Zum Inhalt springen

Habt ihr so einen Schaden schonmal gesehen? V5B3T


Empfohlene Beiträge

Moin,

 

mein Motor zieht definitiv Falschluft, hatte die Fehlerquelle an allen anderen Positionen vermutet und gecheckt, nie was gefunden. Dann lief Sie stotternd, und habe aufgrund Verdacht auf Zündung ( im Endeffekt lag ein Kabel an Masse, hatte sich an der Welle zum Lüfterrad gerrieben) das Lüfterrad abgebaut. Und da sehe ich doch beim Reinigen kurz vorm Einbauen dieses etwas. Das sind drei Brocken, man kann durch die Risse mit ner Nadel bis ins Gehäuse stechen. 

 

Hat jemand von euch schonmal was ähnliches gesehen? Wenn ja, wie kann sowas passieren? Gussfehler? Motor ist von ner V5B3T. Wie kann ich damit umgehen, wie kann das repariert werden?

 

IMG_1322.thumb.JPG.92b9ba1d140a1ce9837d5c7b37df7df8.JPGIMG_2395.thumb.JPG.8ac0ab70e34300232fec2d0f038fde6a.JPGIMG_8765.thumb.JPG.b0ea92e007fc42a3802bed56219e1fd8.JPG

 

Bin dankbar für Meinungen und Reperaturratschläge.

 

Grüße!

Bearbeitet von Robston87
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man sieht doch noch die Schleifspuren von, was auch immer sich hinter dem Lüfterrad verklemmt hat. Die Materialstärke ist dort nicht besonders. Eine Mutter, Scheibe oder Steinchen langt um so einen Schaden zu schaffen.

 

Kann man Schweißen, oder auch kleben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab  da schon einen halben Kronkorken rausgeholt, der zum Abdichten hinters Lager gesteckt wurde.

Wohl beim Wechsel durchgehaun. ....Nicht nummerngleiche Hälften, wo es deftig klemmte....

Zum Glück vom Fachhändler und kein so ein unseriöser Internetkauf.

 

auf alle Fälle Kleben statt schweissen !

Und hier sollte keine Falschluft bis zur Kurbelwelle durchkommen. Ausser da ist noch ein weitergehender Riss nebenan oder so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure Antworten. Echt super, wie schnell man Feedback bekommt. Also der Motor hat 500km nach Komplettrevision beim Schrauber drauf. Kann das beim Lagerwechsel passieren? Oder hat der Vorbesitzer das Lüra mit nem Schraubenzieher abgehebelt? Will jetzt nicht nen neuen Motor spalten, sofern es sich von aussen beheben lässt.

 

Andererseits die Bedenken, dass diese Krümel ins Lager fallen...wenn kaltmetall, dann so dass die gebunden werden. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann würde ich mal beim Schrauber nachfragen was er da rumgepfuscht hat? (auch wenn der Schrauber unschuldig ist, so hätte er doch darauf hinweisen können, im Nachhinein etwas ärgerlich)

Könnte auch eine Revisionsöffnung sein, um das Nebenwellenlager rauszuklopfen. :-D

Die Schraubenzieher-Hebel-Variante klingt plausibel.

 

Ich würde auf jeden Fall spalten und das vernünftig reparieren. Nicht, dass das Getriebe irgendwann blockiert weil Bruchstücke im Motor sind.

Bearbeitet von rider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Also das ist echt krass....habe Presto Haftstahl gekauft. Das bekommt beim Auftragen so eine Struktur als sei es Gussmetall. Auf nem Foto ohne Blitz sieht es aus wie das original Gehäuse. Wenn man den Spachtel mit Prilwasser einreibt, dann kann man die Masse komplett modellieren und die Oberfläche wird Spiegelglatt. Ich bin begeistert von dem Zeug. Sende gleich mal noch nen Bild.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wäre interessant zu wissen, welcher Kolben hier verwendet wurde. Kolbenspiel….. Bollag ist von VHM mit einem Ring.  
    • Wohl nach 85:   https://www.germanscooterforum.de/topic/279608-px-200-motor-vse1m-12-ps-bj1985/
    • Verkaufe meine (geliebte) P 200 E, die von den ganzen Verkäufen damals noch übrig geblieben ist und jetzt zusammen mit der anderen weißen P 200 E einer GT 125 weichen dürfen.   Hintergrund ist einfach, dass ich gerne von zwei Rollern auf einen reduzieren möchte und ich mir da in den Kopf gesetzt habe, dass was anderes nach der langjährigen Abstinenz muss.   Meine P 200 E stand jetzt eine Weile, aber sprang auch wieder sofort mit neuer Batterie an   EZ 04/1983, Zwittermodell mit altem Tacho und Backeninnenverschluss. O-Lack, 10 PS Modell um die 20120 km, können evtl. noch ein paar dazu kommen Vorne ist ein BGM Dämpfer verbaut , der mit ABE.... TÜV vor 20min neu gemacht, war reine Formsache...TÜV-Prüfer war recht angetan   Kleinigkeiten, ein paar Schrauben vielleicht neu austauschen, noch mal aufpolieren, ansonsten einfach die Bilder anschauen.    Bin heute früh zur Arbeit mit gefahren, getüvt und später geht's wieder heim   Bilder auf die Schnelle bei der Arbeit gemacht, weitere Bilder findet ihr hier in der Kaufberatung.   Setz mal 4.100 € mit dem neuen TÜV an, wenn's schnell geht, dann auch gerne glatt...mir kommt's da jetzt nicht auf den letzten Euro drauf an.    Steht in 97723 Oberthulba-Hassenbach und muss da auch abgeholt werden, Probefahrt und Kalt- bzw. Warmgetränk(e) selbstverständlich inkl...   Da ich die andere GT Ende nächster Woche abhole (um am besten mit etwas Geld, das ich von euch hier bekomme), lass ich die Anzeige vorab jetzt erst einmal bis Ende der Woche hier aktiv. Hat sich bis dahin keiner gefunden, nehm ich die raus und stell die in den Kleinanzeigen ein.   Eine Bitte noch: war jetzt echt lange raus, ein Statusbild eines Bekannten hat mich wieder angefixt und dazu bewegt, aus zwei Reusen eine zu machen....hab die ehrlich beschrieben, die ist nicht geschönt, Lupensucher werden was finden und mögen sich bitte überlegen, ob sie uns beiden dann wirklich Zeit rauben wollen.    Ach ja, der Tank ist oben schwarz, fällt aber nicht auf.....sonst noch was? Mir fällt gerade nichts ein.   Freu mich über nette Anfragen Heiko                   
    • Es ist eines dieser vielen Beispiele, dass unterschiedliche Religionen (zumindest manche), daraus resultierende andere Wertvorstellungen und unterschiedliche kulturelle und soziale Aspekte, eben nicht immer miteinander vereinbar sind.   Das Ganze aus unserem Blickwinkel zu bewerten und zu betrachten, hilft leider nicht viel, weil die andere Seite völlig anders tickt.   Ich denke, du @Christel Mess musst dir hier keinerlei Vorwürfe machen. Es handelt sich bei deinem Erstorientierungskurs um ein sehr gut gemeintes Angebot, welches man - egal aus welchen Gründen auch immer - annehmen oder ablehnen darf.    Man kann leider nicht die Welt retten, auch wenn man es vielleicht gerne würde........      
    • Ich gebe es nicht weg, aber Du kannst gerne nach Celle kommen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information