Zum Inhalt springen

Zylinder wechseln V50


Empfohlene Beiträge

wenn du 47mm Durchmesser hast ist das schon zu 100% ein 75cm satz ...

 

Du kannst gerne mal den Kolben auf UT drehen und ein bild der Laufbahn machen, dann kann ich dir sagen was genau du hast... Wenn auf dem Kopf schon Polini steht wird es vermutlich ein 75ccm polini oder 75ccm polini race sein.

 

Gruß Valle

Bearbeitet von vnb1t
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Deine Werkstatt ist doch schon sehr professionell eingerichtet!   Hey komm, Du willst uns doch hier verarschen von wegen " Neuschrauber"  ;-)

 

...ich hab mich ohne fremde Hilfe da nicht rangetraut.

 

Hätte übrigens noch nen 75ccm Olympia rumliegen, der jetzt nem 102ccm Pinasco weichen muß.

Wenn mal ausprobieren möchtest...

 

Und Überraschungen beim Schrauben...  da sind Schrauben die nicht wollen noch ok.

Lustig wirds, wenn man feststellt, daß das Gehäuse einen Riß hatte und mit irgend einer Pampe zugekleistert wurde...

 

Weiterhin viel Spaß beim Schrauben und schöne WE

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach schmarrn, des packt er schon. 

zur not kann er ja fragen.

 

ich hatte auch nen polini 75 mal gebraucht bezogen. eingebaut 

u dann iwann nachgemessen, dass ich gar einen polini 85 habe... kein wunder dass der geklemmt hatte damals!

man misst ja da net grossartig!

war reiner zufall...

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wünschte das würde ich dann hätte ich nicht soo viel sachen im Kopf die keinen Sinn machen. Kenne mich Motoren nullkommanullaus. Zum Beispiel das hier 

IMG_4732.JPG

Warum bin ich vorher mit einem polini 75 eine B6HS kerze gefahren und muss nun für einen 75 D.R. Eine B8HS verbauen?

 

Mit dem handwerklichen Geschick passt das eigentlich imsgesamt deswegen hab ich auch keine scheu, das Verständnis endet halt bei Fahrezeugen :D aber ich bin ergeizig hehe

 

ja also macht sich such etwas Ernüchterung breit da ich ja auf bessere Performance gehofft habe aber ja schon einen 75ccm verbaut. Hoffe der 16.16 und die banane kitzeln da spürbar nomma was raus?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb leckmaul:

ach schmarrn, des packt er schon. 

zur not kann er ja fragen.

 

ich hatte auch nen polini 75 mal gebraucht bezogen. eingebaut 

u dann iwann nachgemessen, dass ich gar einen polini 85 habe... kein wunder dass der geklemmt hatte damals!

man misst ja da net grossartig!

war reiner zufall...

 

Wieso kein Wunder?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb horsthimself:

Ich wünschte das würde ich dann hätte ich nicht soo viel sachen im Kopf die keinen Sinn machen. Kenne mich Motoren nullkommanullaus. Zum Beispiel das hier 

IMG_4732.JPG

Warum bin ich vorher mit einem polini 75 eine B6HS kerze gefahren und muss nun für einen 75 D.R. Eine B8HS verbauen?

 

Mit dem handwerklichen Geschick passt das eigentlich imsgesamt deswegen hab ich auch keine scheu, das Verständnis endet halt bei Fahrezeugen :D aber ich bin ergeizig hehe

 

ja also macht sich such etwas Ernüchterung breit da ich ja auf bessere Performance gehofft habe aber ja schon einen 75ccm verbaut. Hoffe der 16.16 und die banane kitzeln da spürbar nomma was raus?!

 

16.16er Gaser und Banane machen schon was aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.12.2016 um 11:58 schrieb vnb1t:

..... eine etwas in die Jahre gekommene Standart Mutter...

 

Das hat mich an Opa's Erbe erinnert und das war des Rätsels Lösung :wheeeha: 

IMG_6852.JPG

 

ein ausgelutschter Elfer und die guten alten Torpedos :-D Danke!

 

So trotzdem Kacke is halt das der sich trotz der gelösten Muttern kein mm bewegt :shit: 

So sieht der Kamerad von innen aus:

IMG_6845.JPGIMG_6846.JPGIMG_6847.JPGIMG_6848.JPG

 

für mein Laienauge sieht der noch ganz gut aus, keine Riefen oder Kratzer, glatt wie der Po meiner Tochter, nur der Zylinderkopf sieht im Gegensatz zu dem D.R. sagen wir mal gebrauchter aus, soll ich das jetzt als eingefahren oder abgenutzt ansehen?

IMG_6856.JPGIMG_6857.JPG

 

Nächste Frage wäre was ihr vorschlagt wie ich den Zylinder da runter bekomme? Mit Gummihammer dagegenhauen macht ja eher weniger Sinn. Mit einer Rasierklinge oder Skalpell mal versuchen an der Dichtung unten rumzufummeln?

Habe wirklich viel Kraft ausgeübt beim Versuch den nach oben abzuziehen da tut sich nüscht! Gibt auch keine Alternative der muss runter wegen der Banane bekomme sonst den gewinkelten Auslasskrümmer nicht runter der setzt direkt an der oberen Kante des Lüftergehäuses auf 

IMG_6851.JPG

 

Herrlich irgendwie is das alles genau das was ich noch wollte......Ärger...und Dummfick  :-D und standardmäßig der dreifache Zeitaufwand als eingeplant. 

 

Yeha!

 

 

 

 

Bearbeitet von horsthimself
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab schon gefummelt konnt net warten, hats wahnsinnig gebracht! Ich warte also mal was ihr so vorschlagt ;)

 

So nach erneutem fummeln hab ich vorsichtig mit einem langen Schraubenzieher etwas gehebelt und er hat sich dann nach und nach gelöst und ich konnte ihn nach oben abziehen

IMG_6858.JPG

 

im inneren unterscheiden sie sich lediglich darin das der D.R. diese zusätzlichen Kerbungen hat

 

IMG_6859.JPG

 

Warte jetzt mal was Ihr zu dem Polini Kopf sagt, wäre fast gewillt den wieder zu verbauen. Es war übrigens keine Dichtung verbaut, sah eher nach schwarzer Dicht oder Klebemasse aus.

 

so Feierabend!:zzz:

Bearbeitet von horsthimself
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh was für´n Scheiß!

Ich kann Dir nachfühlen...

...da willst einfach mal einen größeren Zylinder draufschrauben,  hast dann aber doch einen Rattenschwanz an Problemen zu lösen.

 

Ist ja eigentlich ne einfache Technik bei ner Vespa, ABER...      

der Teufel steckt im Detail   und wenn man(n) weiß wie der Scheiß geht, klappt das auch und man spart sich so einiges an Lehrgeld.

...hast niemand der Dir helfend zur Seite steht?  

 

Ich hätte mich sonst nie so weit vorgewagt, Ergeiz hin oder her.  Never change a running system, war da eher meine Devise.

 

Zum Thema 75ccm + Banane:

 

Hab das jetzt so eine Saison gefahren ( eh meine 1. ) Speed ca.60 km/h  und bin jetzt wirklich gespannt, was der 102ccm Pinasco so bringt.

Soll so um die 80 km/h gehen.

 

Also wenn Dir die Kiste bisher zu lahm war, wirst warscheinlich nicht um was größeres kommen +  andere Primär +  Spalten des Blocks + diverser anderer Kram

 

Zu Deinem Kopf kann ich leider nix sagen, aber ne Dichtung  und kein Kleber sollte da schon drauf.

 

Viel Spaß beim Dengeln!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz ruhig!

ICH würde den polini drin lassen. is einfach sportlicher als der DR u genauso haltbar. sportlicher ist gelinde gesagt auch beschissen ausgedrückt, du merkst da zwischen DR u polini mit standardübersetzung denk ich net viel, ausser dass er oben ausgefahren MEHR schreit! 

 

Thema: dichtung, der polini sport hat keine. anhand deiner bilder, würde ich ein feines schleifpapier auf nem glastisch spannen, u mal kurz mit zylinder u kopf drüber, damit der plan ist.

bisschen dirko rot u dann ist der dicht!    der polini RACE hat ne zylinderkopfdichtung soweit ich weiss. aber den würdest du erkennen;)

 

mein vorredner hat recht. bzgl. endgeschwindigkeit merkst du nur durch änderung der primärübersetzung: 3,72 was auch gesund wäre u schöner zu fahren ist.

 

liegt aber bei dir.

 

 

 

Bearbeitet von leckmaul
oweiha
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HALT moment jetzt erst gesehen: dein polini hat auch nebenauslässe? wie geil!!!!  na dann hast du echt mehr spass damit weil es der RACE ist! bujaka , der wird aber idR mit dichtung gefahren!

 

gugg mal hier: http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+polini+racing+_1400053r

 

was ist noch so verbaut?

vergaser primär?

ich denke du hast da echt ein gutes teil:)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.12.2016 um 13:47 schrieb Auxbuerger:

 

...hast niemand der Dir helfend zur Seite steht?  

 

Ich hätte mich sonst nie so weit vorgewagt, Ergeiz hin oder her.  Never change a running system, war da eher meine Devise.

Hi, leider nicht, stehe aber bei Problemen im ständigen telefonischen Austausch mit der Rita aus dem Forum, die weiss immer einen Rat :thumbsup:

 

achwas, mein Ansporn is ja schon alles selbst an dem Ding wieder zu fixen, wie du selbst sagst es handelt sich um einfache Technik. Komme halt eher aus dem Bereich Downhill MTB, da gibts keine Motoren aber mit simpler technik is da auch nix mehr. Will auch nicht wegen jedem mist in die Werkstatt, lieber jetzt in der Off Saison schrauben und lernen als ne Ausfallzeit im Sommer.

 

Am 17.12.2016 um 15:29 schrieb leckmaul:

HALT moment jetzt erst gesehen: dein polini hat auch nebenauslässe? wie geil!!!!  na dann hast du echt mehr spass damit weil es der RACE ist! bujaka , der wird aber idR mit dichtung gefahren!

 

gugg mal hier: http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+polini+racing+_1400053r

 

was ist noch so verbaut?

vergaser primär?

ich denke du hast da echt ein gutes teil:)

 

 

Hey,

ja das scheint er zu sein, hier mal noch genauere Bilder im ausgebauten Zustand

IMG_4773.JPGIMG_4774.JPGIMG_4775.JPGIMG_4776.JPG

 

tja was noch so verbaut ist kann ich Dir nicht sagen, wusste ja noch nichtmal das ich schon mit einem 75ccm Zylinder durch die Gegend düse. Wie schon geschrieben kommt der 16.16 neu drauf und die Banane, vorher 16.10 und Ori Auspuff. 

Primär wüsste ich gerne, ist ja doch irgendwie ne Wundertüte die kleine. Aber was Motor öffnen angeht lasse ich noch die Finger weg dabei würde ich mich dann wirklich übernehmen. 

Somit wäre der Plan jetzt erstmal den Polini wieder drauf (mit Dichtung diesmal), Banane dran und den 16.16 rein. Alles einstellen und schauen was passiert. 

Alles was ich bisher gemacht habe habe ich mir angelesen, mit der Rita Rücksprache gehalten und war auch mal dort einen Tag schrauben oder halt hier erfragt. Bisher ging das auch alles ganz problemlos bis auf einmal Falschluft nachdem ich den Vergaser in alle Einzelteile zerlegt und gereinigt habe. Gibt ja auch unzählige youtube Tutorials die man parallel laufen lassen kann. 

Würde mir für den Motor aber jemand suchen der Erfahrung hat und es bestenfalls mit mir zusammen macht, Schuster bleib bei Deinen Leisten!

sollte das setup jetzt nicht bringen was ich erwarte werde ich mich langsam mal umhören wer da behilflich sein könnte. 

 

Muss mir bevor ich den Zylinder gleich wieder aufsetzen mir noch die Kolbenheschichte anlesen, da er nich draussen war sitzt er ja schon richtig rum nur was mit den Kolbringen genau zu tun ist weiss ich nicht (Ausrichtung und auf Spiel kontrollieren).

 

Weitere Fragen kommen bestimmt die nächste Zeit noch auf :satisfied:

 

Bearbeitet von horsthimself
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er müsste jedoch den Motor Spalten um die Übersetzung anzupassen.

 

Ich würde wie folgt vor gehen:

 

polini zylinder wieder montieren, (inkl neuem dichtsatz.

 

dann mal Kupplungsdeckel runter und mal schauen was da für eine primär drinnen ist. Gegebenen falls mit pinasco Ritzel verlängern...

 

mach zudem mal bitte ein Bild von der eingebauten Kurbelwelle (steuerwange) aus der Richtung Zylinder. Gemeinsam kriegen wir das schon hin.. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

kam bisher noch nicht zum weitermachen, habe erstmal meine Mädels heimgeholt :)

 

Würde mir jetzt mal die passenden Fehlteile bestellen um zwischen den Jahren alles fertig zu bekommen.

 

Am 17.12.2016 um 22:29 schrieb vnb1t:

polini zylinder wieder montieren, (inkl neuem dichtsatz.

 

das wäre jetzt auch mein Plan gewesen und den D.R. erstmal aufzuheben. Wollte mir folgendes Dichtungsset holen auch hinsichtlich des Kulu Deckels der ja mal runter muss:

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM1214/Dichtsatz+Motor+BGM+Pro+Silikon+Vespa+Smallframe+V50+V90+V100+PV125+ET3+PK50+125SXLXL2+ETS+inkl+O+Ringe?meta=BGM1214*scd_ALL_de*s2298526266464*bgm silikon*12*12*1*16

 

Ist das Set zu gebrauchen? Wäre ja alles drin was ich brauche (Zylinder, Bremsanker, Kuludeckel)?! Oder is das Murks? Oder lieber einzeln alles holen:

http://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=20903320&_language=de &

http://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=90899100&_language=de &

http://www.sip-scootershop.com/de/products/dichtung+kupplungsdeckel+fur_90898000

?

 

Am 17.12.2016 um 22:29 schrieb vnb1t:

dann mal Kupplungsdeckel runter und mal schauen was da für eine primär drinnen ist. Gegebenen falls mit pinasco Ritzel verlängern...

 

werde ich dann heute oder morgen mal machen und gebe Bescheid.

 

Am 17.12.2016 um 22:29 schrieb vnb1t:

mach zudem mal bitte ein Bild von der eingebauten Kurbelwelle (steuerwange) aus der Richtung Zylinder. Gemeinsam kriegen wir das schon hin.. 

 

Danke für die Hilfe erstmal, versuche ich ebenfalls baldigst mitzumachen.

 

Bin noch am überlegen vorne einen Dämpfer zu verbauen möchte gerade aber nicht zu tief in die Tasche greifen, bei dem YSS Pro-X scheint ja das für die Aufnahme an der Gabel geflext werden muss. Welchen Dämpfer würdet Ihr denn da empfehlen?

 

Danke & Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb horsthimself:

Hallo,

 

kam bisher noch nicht zum weitermachen, habe erstmal meine Mädels heimgeholt :)

 

Würde mir jetzt mal die passenden Fehlteile bestellen um zwischen den Jahren alles fertig zu bekommen.

 

 

das wäre jetzt auch mein Plan gewesen und den D.R. erstmal aufzuheben. Wollte mir folgendes Dichtungsset holen auch hinsichtlich des Kulu Deckels der ja mal runter muss: Ganzes set brauchste nicht...

 

Ist das Set zu gebrauchen? Wäre ja alles drin was ich brauche (Zylinder, Bremsanker, Kuludeckel)?! Oder is das Murks? Oder lieber einzeln alles holen:

Hier die links von dem Zeugs das du benötigst

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM1214CS/Dichtung+Kupplungsdeckel+BGM+Pro+Silikon+Vespa+Smallframe+V50+V90+V100+PV125+ET3+PK50+125SXLXL2+ETS?meta=BGM1214CS*scd_ALL_de*s19890773224704*dichtung

http://www.scooter-center.com/de/product/P2090332/Dichtsatz+Zylinder+POLINI+Grauguss+75+ccm+Racing+Vespa+V50+PK50?meta=P2090332*scd_ALL_de*s19890773224704*dichtsatz

http://www.scooter-center.com/de/product/7675343/Dichtung+Bremsankerplatte+hinten+PIAGGIO+Vespa+V50+V90+PV+25+ET3+PK+S+PK+XL+PK+XL2+PK+HP?meta=7675343*scd_ALL_de*s19890773224704*Dichtsatz

 

 

werde ich dann heute oder morgen mal machen und gebe Bescheid.

Ja bau mal den Deckel runter und zähle deine Getriebeübersetzung durch.. Dann reden wir weiter...

 

Danke für die Hilfe erstmal, versuche ich ebenfalls baldigst mitzumachen.

 

Bin noch am überlegen vorne einen Dämpfer zu verbauen möchte gerade aber nicht zu tief in die Tasche greifen, bei dem YSS Pro-X scheint ja das für die Aufnahme an der Gabel geflext werden muss. Welchen Dämpfer würdet Ihr denn da empfehlen?

Dämpfer würde ich lassen und folgendes Set verbauen: (da gibt es auch gerade ein Topic im SF bereich 1.Seite mit Infos)

http://www.scooter-center.com/de/product/3332150/Anti+dive+Kit+fuer+Stossdaempfer+vorne+CARBONE+HI+TECH+Vespa+V50+PV125+ET3?meta=3332150*scd_ALL_de*s19890773224704*carbone

 

Danke & Gruß

 

Bearbeitet von vnb1t
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Kulu Deckel hatte ich noch nicht runter, habe erstmal die anderen Teile alle bestellt. Muss für die Primavera auch noch das ein oder andere bestellen dann order ich da ggf. da das Pinasco mit. Momentan trudeln sehr viel Backenkneifer rein um die kleine mal zu sehen, sobald es ruhiger wird und die Dichtungen da sind werde ich den Zylinder wieder verbauen und mich dann mal an die Kupplungsseite begeben. Gebe Bescheid wenn ich die Zähne gezählt habe.

 

Noch ne Frage hinsichtlich Dichtmasse, soll ich da zusätzlich noch welche besorgen und verwenden oder nur wenn ich merke die Dichtung reicht nicht ganz? Habe in ein paar Threadfs gelesen das es dort "Standardmässig" mit zugeschmiert wird, bin ich eigentlich kein Freund von. Wie haltet Ihr das?

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du musst alles lesen... habs jetzt am Zündkabel dran und muss damit zufrieden sein. Wirst du wohl auch sein müssen 🍻🍻🍻
    • Jetzt habe ich es verstanden.🙈 Ja, da liegen 12V DC an. Shit! Hätte ich mal besser gelesen.🙈ziehe ich das AC Kabel vom braunen Kabel ab, ist mein Problem weg.  Also bleibt nun noch mein Problem mit dem Drehzahlmesser. Also sollte ich mir für den Betrieb den Koso Signalfilter besorgen.  Was meinst Du mit „Signalwandler an die  AC Zuleitung an den Spannungsregler adaptiert“? Wie hast Du den - in einfachen Worten gesprochen  - angeschlossen?   Fahre originale Zündung, GGBCM Regler, Elektrik wie gesagt im Mischbetrieb AC/DC.  
    • Auspuff geht auch nicht ab. Bolzen fest und 6 Kant ist rund. Muss auch geflext werden.
    • Wird geschweißt. Muss den Block nur raus bekommen...
    • Hab' ein paar 90er Jahre T-Shirts gefunden. Teilweise mit leichtem Lochfraß. Vielleicht hat ja noch jemand Interesse.   P - 5€ pro T-Shirt oder 20€ für alle fünf (plus Versand) O - 49191 Belm R - Bilder seht ihr unten. Vespa Power hat, glaube ich, keine Löcher aber ist (ganz leicht) vergilbt. Cutdown Löcher am Kragen. Vespa Löcher im Bauchbereich. Dellorto Mini-Löcher im Reißverschlussbereich. Scooterists United oben rechts am Arm und Naht unter dem Arm superkleine Löcher. N - Nur hier O - Mein Eigentum            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information