Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Wir? Gar nichts.... :wasntme:

<{POST_SNAPBACK}>

wieso glaub ich dir das jetzt nicht :-D

;-)

@chrischan: celle sind 50km. würd sagen-auf ein :-D ! wir kommen! :grins:

@exxon: das kriegen wir schon noch raus :-D

;-)

Bearbeitet von Isa
Geschrieben
PMs sind raus, jetzt drück ich alle 10 Sekunden den Senden/Empfangen - Button im Outlook... ob was angommt :plemplem:

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

Ja, ne benachrichtigung über ne PM! :-D

Geschrieben
Knie und so! :-D FASTEEEEEHSE?! :-D

<{POST_SNAPBACK}>

zum bleistift! :grins:

nu redet ma weiter! laßt euch nicht stören :wasntme: ich bin gar nicht da! :-D

Geschrieben
hmmmm?!

bier ist gut....aber obergärig?

das müssen wir aber noch mal drüber reden.!!! :-D

:grr:

<{POST_SNAPBACK}>

Froilainsche! Voooorsicht! Feindesgebiet :plemplem: :-D

Geschrieben
Muss ich das verstehen? Kölsch ist doch obergärig

bis hinten gegen!!! :-D

<{POST_SNAPBACK}>

:-D;-);-)

*erleichtertundzufriedenindierundeschau*

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

Da hamwa dem richtigen Mann Peemt ;-)

Geschrieben
Grööhhllll

;-)  ;-)  ;-)  ;-)  :-(

Hallo Bug, hallo Axel !

<{POST_SNAPBACK}>

:-D Bin ich gemeint? :-D Ich weiss zwar nicht worum es hier geht, aber gleich trink' ich n Bier. Also: :-D Und viele Grüsse zurück, auch falls ich gar nicht gemeint war. Schad ja nix. :-(

Geschrieben

:haeh: WAT?! ich kenn nur Wolters und Feldschlösschen! :-D

manchmal hat lokalpartiotismus halt auch schlechte seiten :-D

;-):-D

Geschrieben
:-D Bin ich gemeint?  :-D Ich weiss zwar nicht worum es hier geht, aber gleich trink' ich n Bier. Also:  :-D Und viele Grüsse zurück, auch falls ich gar nicht gemeint war. Schad ja nix.  ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

Ja, du warst gemeint. Sah dich hier vorbei latschen......

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das tritt bei mir so gut wie immer auf, wenn der Motor kurze Zeit vorher gelaufen ist. Sonst so gut wie nie. 
    • Habe nun unter die beiden Gleitschuhe je einen mm untergelegt. ist nun etwas besser aber immernoch nicht 100% optimal.   mehr möchte ich vorerst nicht unterlegen und fürn TÜV sollte es auch so passen.
    • Moin zusammen, ich suche die beiden Tubushälften oben/ unten vom Staubschutzrohr des PX-Stoßdämpfers. Gerne einzeln oder als kompletten gebrauchten Dämpfer. Ich brauche bloß die Verkleidung, Funktionsfähigkeit Dämpfer ist zweitrangig. Bitte PN. Danke!
    • "Das Set habe ich auch gesehen. Wenn ich es richtig im Kopf habe, wurde hier mal gemessen, dass der Langarmdeckel trotz des längeren Hebels am meisten Ausrückweg erzeugt. Das spricht ja dafür, dass die Innereien von original Kurzarm und original Langarm auch anders ausgelegt sind und man sich mit dem FRT-Set an einem Kurzarmdeckel zwar eine geringere Handkraft, aber auch einen deutlich verringerten Ausrückweg erkauft."     Da solltest du natürlich recht haben, das wird so sein aber wie gesagt, funktionieren beide ohne Probleme mit Standard 3 Scheibenkupplung in einem 102er und einem 75er Setup und das selbst mit dem "dicken" Kupplungshebel.  
    • Nein, die Schaltpläne hab ich nicht verglichen. Ich dachte die Steckerbelegung ist gleich. Das Problem ist, dass ich von der HP4 keinen Schaltplan in guter Qualität habe, da kann man alles beim Tacho sehr schlecht erkennen. Grundsätzlich leuchten ja die richtigen Birnchen, nur schwach. Und das mit dem Blinker ist echt komisch, dass die Leuchte mit dem Blinken reagiert, aber immer leuchtet. Seltsam, oder?   Vielleicht ein Kontaktproblem an der Steckverbindung? Oder ein Masseproblem? Wo ist der Massepunkt für das Kombiinstrument verbaut?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung