziell der große Vergaser ? )

- wie sieht es mit der Zündung aus ? Muss denn unbedingt eine kontaktlose 12 Volt verbaut werden ? Die jetzige scheint 6 Volt Unterbrecherzündung verbaut zu sein und hat einen super Zündfunken.

- muss ich unbedingt auf 12 Volt umsteigen ? ( Ich möchte möglichst keinen Kabelbaum einziehen müssen.

- ist eine stärkere Kupplung ratsam ? - wenn welche ?

 

Danke für eure Auskünfte und Ratschläge.

 

Siegmar von Meeder

Update 1.1 Motor ausbauen 001.JPG

Update 1.1 Motor ausbauen 002.JPG

Update 1.1 Motor ausbauen 006.JPG

Vespa V50, IV 004.JPG

Update 1.1 Motor ausbauen 009.JPG

Geschrieben
vor einer Stunde hat Laurentius folgendes von sich gegeben:

Nun meine Fragen:

1. kann diese leichte Tuning Kombi so eingesetzt werden ? ( speziell der große Vergaser ? )

2. wie sieht es mit der Zündung aus ? Muss denn unbedingt eine kontaktlose 12 Volt verbaut werden ? Die jetzige scheint 6 Volt Unterbrecherzündung verbaut zu sein und hat einen super Zündfunken.

3. muss ich unbedingt auf 12 Volt umsteigen ? ( Ich möchte möglichst keinen Kabelbaum einziehen müssen.

4. ist eine stärkere Kupplung ratsam ? - wenn welche ?

 

1. Ja

2. Nein

3. Nein

4. Ja, eine stärkere Feder sollte reichen

Geschrieben

Sollte wohl so laufen. Sag mal bitte was das genau fürn Auspuff ist. Die Kupplung sollte das eigentlich so packen, wenn alles erneuert wird. Das packt ne neue Orginalfeder auch, die hält auch in ner PK125...

Geschrieben

Da habe ich schon von euch einige Ratschläge erhalten. Ist ja nicht schlecht was ich da erfahren habe.

Es ist nur schade, dass ich den DR 75 mit 6 Überst. und den Auspuff schon gekauft habe. Schitt. Ich versuche es einmal so.

 

Die Primär 3,72 kann auch bei dem 3 Gang Getriebe verwendet werden ? Ich denke, ich hatte mal gelesen das es nur bei 4 Gang geht.

 

Werde mich wieder an euch wenden wenn ich nicht weiter komme.

;-)

Geschrieben

Ich würde auch etwas längere Primär und Banane nehmen. Dann hast du etwas mehr Drehmoment, ne sehr dezente Optik und unauffälligen Klang und ziehen sollte das dann auch die längere Primär, das geht natürlich auch mit 3-Gang.

Kupplung kannst du original lassen.

6V Unterbrecherzündung ist auch ok, da muss man eben nur schauen, dass der Unterbrecher und Kondensator in Ordnung ist und den Unterbrecherabstand sauber einstellen.

Geschrieben

Das mit dem Getriebe ist Geschmackssache. Ich persönlich mag das 3Gang-Getriebe bei nur leicht getunten Fuffies ganz gerne. Es ist halt bequemer, wenn man zum Erreichen der niedrigen Höchstgeschwindigkeit nur zwei mal und nicht drei mal schalten muss. ;-)

 

Im Prinzip ist der LeoVince ein guter und billiger Auspuff. Ich gehe aber mal davon aus, dass du nicht geplant hast, dein Motor-Upgrade eintragen zu lassen. Daher wäre eine Banane meiner Meinung nach die bessere Wahl. Die ist leiser und auch optisch deutlich zurückhaltender. 

  • Like 2
Geschrieben
vor 18 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

LeoVince ist eine Banane ähnlich der Polini oder Proma, wenn ich nicht irre.

Das scheint alles eher auf Drehzahl ausgelegt, daher mein Rat zum Formula.

 

Moin, den Promaverschnitt kenn ich. Hab nur letztens zufällig beim Teilefritzen gesehen, dass die Sitoteile jetzt auch in Leovincetüten geliefert werden. Deshalb die Frage... Aber wenn’s die Pseudoresobbanane ist, könnte ich mir das mit 3Gang und langer Primär schon unspaßig vorstellen. 

@Laurentius Besorg dir doch übers Forum ein Vierganggetriebe. Kannste ja pnp tauschen.

Geschrieben
vor 5 Stunden hat ronin folgendes von sich gegeben:

 

Moin, den Promaverschnitt kenn ich. Hab nur letztens zufällig beim Teilefritzen gesehen, dass die Sitoteile jetzt auch in Leovincetüten geliefert werden. Deshalb die Frage... Aber wenn’s die Pseudoresobbanane ist, könnte ich mir das mit 3Gang und langer Primär schon unspaßig vorstellen. 

@Laurentius Besorg dir doch übers Forum ein Vierganggetriebe. Kannste ja pnp tauschen.

 

Das könnte daran liegen das Leovince der Hersteller von Sito ist.:whistling:

Geschrieben
vor 4 Minuten hat Laurentius folgendes von sich gegeben:

Werde den Leovinci gegen eine Polini Banane tauschen. Schon mit dem Händler abgeklärt. Besser so ?

 

Ob das wirklich Sinn macht?

Auf der Polini Banane trohnt ein großer geprägter Polini Schriftzug.

Also wegen der Unauffälligkeit jetzt.

Von der Bauart her, tut sich da ja nicht viel.

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat heizer folgendes von sich gegeben:

oder eine ets. die läuft auch nochmal etwas besser.

 

Da wäre nochmal zu klären  von wann deine ets Banane war.

Du hast geschrieben, das die bei dir, unbearbeitet, völlig unauffällig gelaufen ist!?

Ich hatte mehrere Auslassklemmer bei einem Kumpel mit einem gesteckten DR.

 

Meiner Meinung nach, muss man den Auspuff (mittlerweile) nacharbeiten, damit es nicht zum Hitzetod kommt.

 

 

Geschrieben

Da liegt anscheinend der Hund begraben.

 

Vielleicht kann mal jemand, der sich gerade eine neue ETS-Banane bestellt, aber noch nicht montiert hat, hier Bilder posten.

 

Dann kann man mal vergleichen.

 

Geschrieben

*hust

 

was ist denn dein ziel? vmax? beschleunigung? flachland oder berge? 9 zoll oder 10 zoll? fahrergewicht?

 

persönlich bin ich kein fan von 75er setups mit großem gaser und lautem auspuff. dreht viel, braucht viel, ist tendenziell anfällig und auffällig. sehr gute erfahrungen habe ich mit 102 ccm in verbindung mit kleinem vergaser (16.10 oder 16.16) und langer übersetzung (3.00) gemacht. dazu originalauspuff oder banane. meines erachtens unschlagbar in haltbarkeit, verbrauch und auffälligkeit - wenn man es nicht zu sportlich möchte. mit 3-gang auch kein problem trotz 3.00er primär.

 

ansonsten stimme ich den anderen zu. der leovince ist recht laut, blechern und drehzahllastig. kontaktzündung auf moderatem setup ist kein problem, nur die lichtleistung ist halt gewohnt mau.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 7.12.2019 um 23:11 hat frankfree folgendes von sich gegeben:

 

Da wäre nochmal zu klären  von wann deine ets Banane war.

Du hast geschrieben, das die bei dir, unbearbeitet, völlig unauffällig gelaufen ist!?

Ich hatte mehrere Auslassklemmer bei einem Kumpel mit einem gesteckten DR.

 

Meiner Meinung nach, muss man den Auspuff (mittlerweile) nacharbeiten, damit es nicht zum Hitzetod kommt.

 

 

 

mein junior fährt schon seit 4 oder 5  jahren die ets repro banane ( gekauft, und montiert, ohne Modifikationen) , mal mit nem 133er guss, jetzt mit nem 136er alu.

zig tausend km, auch ne Korsika reise hat er damit hinter sich.

schäden waren sicher auch dabei, aber ganz sicher kein hitze tod. und kein klemmer wegen dem auspuff.

 

auslassklemmer können auch andere gründe haben.

Geschrieben
vor 11 Stunden hat pedalo folgendes von sich gegeben:

*hust

 

was ist denn dein ziel? vmax? beschleunigung? flachland oder berge? 9 zoll oder 10 zoll? fahrergewicht?

 

persönlich bin ich kein fan von 75er setups mit großem gaser und lautem auspuff. dreht viel, braucht viel, ist tendenziell anfällig und auffällig. sehr gute erfahrungen habe ich mit 102 ccm in verbindung mit kleinem vergaser (16.10 oder 16.16) und langer übersetzung (3.00) gemacht. dazu originalauspuff oder banane. meines erachtens unschlagbar in haltbarkeit, verbrauch und auffälligkeit - wenn man es nicht zu sportlich möchte. mit 3-gang auch kein problem trotz 3.00er primär.

 

ansonsten stimme ich den anderen zu. der leovince ist recht laut, blechern und drehzahllastig. kontaktzündung auf moderatem setup ist kein problem, nur die lichtleistung ist halt gewohnt mau.

 

Das stimmt allerdings.

Nüchtern betrachtet ist die 75er Klasse eigentlich nur interessant, wenn man mit original Gaser, Übersetzung und Banane o. ä. fährt.

Wenn man eh in Richtung mehr Leistung geht, ist man mit den 102ern echt besser beraten.

Und mit kleinem Nummernschild ist beides illegal, da sind dezente 102er Setups dann deutlich unauffälliger als 75er, die auf ähnliches Leistungsniveau gebracht werden.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bin jetzt mit der geschweißten Box gut 500 km gefahren. Der Aufwand hat sich gelohnt. Ist jetzt deutlich leiser, mit der selben Charakteristik. Hat sich gelohnt.
    • Bei diesem Umstand. würde das Polrad radial aber extrem viel Spiel haben, wir in Bayern sagen dazu, wackelt ja wie ein Kuhschwanz  Bei 0,1-0,15mm Unterschied im Ø kann es, wenn's schon sehr knapp war axial streifen
    • Moin alle zusammen, möchte mich schweren Herzens von meiner Kleinen trennen und sie in gute Hände geben. Bin in den letzten Jahren zu wenig mit ihr unterwegs gewesen und zum Rumstehen ist sie einfach viel zu schade. Hier die Daten: Org. PK 80 S Baujahr: 1983 O-Lack in der, meiner Meinung nach, schönsten Farbe Champagner Motor: Quattrini M1-60 L Zylinder 35er PWK Keihin mit Marchand Filter BGM Langhub 54/105 kurzer 4. Gang BGM 48Z. Übersetzung 2,56 (27x69) Grimeca Vollhydraulische Scheibenbremse Vape Sport Zündung Harz IV Kupplung PK XL2 Kupplungsdeckel Ludwig & Scherer Franz mit PM ESD Malossi Federbein vorne BGM Federbein hinten SIP Digital Tacho Sportsitzbank neue BGM Felgen 3.0 neue Reifen TÜV 3/27 Bei Einigung über den Preis kann ich noch eine org. Piaggio Sportsitzbank in Top Zustand, einen Frontgepäckträger in Top Zustand und ein  Lenkerunterteil in sehr gutem Zustand mit dazu geben. Alles, bis auf den 35 Keihin und den Umbau auf Vollhydraulik inkl. Stahlfelxleitung, im Schein eingetragen. Eingetragen ist noch der 30er Mikuni und die Teilhydraulische Scheibenbremse. Eingetragene Leistung mit 30er Mikuni 19 kW (26 PS). Seit der letzten Motorrevision, liegt aber schon ne Zeit her, keine 200km gefahren. Kein Notverkauf. Brauche nur Platz in der Garage für was Neues und zum Rumstehen ist die einfach zu schade. Das Fahrzeug wurde am 31.3.25 abgemeldet und kann daher nur bedingt (Straße hoch und runter), nach Hinterlegen des Kaufpreises, Probe gefahren werden. Verhandlungen ausschließlich am Fahrzeug. Sehr guter Zustand. kein Rost, keine Welle. Klar, im Laufe ihrer mittlerweile 42 Jahre hat sie hier und da ein paar Kratzer abbekommen. Wer ein Neufahrzeug erwartet ist hier leider falsch. In meinem Besitz seit 2018 und in der Zeit kein Unfall/ Umfaller. Preis: 4900€ VB Standort: Ist meine und steht in 74906 Bad Rappenau
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung