Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

V50 Motoren - CNC Hebel - PX200 Getriebe RAP...


SMarco

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verkaufe nagelneue cnc hebel aus alu

Sind verstellbar, immer im paar 

 

Preis

40€ je paar inkl Versand 

Jedes weitere 35€

 

 

neue werden auf Zuruf bestellt - also einfach melden mit Anzahl und Farbe

DSC_3208.JPG

 

DSC_0017.JPG

DSC_0020.JPG

WP_20160829_10_33_15_Pro.jpg

IMG_0005.JPG

 

*die Hebel haben keinen TÜV / Zulassung und sind im Straßenverkehr nicht zulässig

 

 

Weiter habe ich noch zwei SF Motoren

eines müsste eine spanische PV sein

 

bei einem ist der Wedisitz ZGP seitig #9PK ausgebrochen

beim anderen ein Stück der Dichtfläche #9NV (an der kleinen Motorhälfte)

 

Motorenhälften sind Nummerngleich

Drehschieber siehe Bilder

 

für das mit dem ausgebrochenen Wedisitz #9PK setz ich mal 30€ zzgl. Versand an

für das andere #9NV 80€ 
 

V50 kurzer Arm Deckel 20€

Bremstrommel inkl. Ankerplatte 40€

 

 

Bilder gibts hier

https://photos.app.goo.gl/x4BbOWpAdrUVU1e62

 

 

 

200er Getriebe alt 100€

 

Elestart polrad von der 200er 75€

 

Erleichterte PX 200 Zündung inkl zgp (Kabel müssen neu) 75€

 

Si 24.24e 25€ (innerein gibt's dazu)

 

JL  RAP für die 200er mit Dämpfer (bsau siehe Bild)

200€

 

Bilder gibt's hier alle

https://photos.app.goo.gl/u7JvSBimY25Tft8G3

  • Antworten 206
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Heute zwei Paar schwarze

Und nochmal zwei Paar goldene bekommen

Die schwarzen sind allerdings mit roten schrauben

Aber seht selbst, an meine px gehalten 

 

 

Die ersten zwei auf der reserviert Liste bekommen eine pn

 

Der Rest bekommt Info wenn die anderen kommen 

DSC_0005.JPG

DSC_0003.JPG

DSC_0002.JPG

DSC_0001.JPG

Geschrieben

lassen die hebel mehr weg als die von pm zu?

mit den pm hebeln klappt es nur sehr bescheiden bei v50 und bei px mit dem benötigten trennweg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ganz ehrlich? Stellt die Kiste im Marienburg ab und fahrt zwei-drei Stationen mit der Bahn. Da kommt nie das Ordnungsamt und wenn doch, kostet es halt ein Ticket. Parkhaus macht doch arm. 
    • PX Lüfterradabdeckung ist drauf.  Luftballontest kann ich noch machen, ist ja nichts anderes als Nen Luftballon auf die Entlüftung vom Getriebe zu stülpen und zu kucken ob sich was ändert. Soll der Ballon vorher aufgeblaßen werden oder nicht?  Muss der motor dazu heiss sein bzw die Symptome aufweisen oder geht das auch wenn motor kalt?         
    • Hab vor ca. 1 Stunde mit nem Kunden telefoniert, gleiches Malheur. SIP zuckt die Schulter, die Kuwe ist jetzt auf dem Weg zum Hersteller.   Wir wissen jetzt seit gestern Abend, dank @VbTuningwo der Hebel angesetzt werden muss! Aber, es kann doch nicht sein das bei einem Produkt von knapp €400 nochmals €130-€150 für Nacharbeit investiert werden muss, um die Kuwe ohne Bauchweh gefahren kann.   Die Krux dabei, wenn die Kuwe nicht rechtzeitig, am besten im Neuzustand überarbeitet wird, kann das Pleuel schon sehr in Mitleidenschaft gezogen werden und ersetzt werden muss. Von Folgeschäden wie jetzt bei @Auge82und anderen betroffenen mal ganz abgesehen,
    • Der 2. Träger kam dann schon heute Vormittag bei mir an... Mit DPD...   Atera Strada Evo 3 auf Caddy 3 Flügeltüren mit AHK ab Werk.     Beim Caddy 3 mit Flügeltüren geht die linke Tür nich ganz auf, die kleine schon. Beim T5 ist der Abstand zwischen Kupplung und Tür wohl grösser.   Bild 2: Wenn ich den Träger leicht verdreht draufsteht geht die li. Tür auf.           Zum Schluss noch alle überstehenden Kabelbinderenden abgeschnitten und das Kabel zur Steckdose so verlegt das es beim Absetzten nich geklemmt wird.  
    • Wie stramm darf der Tannenbau eigentlich im Primär sitzen? Hab grad aktuell die Übersetzung bei Frauchens PX umgebaut und dabei kommt mir das etwas komisch vor.    Der 64er gerade war in einer PX200 verbaut und dort war es wie gewohnt, alles flutscht locker übereinander. Mit dem Tannenbau der PX125 geht das nur in einer Position und dann auch recht streng. Im Prinzip ist das ja nur die Ruckdämpfung und nicht weiter schlimm. Oder besser doch nacharbeiten bevor ein Ärmchen bricht?   Gruß Gonzo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung