Zum Inhalt springen

GayS4 "Vom Vintage verweht..."


Empfohlene Beiträge

vor 49 Minuten schrieb konrektor:

super, du wirst mit aufgenommen in die Liste 

 

heute ist ist die Bühne angaykommen.

IMG_2557.JPG

 

Ist aber leider ein auslaufmodel, tropft Öl aus dem Hydraulikzylinder beim runterlassen:wallbash:

IMG_2560.JPG

 

hab die gleiche - bei mir ist alles i.o.

 

Vespa (PX, VBA, V50) passt drauf - Lammy nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb broncolor:

Dann kommst Du ja leider nicht mal 3 Monate in den Genuss einer heilen Bühne ich glaube keine ist nach 3 Monaten noch heil und funktioniert.

Sieht schmal aus Hauptständer passt?

 

Hast du deine repariert oder umgaytauscht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb broncolor:

Dann kommst Du ja leider nicht mal 3 Monate in den Genuss einer heilen Bühne ich glaube keine ist nach 3 Monaten noch heil und funktioniert.

Sieht schmal aus Hauptständer passt?

 

Ich bin mir jetzt nicht sicher, wie lange ich jetzt meine Bühne in Gebrauch habe - aber das sind schon einige Jahre. Da gibt's bis dato keinen Schaden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Motorhuhn:

Ich bin mir jetzt nicht sicher, wie lange ich jetzt meine Bühne in Gebrauch habe - aber das sind schon einige Jahre. Da gibt's bis dato keinen Schaden.

 

Hatte mit meiner Bühne nur einmal eine Leckage....da hab ich sie aber hochgepumpt ein paar Wochen stehen lassen.....besser immer absenken wenn sie nicht gebraucht wird....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am ‎09‎.‎01‎.‎2017 um 20:58 schrieb broncolor:

Dann kommst Du ja leider nicht mal 3 Monate in den Genuss einer heilen Bühne ich glaube keine ist nach 3 Monaten noch heil und funktioniert.

Sieht schmal aus Hauptständer passt?

 

Bühne seit 10 Jahren im harten Einsatz, nach 5 Jahren hatte die Kleine Kolbenstange (die den Druck aufbaut) beim Ablassen (Roller mit Fahrer) gefressen war einfach zuviel Gewicht. neuer kompletter Hubzylinder im Netz für 80€ bestellt. Läuft und Läuft:inlove:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb minderleistungsfahrer:

 

Hallo!!!!! Der Typ ist ein Pähdahgohgeh.......der is schon damit überfordert die Lenksäule richtig rum wieder einzubauen:-D;-)

 

Meinst du er merkt es erst wenn er den Kotflügel mit dem Vorderrad vorne überm Beinschild und er keinen Platz für die Hände findet?:-D

Bearbeitet von mmstar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb minderleistungsfahrer:

 

Das wäre schon ein sehr früher Zeitpunkt:-D

 

:gsf_chips:

 

Der Hausmeister baut den Roller zusammen, der ist technisch begabt... oder wir machen das in einer pädagogischen Runde. 

 

Oder mit den Kids im Werkunterricht.

Bearbeitet von konrektor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt in Farbe, die GayS4 ist fertig gaylackt. Morgen Abend hol ich sie ab in die Pädagogen-Garage. Auf den Bildern ist der Lack noch nass, deshalb glänzt er noch. 

 

Zweikomponenten Nitrolack RAL 7016 Anthrazit :inlove:

IMG_2579.JPG

IMG_2580.JPG 

 

Mir gefällts! :wheeeha:

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information