Zum Inhalt springen

Projekt "PUCH RLA125"


Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb PXler:

 

ist der farbton original?

 

 

Nein, original war die in so einem Sandgraubraun lackiert und so wird sie auch wieder.

 

Tante Bea spendet noch drei Bilder.

Der Knopf im Floorboard ist der Elestarttaster der mit der Ferse betätigt wird.

Der Roller ist ab Werk mit einem Dynastart ausgestattet.

IMG_0763.JPG

IMG_0778.JPG

IMG_0781.JPG

 

Bearbeitet von RATTENMOPPET
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

feines teil , hatte ich vor 23 jahren auch mal wurde dann verkauft und jetzt hat sie zufällig der bruder eines clubkollegen :-)

gibt ja jetzt schon feine tuningteile dafür. der RBO  http://www.rbo.at/ ist da eine gute adresse für ersatzteile. gibt auch noch den wieser http://puch-wieser.at/home/

viel freude damit!! und immer schön berichten hier ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöner Roller, ich hab auch einen. Mit originaler Motorisierung aber wirklich ein Krampf zum Fahren. Wie oben schon erwähnt, gibt´s bei RBO schon was zum schneller machen. die Frage ist, ob du mit dem Dynostarter glücklich wirst, ich mag das gar nicht. Außerdem würde in deinen Roller der 150er Motor passen :-) und wenn du den Motor machst, setz dich vorher mit RBO in Verbindung, es kommt mit ziemlicher Sicherheit eine andere elektronische Zündung wie die momentan erhältliche und meiner Meinung nach das wichtigste, ein anders abgestufter 2er Gang. Das mit den Getrieberädern ist gerade in der Planungsphase, schaut aber vorerst nicht schlecht aus. Der Ganganschluss von 2 auf 3 ist original gelinde gesagt beschissen... 

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gratulation, sehr fesch!

Mir hat er immer sehr gut gefallen nur leider nie die Finanzen!

Kann mich erinnern (vor etlichen Jahren einen Freund damit geholfen) dass das Zylinder layout net das Schlechteste war, aber der Auspuff eine ziemliche Niederlage.

Wäre sehr interessant so etwas einmal mit Leistung zu sehen.

Ich abonniere einmal diesen Kanal:-)

 

l.g und frohes Werken

 

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freut mich dass das Projekt gefällt und ich bin der Meinung dass das noch richtig appetitlich wird ;-)

 

Die Kubatur bleibt bei 125 ccm.

 

Ungewöhnlich ist die Kettenspannerei, das Hinterrad ist fest positioniert in der Schwinge verschraubt und der Motor wird am Rahmen verschoben.

Ist aber eh egal denn es kommt eine Schwinge mit Kettenspanner vom Puch SR Roller zum Einsatz und die Motorträger mit dem Verstellschlitten wurden mittels Flex entfernt.

(Auf dem Bild sind sie noch vorhanden)

 

IMG_0857.JPG

IMG_0864.JPG

 

Bearbeitet von RATTENMOPPET
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb frankfree:

 

ich hab mal was gelesen, das es einen richtigen auspuff bei dem roller gar nicht gibt.ist da was dran?

 

Vom Zylinder läuft ein Rohr runter zum Rahmenrohr und mündet durch einen Flansch in dieses ein. Am hinteren Ende des Rahmenrohr (kurz vorm Hinterrad) ist dieses mit einem Deckel verschlossen aus dem ein Röhrchen mit einem Mickeymousdämpfer herausragt. Im Rahmenrohr befindet sich noch ein Dämpferelement welches bei meinem aber schon zerbröselt ist.IMG_0853.JPG

 

Man vergleiche die Dimension der Schwingenrohre mit dem Durchmesser des silbernen Auspuffenddämpfer.

 

Tante Bea zeigt auf den drunterliegenden Tachoantrieb der sich am Hinterrad befindet.

Bearbeitet von RATTENMOPPET
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uiuiui das gefällt mir aber extrem gut...sowas hatte ich auch immer im Hinterkopf, aber leider nie die Muse und den Elan es durchzuziehen. Wollte immer nen dt 125 Motor in ein hercules Pony stecken, top Motor, günstig, genug Leistung, der tzr hat denk ich mal a weng mehr Dampf...Aber geil, freu mich auf das Ergebnis...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo!   Die Frage gab es schon oft und die Antwort ist fast immer Falschluft! Dann erzähl ich mal meine Geschichte, denn ich bin etwas ratlas. Motor wurde revidiert, weil der Roller nicht mehr richtig lief und alles auf Falschluft hindeutet. Motor läuft so weit normal, lässt sich hochdrehen und die Drehzahlen fallen auch zügig ab (ob es noch etwas schneller sein könnte, ist schwer einzuschätzen)   Das wurde alles gemacht Lager und Simmerringe neu! Neuer Zylinder (Polini) und Kolben Motor abgedrückt und kleine Undichtigkeit am Zylinderfuß beseitigt. Mehrere Vergaser getestet, (HD76 /ND50/ Leerlaufdüse 38) Ansaugkrümmer getauscht Getestet mit einem Filzring, mit zwei Filzringen und ohne Filzring Vergaser gefühlt 100mal an und abgeschraubt Luftgemischschraube in alle Positionen gedreht Bei laufendem Motor an alle markanten Stellen Bremsenreiniger gesprüht   Noch nicht gemacht oder getestet wurde: Anderer Auspuff Zündung eingestellt. (Weil ohne Standgas das etwas schwierig wäre)   Ich bin derzeit ratlos, was ich noch prüfen oder tauschen soll. Hat noch jemand eine Idee? Muss aber jetzt 1 1/2 Woche Schrauberpause machen wegen den Alp Day's. Danach geht's weiter   Gruß Ralf    
    • Grüß euch.   Suche einen funktionierenden Keihin PWK 38 Vergaser oder 36er smartcarb.   Bitte nur etwas anbieten was auch wirklich funktioniert.. einen defekten habe ich selbst..   Danke und Grüße    Tobi
    • Das Wetter ist gerade da oben halt echt Eifel. 150-400 Hm weiter unten und 40km entfernt ist es auch grad nicht viel besser. Da muss man hoffen, dass es zu Rock am Ring schnell besser wird, die Campingplätze sehen gerade alle eher nach Matschschlacht und Offroadpark aus. Glückwunsch an die Podestler.  
    • Bis jetzt problemlos los im Einsatz. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information